Spies souverän im Chaosrennen: Schwerer Sturz von Haga
Spies souverän im Chaosrennen: Schwerer Sturz von Haga |
Der Sieg von Ben Spies im zweiten Lauf war einfach nur souverän. Der US-Amerikaner fuhr nahezu im Alleingang zum Sieg, war nie wirklich unter Bedrängnis. Den Rückstand in der Gesamtwertung auf Noriyuki Haga, konnte Spies damit auf 14 Punkte einschrumpfen. Haga selbst stürzte schwer und konnte damit keine Punkte sammeln. Der Brite Leon Haslam holte sich Rang zwei, Michel Fabrizio wurde vor Shane Byrne Dritter. Lauf zwei der Superbikes in Donington war ein reines Chaosrennen - und das obwohl es keinen Regen sondern bestes Sommerwetter oder einen Rennabbruch gab. Innerhalb der ersten sechs Runden stürzten acht Fahrer. Ben Spies aber lies sich davon nicht beeindrucken, bekam die Stürze nicht einmal richtig mit. Der Überflieger aus den Vereinigten Staaten überließ Konkurrent Max Biaggi nur vom Startplatz bis zum Anbremsen der zweiten Kurve die Führung. Dann prügelte er die Yamaha und fuhr allen auf und davon. Gleich drei Piloten erwischte es in der zweiten Runde. Den Anfang machte Aprilia-Pilot Shinya Nakano, der per Highsider abflog. Ihm folgten Jonathan Rea, dem das Vorderrad der Honda einklappte, sowie Kawasaki-Pilot und Tamada-Ersatz Jamie Hacking. Eine Runde später warf Jakub Smrz seine Ducati weg. Vierte Runde: Sturz Max Biaggi. Damit waren beide Aprilias aus dem Rennen. Fünfte Runde: Sturz Noriyuki Haga. Der Japaner flog im hohen Bogen von seiner Ducati und wurde mehrfach vom umherfliegenden Motorrad getroffen. Ob der WM-Leader dabei Verletzungen davongetragen hat, ist bisher nicht bekannt. Wieder eine Runde später, die siebente von insgesamt 23, sah die Namensvetter Carlos und David Checa im Kies. Der Brite Leon Haslam konnte überzeugen, in dem er eh schon von Anfang an munter in der Verfolgergruppe mitmischte und die Nerven behielt, als einige Piloten um ihn herum purzelten. Michel Fabrizio und Shane Byrne gesellten sich schon bald zu ihm und so entstand ein herzerfrischender Dreikampf um den zweiten und dritten Podestplatz. Haslam behauptete am Ende Rang zwei vor Fabrizio und Byrne, nachdem man mehrfach die Positionen getauscht und auf der letzten Rille gefightet hatte. Zwei Runden länger hätte das Rennen aber nicht dauern dürfen. Dann hätte sich vermutlich der aufholende Tom Sykes mit einmischen können, der natürlich von den Kämpfen vor sich profitierte und fast aufschließen konnte. Rang sechs ging an den besten WildCard-Piloten Leon Camier. BMW-Pilot Ruben Xaus hielt die weiß-blauen Flaggen hoch und holte mit Rang neun einen weiteren Platz in den Top Ten. Teamkollege und Ex-Weltmeister Troy Corser hatte gegen Rennende mit Problemen zu kämpfen und wurde noch bis auf den 20. und damit vorletzten Rang durchgereicht. Lediglich der nach seinem Sturz weitergefahrene Max Biaggi sah noch hinter ihm die Zielflagge. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 29.06.2009 | 2.908 Aufrufe