Asymmetrische Hinterreifen in Barcelona: Bridgestone beugt sich den Kurven

Da die Rechtskurven in Barcelona harte Mischungen und die Linkskurven weiche verlangen, wird Bridgestone asymmetrische Hinterreifen mitbringen.

Asymmetrische Hinterreifen in Barcelona: Bridgestone beugt sich den Kurven

Auf dem Circuit de Catalunya gibt es acht Rechts- und nur fünf Linkskurven. Die Biegungen nach rechts sind noch dazu viel schneller als die nach links, weswegen auf der rechten Seite des Reifens viel mehr Temperatur generiert wird. Das hat Bridgestone dazu veranlasst, erstmals in diesem Jahr einen asymmetrischen Hinterreifen mitzubringen, der mit den Bedingungen umgehen können soll.

"Der Kurs in Katalonien ist eine technische Strecke mit langen Rechtskurven, die die Temperatur an den Schultern der Reifen erhöhen. Die Oberfläche ist glatt und die Belastung für die äußeren Reifenschultern verlangt nach harten Mischungen, vor allem für hinten. Wir werden erstmals diese Saison asymmetrische Hinterreifen bringen, da Doppelmischungen, die für die Rechts- und Linkskurven passen, entscheidend für das gute Gefühl und die Leistung auf dieser Strecke sind", sagte Bridgestone-Entwicklungsmanager Tohru Ubukata.

Somit werden die Hinterreifen rechts härter sein als links. Denn auf der linken Seite werden die Temperaturen eben nicht so hoch sein, weswegen die weichere Mischung dort hilft, passenden Grip aufzubauen. Am Ende des Wochenendes werden die Piloten dann noch eine Entscheidung treffen müssen. Aufgrund der geänderten Reifenregeln dürfen sie auswählen, wie viele Vorderreifen sie von Mischung A und B für Assen haben wollen. Statt der Aufteilung 4:4 ist ab dort auch die Variante 5:3 in beide Richtungen möglich.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Bridgestone

Bericht vom 11.06.2009 | 1.605 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts