Melandri genießt wieder: Das Vertrauen ist wieder da
Melandri genießt wieder: Das Vertrauen ist wieder da |
Für Marco Melandri ist das Rennfahrerleben wieder schön geworden. Nach einem harten Jahr bei Ducati, in dem gar nichts laufen wollte und einem Winter, in dem nie sicher war, ob er 2009 überhaupt Arbeit haben würde, macht es dem Italiener mittlerweile wieder Spaß. Das liegt einerseits daran, dass er sich in seinem Hayate Team wohl fühlt, andererseits passen auch die Ergebnisse. Immerhin ist der Rest des ehemaligen Kawasaki-Teams eine Mini-Privatmannschaft und war ständig am Ende des Feldes erwartet worden, stattdessen mischte er in Japan und Jerez recht weit vorne mit. "Für mich ist es eine gute Zeit. Das vorige Rennen in Jerez war wundervoll. Ich erwartete nicht das gleiche Ergebnis wie in Motegi, hatte aber einen guten Start und die Maschine lief gut", erzählte Melandri am Donnerstagabend. Das Team bekam auch Lob von ihm, denn es werde zielgerichtet gearbeitet. "Ich bin recht glücklich und will jeden Tag mein Bestes geben. 2008 war grauenhaft für mich und jetzt habe ich keine großen Erwartungen, denn wir hätten auch gar nicht hier sein können. Ich bin aber da und das Gefühl mit der Maschine ist gut." Gleichzeitig wusste er, dass es im weiteren Jahresverlauf schwierig werden wird, die Maschine und die Ergebnisse zu verbessern. Denn Kawasaki hat offiziell die Weiterentwicklung eingestellt, wobei mittlerweile schon wieder ein wenig gearbeitet werden soll. So oder so, Melandri hat nach dem schweren Ducati-Jahr wieder Vertrauen in sich und sein Team gefunden und will einfach 100 Prozent des Potentials abrufen. Die fehlende Entwicklung störte ihn da nicht. "Wir sind momentan ein Privatteam, also werden wir keine Verbesserungen bekommen. Aber wir haben nach den Rennen auch nicht viele Tests, also können wir mehr am Setup arbeiten. Wir können die Maschine etwas verbessern und das Ziel ist es, die Lücke zwischen uns und dem Podest zu schließen. Ich weiß, es wird schwer, jeden Sonntag Fünfter oder Sechster zu werden." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ronny Lekl |
Bericht vom 15.05.2009 | 1.525 Aufrufe