Smrz mit Fabelzeit zur Superpole: Spies mit Vorteil gegen Haga
Smrz mit Fabelzeit zur Superpole: Spies mit Vorteil gegen Haga |
Im Miller Park feierte Ben Spies noch seinen neuen Rekord von sieben hintereinander erfahrenen Polepositionen, doch nun musste sich der Amerikaner doch geschlagen geben. Jakub Smrz zauberte auf der Strecke in Misano und sicherte sich die Superpole, vor Jonathan Rea, Ben Spies und Michel Fabrizio. Es ist die erste Poleposition für Smrz und das Privatteam von Guandalini Ducati Racing. Eine Zeit von 1:35.434 Minuten reichte, um sich souverän gegen Rea durchzusetzen. Das Team unter der Leitung von Pierfrancesco Chili feierte dementsprechend den überraschenden Erfolg. Dabei hatte Smrz am ersten Tag noch arge Probleme gehabt, überhaupt ein passendes Setup zu finden. Anfangs waren es Ben Spies und Michel Fabrizio, die sich an der Spitze in Q3 abwechselten. Doch fünf Minuten vor Trainingsende konnte sich Smrz vor Spies setzten. Vor allem weil er im letzten Sektor eine Fabelzeit fuhr. Jonathan Rea lag in den ersten beiden Sektoren noch auf Augenhöhe mit Smrz, verlor im letzten aber zwei Zehntel und musste sich am Ende mit Rang zwei begnügen. Es ist seine bislang beste Platzierung in der Superbike-WM. Spies rutschte auf Drei und konnte sich nicht noch einmal steigern. Haga weiter unscheinbarMichel Fabrizio und Shane Byrne kamen noch vor den WM-Führenden Noriyuki Haga, ein Umstand der Ben Spies gefallen dürfte. Carlos Checa und Ryuichi Kiyonari kamen auf die Ränge sieben und acht und konnten damit Fortschritte bei Ten Kate Honda andeuten. Kiyonari hätte sich wohl besser qualifizieren können, wenn er nicht auf seiner ersten Runde gestürzt wäre und zur Box zurück sprinten müssen, bevor er einen weiteren Versuch starten konnte. Max Biaggi und Leon Haslam verpassten Q3 knapp und kamen auf neun und zehn. Biaggi dürfte nicht zufrieden sein, denn er verließ sich darauf, dass seine Rundenzeit für das finale Shootout reichen würde und fuhr in die Box. Leon Haslam hingegen hält die Fahnen für Stiggy Honda hoch, er schaffte es als Einziger überhaupt in die Top-20. Bei Astare Suzuki schlug der Vertreter von Max Neukirchner, Fonsi Nieto, Yukio Kagayama. Zwischen den Beiden auf den Plätzen elf und 13 kam noch Aprilia-Fahrer Shinya Nakano. Tom Sykes, Troy Corser und Lorenzo Lanzi füllen die ersten 16 auf. Superpole Qualifikation1. Jakub Smrz CZE G-Racing Ducati 1:35.435min Ausgeschieden in Q29. Max Biaggi ITA Aprilia Racing 1:36.439min Ausgeschieden in Q117. Gregorio Lavilla ESP G-Racing Ducati 1:37.558min |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Guandalini Ducati |
Bericht vom 21.06.2009 | 2.758 Aufrufe