Lorenzo fühlt sich wieder siegfähig: Mugello als gedankliche Trendwende
Lorenzo fühlt sich wieder siegfähig: Mugello als gedankliche Trendwende |
Geht es nach Jorge Lorenzo, dann hätten die Wochenenden in Silverstone und Assen nicht unbedingt sein müssen, immerhin fiel er in Großbritannien aus und musste in den Niederlanden Schadensbegrenzung betreiben, weil Marco Simoncelli die Vorurteile des Spaniers wieder voll bestätigte. Doch Mugello war die richtige Medizin für Lorenzo, denn das Selbstvertrauen ist jetzt wieder da. "Jetzt sind wir wieder mehr auf Siege aus, vorher wollten wir immer nur um das Podest kämpfen. Wir wissen, dass wir in den nächsten Rennen um den Sieg fahren können." In Deutschland wäre ein Erfolg für ihn eine willkommene Neuerung, wobei er wusste, dass Honda beim Thema oberste Treppchen-Stufe ein gehöriges Wort mitreden wird. Trotzdem freute er sich schon, am Freitag auf seine Maschine zu steigen, denn gerade weil der Sachsenring technisch anspruchsvoll ist, mag er ihn. "Und ich mag ihn, weil er anders ist als andere. Der Unterschied zwischen den ersten beiden Sektoren und den letzten beiden ist interessant. Ab T1 ist es bis zur Mitte von T2 sehr langsam und danach wird es sehr schnell. Das Fenster für das Setup ist hier sehr klein und das macht es spannend. Es geht bergauf und bergab, ich habe nie gewonnen, aber ich mag es hier", sagte Lorenzo. Nicht mögen würde er es, sollte es am Wochenende regnen. Er meinte, das wäre für niemanden gut. Etwas positiver sah er dafür die Reifen-Situation, denn auf der rechten Seite bekommen die Gummis eine weichere Mischung spendiert. "Das ist gut, denn nach sieben Linkskurven in Folge kommt eine schnelle Rechtskurve und das ist manchmal sehr gefährlich. Mit der weicheren Mischung sollte es dieses Jahr besser sein." Trotzdem blieb da der eine Gedanke. "Nach dem Rennen in Mugello ist es normal, dass man sich denkt, ohne Silverstone und Assen stünde man besser da. Wir fühlen uns aber gut, sind stärker und konkurrenzfähiger. Wir sehen hier jetzt mehr Möglichkeiten als in Silverstone." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 15.07.2011 | 1.837 Aufrufe