RTS 2010
RTS 2010 - Das Programm |
![]() |
Da ist für jeden was dabei. RTS bietet 2010 zwei unterschiedliche Rennserien für zwei unterschiedliche Zielgruppen. Nun können sich "Taferlfahrer" wie "Lizenfahrer" unter ihresgleichen austoben. |
|
Saisonstart 23. und 24. März - mit Wettergarantie |
|
Der Saisonstart Ende März am Pannoniaring kann frostig sein oder schon sehr sonnig und angenehm warm. Wird es sonnig, hat man bei RTS um 110 Euro / Tag einen herrlichen Saisonstart mit richtig vielen Runden. Die beiden Tage stehen ganz im Zeichen des "freien Fahrens". Sollte wegen extremen Witterungsbedingungen die Rennstrecke nicht befahrbar sein, gibt es das Startgeld wieder retour. |
Rennserie 1: Lizenzpflichtig, sicher und schnell |
Die Rennserie richtet sich an die schnelle Fraktion und erfahrene Rennstreckenpiloten. Startberechtigt sind nur Besitzer eine FIM-Lizenz (von der OSK oder aber auch vom Schweizer FMS). Durch die strengen Auflagen der FIM sind die Sicherheitspakete (Ärzte, Sanitäter, Streckenposten) deutlich hochwertiger als bei herkömmlichen Veranstaltungen, aber auch etwas teurer. Die Teilnehmer dieser Serien haben zum Einen Gewissheit, dass in Sachen Sicherheit wirklich höchstes Niveau geboten wird und zum Anderen schließt die verpflichtende Lizenz "Taferlfahrer" vom Event aus. Schnelle Piloten sind somit wirklich unter sich und können richtig Feuer geben. Gefahren wird in folgenden Klassen:
Die Termine der schnellen Events:
|
Rennserie 2: Viel freies Fahren, coole Rennen |
Zusätzlich zu den oben genannten Terminen gibt es noch die Events für Freifahrer und Hobbypiloten, wo ein nicht ganz so starkes Rundenzeitenniveau erwartet wird. Geboten wird auch freies Fahren für Anfänger und Fortgeschrittene. Neueinsteiger werden ihre ersten Runden mit Instruktoren drehen. Der Metzeler Interact Cup startet gemeinsam mit dem RTS Open Cup. Beim RTS Open Cup gilt freie Reifewahl. Gefahren wird je Hubraumklasse (-650 und über 650) ein eigenes Rennen. Beim Metzeler Interact Cup gibt es bei jedem Rennen Reifenpreise für die ersten 3 und bei der Jahresfeier wird unter allen Teilnehmern ein 125er Roller im Metzeler Design verlost. Wieder mit im Programm sind auch 2-Stunden-Rennen. Die Wahl der Waffen ist frei, gefahren wird in Teams mit 2-4 Personen. Beim Yamaha R-Cup sind alle Yamaha R1 und R6 ab BJ 1998 startberechtigt. Geplant sind folgende Termine:
|
Alle Infos auf der neuen Seite www.rts-racing.com |
Bericht vom 26.01.2010 | 1.667 Aufrufe