Stoner über Zug-Fahrer verärgert: Haydens Zeug funktionierte nicht
Stoner über Zug-Fahrer verärgert: Haydens Zeug funktionierte nicht |
Darüber, dass es ihm in Assen mit Rennreifen eigentlich ganz gut gegangen ist, konnte sich Casey Stoner am Freitag nicht wirklich freuen. Denn es waren im Qualifying einige Dinge vorgefallen, die ihn einerseits nachdenklich, andererseits auch etwas besorgt machten. Einerseits waren da die fehlende Traktion und die fehlende Drehfreude seiner Ducati. Dann hatte er noch ein Problem mit seinem zweiten weichen Reifen, der ihn ein paar Mal gefährlich aus dem Sattel hob. Nach einem Reifenwechsel war dann alles besser, doch da ging das ernsteste Problem erst los. "Leider waren mir ein paar Fahrer im Weg, die an einem gefährlichen und schnellen Teil der Strecke auf einen Zug gewartet haben. Das hat mich natürlich Zeit gekostet, es hätte mich aber viel mehr kosten können, wenn ich gestürzt wäre", sagte Stoner. Das sei eine frustrierende Situation gewesen, doch der Australier beklagte vor allem, dass so etwas in der MotoGP öfter und öfter vorzukommen scheint, weswegen er es an der Zeit findet, dass etwas getan wird, um das zu unterbinden. "Zum Glück bin ich Vierter in der Startaufstellung, womit ich zufrieden bin, denn ich kann von dort immer noch vorne angreifen und mit den Zeiten von heute gibt es keinen Grund, warum wir nicht zuversichtlich sein sollten." Hayden nur am Morgen besserIm Qualifying unaufgehalten, konnte Nicky Hayden nur vermerken, dass das Zeittraining momentan nicht zu seinen starken Punkten gehört. Verbesserungen habe es im Training am Morgen aber gegeben. "Wir haben die Kraftübertragung geändert, was etwas half und wir haben ein paar andere Anpassungen vorgenommen, die das generelle Gefühl mit der Maschine verbessert haben. Am Nachmittag probierten wir aber Zeug, das nicht so gut funktionierte", erzählte er. Daher musste er wieder auf das zurückgehen, was am Morgen funktionierte hatte, womit er aber klarerweise nur mehr wenig zulegen konnte. "Darum ist der Startplatz nicht so toll." Hayden half auch nicht, dass es kühler war als am Donnerstag, da er in die linke Reifenseite keine Temperatur bekam. "Man bekommt mit Reifen mit nur einer Mischung hier keine gute Balance, zumindest ich nicht. Die rechte Seite ist echt gut, aber es ist schwer, Temperatur in die linke zu kriegen. Wir werden sehen, was das Wetter bringt. Es wäre natürlich gut, wenn es schön und warm wäre. Dann könnten wir uns aufstellen und schauen, was wir haben." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati |
Bericht vom 27.06.2009 | 2.483 Aufrufe