Stoner von Formanstieg überrascht: Mit der Führung in die Pause

Casey Stoner muss zugeben, dass ihn seine zuletzt gezeigte Überform selbst überrascht. Er will sie nun aber nutzen, um als WM-Führender in die Pause zu gehen.

Stoner von Formanstieg überrascht: Mit der Führung in die Pause

Für Casey Stoner gab es in diesem Jahr bislang zwei Arten von Überraschung. Da war einerseits die unangenehme Überraschung, die sich an Wochenenden wie Jerez präsentierte, als es für den Weltmeister überhaupt nicht laufen wollte. Ganz besonders unangenehm war es für ihn, als in Le Mans die Maschine streikte. Doch es gab eben auch noch die andere Art Überraschung, die positive. Die erreichte Stoner bei den Testfahrten nach dem Rennwochenende in Barcelona und hält nach wie vor an, denn eine derartige Steigerung, wie er sie seitdem erlebt, hätte er nicht erwartet.

"Ich habe nach den Tests in Barcelona gesagt, dass wir bereit wären, um die verlorene Zeit wieder aufzuholen. Unsere Renn-Abteilung schaffte es, das Zündsystem und die Software des Motor-Managements feiner abzustimmen, womit die Kraftentwicklung viel geschmeidiger und linearer kam, wenn man auf das Gas ging. Das war für viele Leute ein Schock und ehrlich gesagt, war es auch ein Schock für uns", erklärte Stoner gegenüber dem Magazin Motosprint. Denn weder er noch sein Team hätten gedacht, dass man nach Assen schon wieder so nahe an der WM-Spitze liegen könnte, nachdem der Rückstand doch schon recht groß gewesen war.

Da die alte Stärke aber wieder da ist und sich nicht plötzlich wieder zu verabschieden scheint, geht Stoner davon aus, dass er auch auf dem Sachsenring und in Laguna Seca vorne mitmischen kann. "Ich denke, wir können an beiden Strecken sehr schnell sein. Es wäre gut, in die Pause zu gehen und die Lücke geschlossen zu haben. Es wäre eigentlich sogar schöner, wenn wir dann in Führung lägen", meinte er. Der Grund für diese Hoffnung war recht einfach. Als er vor drei Rennen 50 Punkte zurück lag, hatten viele Stoner bereits abgeschrieben, nun ist er aber nur mehr 29 Punkte zurück. "Sie haben mich zu früh im Titelkampf abgeschrieben. Deswegen sage ich, dass es wirklich nett wäre, in die Sommerpause vor allen Anderen zu gehen... fahren wir diese beiden Rennen und schauen, was passiert.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Ducati

Bericht vom 10.07.2008 | 1.629 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts