Rang sechs für Edwards in Mugello: James Toseland zu weit hinten
Rang sechs für Edwards in Mugello: James Toseland zu weit hinten |
Yamaha-Fans freuten sich während der ersten Hälfte des Abschlusstrainings als gleich drei ihrer Leiblinge vorn standen. Neben Valentino Rossi und Jorge Lorenzo schaffte es nämlich auch Tech 3-Fahrer Colin Edwards in die provisorische erste Startreihe. Kurzzeitig sah es sogar nach einer Führung aus, denn der 34-Jährige hatte dreimal ein rotes Helmchen neben seinem Namen stehen, doch im letzten Sektor verlor er die Bestzeit. Am Ende verpasste der Texaner mit 0.4 Sekunden knapp die erste Reihe. Er startet morgen von Platz sechs ins Rennen. "Ich durfte gleich auf meiner ersten Ausfahrt hinter Valentino herfahren, und hey er ist der Mugello-Experte also habe ich mir angesehen, wie er fährt und geschaut, ob ich etwas lernen kann", erklärte der Texaner und Ex-Teamkollege des Valentino Rossi. Mit den Reifen kommt Edwards gut zurecht, egal ob hart oder weich. Dennoch wird er im Rennen den härteren Reifen hinten fahren, da es am Sonntag in Mugello heiß werden soll. "Wir konnten die Stabilität vorn verbessern das hat mir sehr geholfen, damit ist die Maschine viel schneller bei den Wechseln. Das ist hier sehr wichtig denn auf 23 Runden gesehen sind die schnellen Richtungswechsel sehr anstrengend. Ich freue mich auf das Rennen." James Toseland erfuhr zwar in Le Mans ein kleines Hoch, aber auch in der Qualifikation in Mugello lief es nicht gut für den Engländer. Platz 14 war bei weitem nicht, was man bringen wollte. Allerdings fehlten Toseland nur 0.5 Sekunden auf Reihe drei und er verpasste die Top-10 um 0.2 Sekunden. "Wir sollten weiter vorn stehen in der Startaufstellung", stellte der Sheffielder fest. "Wie ich schon durch die ersten Rennen der Saison weiß, kann ich gute Rundenzeiten im Rennen fahren, aber das bringt nicht viel wenn du zu weit hinten startest. In der fünften Reihe zu stehen macht es wirklich nicht einfach." Trotz eines passablen Setups lief es für Toseland auf der weicheren Reifenmischung nicht optimal, als er versuchte eine schnelle Zeit zu fahren. Der Grip fehlte. "Wir werden heute Nacht noch daran arbeiten uns zu verbessern und versuchen eine Lösung dafür zu finden. Ich bin zuversichtlich, dass ich gute Zeiten fahren kann und ein paar Plätze gut machen werde. Wir geben nicht auf." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Bridgestone |
Bericht vom 31.05.2009 | 1.627 Aufrufe