Ranseders Vertrag mit Haojue aufgelöst: Michael Ranseder erhält Freigabe
Ranseders Vertrag mit Haojue aufgelöst: Michael Ranseder erhält Freigabe |
Mit lautem Getöse war das englisch-chinesische "Haojue"-Team in die Weltmeisterschaft bis 125ccm eingestiegen. So laut dieses Getöse auch war, so leise und schnell verschwand man vor einigen Wochen wieder von der Bildfläche. Bisher war Pilot Michael Ranseder aber dennoch an seinen Vertrag gebunden gewesen. Anfang dieser Woche erhielt der Österreicher nun die Freigabe und kann sich nach neuen Möglichkeiten, Fahrerplätzen und Aufgaben für den Rest der 2009er Saison und darüber hinaus umschauen. Sofort nachdem Ranseder davon erfuhr, setzte er seinen Berater Uwe Ebner in Kenntnis und beide nahmen schon Kontakt zu verschiedenen Teams auf. Es gäbe dabei auch ernsthaftes Interesse und seriöse Angebote bezüglich Ranseders als Fahrer. Näheres wollen der 23-jährige und sein Berater an diesem Wochenende in Assen besprechen. Gerüchten zufolge solle für den Österreicher bereits im Team von Aki Ajo (Sandro Cortese, Dominique Aegerter) ein Motorrad bereitstehen. Allerdings gibt es dabei wieder die große Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger, sprich: das Geld. Wäre die Auflösung des Vertrages bereits letzte Woche gekommen, hätte Ranseder am vergangenem Wochenende auch an den Läufen zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring teilnehmen können. "Schon in der vergangenen Woche habe ich erfahren, dass für den Großteil des Teampersonals die Verträge bereits gekündigt wurden", resümierte Ranseder auf seiner Homepage michi-ranseder.at. "Im ersten Moment war er für mich eigentlich nicht ganz verständlich, warum dies nicht auch mit meinem Vertrag gemacht wird." Es folgten verzweifelte Versuche, Teamchef Gerry Taylor zu erreichen. Am Montagvormittag klappte dies dann endlich und Ranseder bekam eine Ansage. "Er hat nicht lange um den Brei herumgeredet, sondern mir klipp und klar gesagt, dass ich mich ab sofort am Fahrermarkt anbieten kann", erklärte Ranseder. "Meine ersten Befürchtungen, dass ich keine Freigabe bekommen sollte, waren also unbegründet." Für das Wochenende in Assen hat der ehemalige deutsche Meister der Klasse bis 125ccm, konkrete Vorstellungen. "Hoffentlich gelingt es uns gleich Nägel mit Köpfen zu machen, denn ich will sobald wie möglich wieder Rennen bestreiten", lautet das Ziel. "Die Schwierigkeit dabei wird aber sein, die finanziellen Mittel dafür aufzutreiben." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Haojue Team |
Bericht vom 24.06.2009 | 2.094 Aufrufe