Vierter Sieg und Patzer für Ben Spies: Noriyuki Haga baut WM Führung aus
Vierter Sieg und Patzer für Ben Spies: Noriyuki Haga baut WM Führung aus |
Noriyuki Haga sah in den letzten Runden des ersten Laufes in Assen bereits aus wie der Sieger. Doch Ben Spies drehte in den letzten Runden noch einmal richtig auf und schnappte dem Japaner in den Schlusskurven den Sieg vor der Nase weg. Im Rechtsknick bei Turn 15 schob sich der Amerikaner innen an Haga vorbei und übernahm drei Kurven vor der Zielflagge die Führung. Noriyuki Haga hatte keine Chance mehr auf einen Konter und kam auf Rang zwei, vor Leon Haslam. Dieser musste sich gegen die Angriffe der Werksfahrer Tom Sykes, Yamaha und Max Biaggi, Aprilia, wehren. Der zweite LaufNach dem zweiten Lauf in Assen dürfte die Welt von Noriyuki Haga allerdings wieder schön aussehen. Der Altmeister konnte sich nicht nur den Sieg holen, den er im ersten Lauf noch knapp verpasst hatte, er konnte auch die Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. Denn der ärgste Rivale Ben Spies stürzte. Im Gegenatz zum ersten Rennen des Tages hatte Haga recht einfaches Spiel, denn bereits in der ersten Kurve von Runde zwei war das Rennen für Ben Spies beendet. Dabei versprach die erste Runde ein ähnliches Rennen wie in Lauf eins, denn Haga hatte zwar den besseren Start, aber Leon Haslam lag vorn. Zumindest bis er zu weit raus fuhr und zurückfiel, woraufhin Spies die Führung übernahm, aber kurz darauf stürzte. Während sich der Amerikaner aus dem Kiesbett aufrappelte fuhr seine Yamaha herrenlos weiter und stoppte erst, als sie gegen die Bande der Streckenbegrenzung fuhr. Insgesamt gab es recht viele Stürze, denn nur 17 Fahrer kamen am Ende ins Ziel. Während Haga also allein vorne weg fuhr konzentrierte sich das Renngeschehen auf Max Neukirchner, Leon Haslam, Jakub Smrz und Michel Fabrizio, die allesamt auf das Podest wollten. Fabrizio war mit Platz neun im ersten Lauf nicht zufrieden gewesen und strebte nun Wiedergutmachung an. Dafür ging er an Smrz und Haslam vorbei. Suzuki-Fahrer Neukirchner erwischte er auf dem falschen Fuß, so dass dieser in der Schikane geradeaus fahren musste und ans Ende der Gruppe zurück fiel. Fabrizio versuchte sich nun von den anderen abzusetzten, schafte es aber nicht. Alle fuhren fast identische Rundenzeiten. Besonders Haslam übte weiter Druck auf Fabrizio aus. Die Beharrlichkeit zahlte sich für den Stiggy Honda-Fahrer aus. In Runde 13 ging er auf Platz zwei und wehrte in Folge alle Konterversuche von Fabrizio ab. Haslam konnte sich danach etwas absetzten und kam auf Rang zwei ins Ziel. Sein bislang bestes Ergebnis in der Superbike-WM. Auch beim Kampf um Platz drei hatte Fabrizio am Ende das Nachsehen. Jakub Smrz schnappte sich den letzten Podestplatz in der letzten Runde. Dahinter kam Jonathan Rea auf Rang fünf, ein gutes Ergebnis für die bisherige Saison. Tom Sykes, Carlos Checa, Shane Byrne, Max Neukirchner und Troy Corser komplettierten die ersten zehn. BMW-Fahrer Ruben Xaus lieferte sich ein hartes und langes Duell mit Yukio Kagayama und wurde am Ende mit Platz elf belohnt. Aprilia-Neuling Shinya Nakano ging nach seinem Aus im ersten Lauf, im Zweiten erst gar nicht an den Start. Sein Teamkollege Max Biaggi schied in bereits nach der ersten Runde aus. Ergebnisse 1. Lauf in Assen1. Ben Spies USA Yamaha 36:31.338m 22 Runden Ergebnisse 2. Lauf in Assen1. Noriyuki Haga JPN Ducati Xerox 22 Runden |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati Corse Press |
Bericht vom 27.04.2009 | 2.268 Aufrufe