WSS - Laverty nutzt Startschwäche von Crutchlow: Zeitenjagd und Lackaustausch
WSS - Laverty nutzt Startschwäche von Crutchlow: Zeitenjagd und Lackaustausch |
Honda-Fahrer Eugene Laverty hat sich beim sechsten Lauf der Supersport-WM in Kyalami den Sieg geholt. Ein schlechter Start von Polemann Cal Crutchlow erlaubte den Iren noch innerhalb der ersten Runde an die Spitze zu gehen und diese auch nicht wieder abzugeben. Es war bereits der dritte Sieg des 23-Jährigen. Den besten Start allerdings hatte Kenan Sofuoglu, der für kurze Zeit das Fahrerfeld anführte, bis Laverty den Türken kassierte. Cal Crutchlow hingegen fand sich auf Platz sechs wieder. Der Brite wurde am Ende Zweiter, hinter seinem besten Freund. Dieser hatte seine freie Fahrt genutzt und sofort einen ordentlichen Vorsprung heraus gefahren. Zu dem Zeitpunkt als Crutchlow sich endlich an seinen Rivalen vorbeigekämpft hatte, war Laverty schon zu weit weg, um noch eingeholt werden zu können. Dennoch versuchte der 24-Jährige während der verbleibenden 16 Runden den Abstand noch aufzuholen. Er und Laverty lieferten sich ein Fernduell mit abwechselnden top Rundenzeiten die nur Zehntel auseinander lagen. Fabien Foret fuhr mit einem Respektabstand von rund sechs Sekunden hinter den beiden Briten her, mit Sofuoglu, Joan Lascorsz und Andrew Pit im Schlepptau. Sofuoglu und Teamkollege Andrew Pitt waren sich in der dritten Runde zu nah gekommen und ruinierten damit ein besseres Ergebnis für das Ten Kate-Team. Foret musste das Rennen vorzeitig beenden und durch sein Ausscheiden ging es zwischen Sofuoglu und Lascorsz um den letzten Podestplatz. Am Ende holte ihn aber keiner der beiden, sondern der Australier Mark Aitchison. Sofuoglu und Lascorsz waren sich einige Male zu nahe gekommen und verloren dadurch Zeit, so dass Aitchison am Ende durchschlüpfte. Damit holte er sein bislang bestes Ergebnis. Lascorsz wurde Vierter und Sofuoglu kam auf fünf, Andrew Pitt komplettierte die ersten Sechs. Ergebnisse 6. Lauf1. Eugene Laverty IRL Parkalgar Honda 23 Runden |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©HondaProImages |
Bericht vom 18.05.2009 | 1.600 Aufrufe