Doppelsieg für Ben Spies: Rookie ist nicht zu stoppen
Doppelsieg für Ben Spies: Rookie ist nicht zu stoppen |
Ben Spies fährt in einer eigenen Welt. Mit seiner Yamaha R1 scheint er die Superbike-Welt nach Belieben zu dominieren. Der US-Amerikaner aus dem Staates Texas gewann auch das zweite Rennen der Superbike Weltmeisterschaft auf dem Losail International Circuit in Katar. Drei Siege aus vier Teilnahmen an der Weltmeisterschaft können sich mehr als sehen lassen. Wieder waren es Max Biaggi und Noriyuki Haga, die in den ersten Umläufen das Tempo vorgaben. Aber Spies war viel besser gestartet als in Lauf eins und reihte sich gleich in der ersten Kurve schon als dritter ein. Fünf Runden schaute er sich nun an, wie sich Biaggi und Haga um die Führung stritten. Eingangs der sechsten Runde reichte es dem Amerikaner. Er setzte sich am Ende der Start/Ziel-Geraden aus dem Windschatten heraus neben Haga, bremste einen Tick später und lag in Führung. Daran änderte sich bis zum Ziel nichts mehr. Spies gewann zum dritten Mal in Folge. Max Biaggi und Noriyuki Haga duellierten sich derweil um die Ränge Zwei und Drei. Zur Halbzeit des Rennens bekamen sie noch Besuch. Der Honda-Pilot Ryuichi Kiyonari kratze am Hinterrad der beiden, konnte sich aber nie wirklich in den Kampf einmischen. Die Entscheidung über die letzten beiden Podestplätze fiel erst in der letzten Runde. Vor der ersten Kurve war Biaggi aus dem Windschatten Hagas ausgeschert und hatte sich auf zwei gesetzt. Wenige Kurven später entschied sich Haga zu einem Gegenmanöver und beschleunigte Biaggi auf einer kurzen Geraden im Infield aus. Damit war die Reihenfolge aus dem ersten Lauf wieder hergestellt. Biaggi versuchte zwar noch mit allen Mitteln Rang zwei zurück zu holen, aber das lag für den Italiener nicht drin. Rang sechs für NeukirchnerSchadensbegrenzung und Wiedergutmachung betrieb Max Neukirchner. Nach einem Wochenende, was alles in allem zum abhaken sein sollte, holte sich der Stollberger noch den sechsten Rang und damit wichtige Punkte. Er war gut gestartet und lag in der ersten Runde schon auf elf. Letztendlich lief es bei ihm auf einen Battle mit Shinya Nakano hinaus. Der Japaner wehrte sich heftig gegen Neukirchner, musste dann aber klein bei geben. Erst in der letzten Runde versuchte es Nakano noch einmal. Aus dem Windschatten heraus wollte er den Suzuki-Piloten noch vor der Linie schnappen. Es wurde denkbar knapp aber der Sachse behielt die Oberhand - mit 0,002 Sekunden Vorsprung. Die beiden BMW-Motorräder fuhren wieder in die Punkte. Troy Corser zeigte eine gute Anfangsphase, lag zwischenzeitlich auf dem vierten Rang. Schließlich wurde der Australier aber etwas durchgereicht. Es kam beim Finale zu einem Dreikampf zwischen ihm, seinem Teamkollegen Ruben Xaus und dem Honda-Privatier Leon Haslam. Diese drei Piloten wurden durch nur 0,04 Sekunden separiert. Corser behielt die Oberhand über seinen Teamkollegen und sicherte sich Rang neun. Leon Haslam wurde Elfter. Dies zeigt erneut, wie eng es in der Superbike Weltmeisterschaft zu geht. Erfreulich: Es gab in diesem Rennen keine Stürze. Alle fünf Piloten, die es nicht in die Wertung schafften, gaben entweder auf oder hatten mit technischen Defekten zu kämpfen. Superbike WM, Katar, Lauf 4:1 Spies B. (USA) Yamaha YZF R1 36'02.126 (161,241 kph) |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati Corse |
Bericht vom 15.03.2009 | 1.980 Aufrufe