250cc &125cc Test Estoril: Simoncelli und Iann: Keine Zeitverbesserungen am Dienstag
250cc &125cc Test Estoril: Simoncelli und Iann: Keine Zeitverbesserungen am Dienstag |
Marco Simoncelli war am heutigen Dienstag, dem dritten und letzten Testtag in Estoril, der schnellste in Portugal. Allerdings kam er aufgrund des Windes nicht mehr an die Zeit von Hector Barberá am Montag heran, was den Spanier zum Schnellsten an diesem dreitägigem Test macht. Simoncelli schaffte heute eine Zeit von 1:41,245 Minuten und war damit rund zwei Zehntel langsamer als Barbera am gestrigen Tag. Ratthapark Wilairot, Hiroshi Aoyama, Hector Faubel und Hector Barbera rundeten die Top5 ab. Dahinter platzierten sich Roberto Locatelli, Raffaele de Rosa, Tom Lüthi, Alex Debon und Karel Abraham. Die Mapfre Aspar-Piloten Alvaro Bautista und Mike di Meglio konnten nicht mehr ins Geschehen eingreifen, da das Aspar-Team bereits am Montagabend die Heimreise angetreten hatte. Dies betraf in der 125er-Klasse auch die Fahrer Julian Simon und Bradley Smith. Iannone bei 125ern SchnellsterAndrea Iannone beendete den Dienstag als Schnellster der Achtelliterklasse. Der Italiener fuhr eine Rundenzeit von 1:45,969 und klassierte damit den Rest des Feldes. Doch auch bei der kleinen Klasse galt: Starke Winde machten keine Zeitverbesserungen möglich. Daher stand auch hier die Zeit von Julian Simon als Gesamtschnellste zu Buche. Erfreulich aus deutscher Sicht ist die derzeitige Form von Sandro Cortese. Der Ajo Interwettern-Derbi-Pilot war zweitschnellster am heutigen Dienstag und lag noch vor seinem Markenkollegen Pol Espargaro auf Rang zwei. Die Beiden büßten auf Iannone gut eine halbe Sekunde ein. Esteve Rabat und Joan Olive komplettierten die Top5. Dahinter folgten Scott Redding, Randy Krummenacher, Takaaki Nakagami, Efrén Vázquz und Jonas Folger. Schon am Ende der nächsten Woche werden die Piloten der kleinen Klassen wieder aufeinander treffen. Dann werden aber auch die MotoGP-Cracks mit vor Ort sein. Vom 25.-27. März finden die offiziellen IRTA-Tests in Jerez de la Frontera in Spanien statt. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Sutton |
Bericht vom 18.03.2009 | 1.565 Aufrufe