Fabrizio holt Freitags-Pole vor Spies: 19 in einer Sekunde
Fabrizio holt Freitags-Pole vor Spies: 19 in einer Sekunde |
Es war zwar erst das Training zur provisorischen Pole-Position, dennoch konnte sich Michel Fabrizio über seine Bestzeit freuen. Immerhin schlug er vorerst, den neuen Pole-Rekordhalter der Superbike, Ben Spies, und das nur wenige Sekunden vor dem Ende des Zeittrainings. Damit bestätigte Fabrizio seine guten Leistungen vom Training am Vormittag. Seine 1:37.016 Rundenzeit reichte, um Ben Spies mit 0.086 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei zu verdrängen. Bis dahin sah es nach einer klaren Angelegenheit für den Amerikaner aus. Im Vergleich zum ersten Training verbesserten sich die Rundenzeiten stark und auch einige Fahrer. Wie Yukio Kagayama, der am Morgen nur 16. gewesen war und im Zeittraining dann auf Rang drei fuhr. Es hätten aber genau so gut alle anderen Top-10 Fahrer auf Drei fahren können, denn die ersten 19 Fahrer lagen innerhalb von weniger als einer Sekunde. Neben den knappen Zeitabständen glänzten die ersten Fünf ebenso mit Abwechslung, denn fünf verschiedene Hersteller belegten die forderen Plätze. Jonathan Rea fuhr mit Honda in die provisorische erste Reihe, die ansonsten von Ducati, Yamaha und Suzuki ausgemacht wurde. Auf Rang fünf folgte der Australier Broc Parkes mit Kawasaki. Ryuichi Kiyonari, Carlos Checa und Noriyuki Haga lagen zwar lange Zeit gut, rutschen aber in den letzten Minuten nach hinten. Vor allem der Jubilar Noriyuki Haga, der seinen 10. Auftritt in Misano feiert, wird mit seiner Platzierung bislang nicht zufrieden sein. Er kam hinter Kiyonari und Checa nur auf Rang acht. Leon Haslam hingegen nutzte seinen letzten Versuch und fuhr noch auf Platz neun, vor Troy Corser. John Hopkins hatte kein herausragendes Comeback, wie einige vielleicht erwartet hätten. Der Amerikaner landete nur auf Rang 27 von insgesamt 29 Startern. Ergebnisse Qualifikation Freitag1. Michel Fabrizio ITA Ducati Xerox 1:37.016min |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati Corse |
Bericht vom 20.06.2009 | 2.799 Aufrufe