Rossi testet langlebigeren Motor: Für die Zeit ab Brünn

Um für die Beschränkung der Motoren ab Brünn vorzubauen, testet Valentino Rossi in Barcelona einen langlebigeren Motor.

Rossi testet langlebigeren Motor: Für die Zeit ab Brünn

Lange kann Valentino Rossi seinen großartigen Sieg in Barcelona nicht feiern, gleich am Montag geht es für ihn wieder auf die Strecke, um zu testen - auch wenn er sich am Vormittag noch ausruhte. Dabei bekommt der Italiener auch einen neuen Motor zum Ausprobieren, der für die Zeit ab dem Rennen von Brünn entworfen wurde. Denn ab dem tschechischen Grand Prix gilt die Regel, dass die Fahrer nur mehr fünf Motoren für die letzten sieben Rennen des Jahres verwenden dürfen, dementsprechend muss ein Motor länger durchhalten. Sollte ein Pilot mehr als fünf Motoren brauchen, werden ihm zehn Punkte abgezogen, was angesichts der aktuellen WM-Situation, mit Rossi, Jorge Lorenzo und Casey Stoner gleichauf an der Spitze, schon entscheidend sein könnte.

"Es gibt eine überarbeitete Motor-Spezifikation zum Testen, bei der an die neue Motorregel von Brünn an gedacht wurde. Sie ist auf längere Lebensdauer ausgelegt, aber sie wollen sicherstellen, dass durch die längere Haltbarkeit nicht signifikant Leistung verloren wird", sagte eine namentlich nicht genannte Quelle den Motorcycle News. Rossi selbst ist vor allem wegen der möglichen Zehn-Punkte-Strafe besorgt und fände es besser, so wie in der Formel 1 zu bestrafen, wo es eine Rückversetzung gibt, man aber immer noch die Chance auf Punkte hat. "Auf diese Art fährt man das Rennen, aber es ist wertlos, weil man zehn Punkte verliert. Das ist keine tolle Idee.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Yamaha

Bericht vom 16.06.2009 | 2.007 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts