Überraschungserfolg für Capirossi: Lehrmeister Capirex
Überraschungserfolg für Capirossi: Lehrmeister Capirex |
Applaus gab es, als Loris Capirossi nach dem Qualifying von seiner Suzuki stieg und in die Box lief. "Es war ein fantastischer Tag", freute er sich mit seinem Team. "Es ist fantastisch, zurück in der ersten Reihe zu sein", jubelte Teammanager Paul Denning, "besonders angesichts der starken Konkurrenz". Denning glaubt, dass dieses Ergebnis bei seinem Heimrennen seinem Schützling mehr Selbstvertrauen geben wird. "Nicht nur für das Rennen, sondern für den Rest der Saison." Dabei hatte Capirossi gar nicht mit der ersten Reihe gerechnet. "Ich war gestern etwas verärgert, aber wir hatten ein gutes Meeting und haben uns dazu entschlossen, viele Dinge am Motorrad zu verändern." Diese Änderungen zahlten sich aus. Bereits im 2. Training am Vormittag sei das Bike viel besser gewesen. "Das Rennen wird für alle hart, aber ich habe nichts zu verlieren und werde mein Bestes geben." Vermeulen lernte von CapirossiSein Teamkollege Chris Vermeulen hat einen längeren Anlauf von Startplatz 11. "Es war kein gutes Qualifying, aber wir haben Fortschritte mit dem Bike gemacht", sagte der Australier, der sich langsam von einer Erkrankung erholt, die er jedoch nicht als Entschuldigung hernehmen möchte. "Ich hatte viel mehr Vertrauen, besonders in die Front des Motorrads." Bis zum Rennen möchte er noch weitere Verbesserungen erzielen. Ein bisschen Hilfe erhielt Vermeulen auch von seinem Teamkollegen. "Ich möchte Loris danken und gratulieren. Er hat mir in der Session geholfen und einige Linie gezeigt, die er mit seinen 20 Jahren Erfahrung hier gelernt hat." Den Unterschied konnte Vermeulen beim bloßen Hinterherfahren feststellen. Auch das trug wohl einen Teil zum überraschenden 3. Startplatz und dem Applaus in der Suzuki-Box bei. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Suzuki |
Bericht vom 31.05.2009 | 1.757 Aufrufe