Tech 3 mischte vorne mit: Edwards hielt Reihe eins für möglich

Die Tech 3 Mannschaft zeigte sich im Qualifying in Mugello wieder stark, auch wenn beide Fahrer gerne noch besser gewesen wären.

Tech 3 mischte vorne mit: Edwards hielt Reihe eins für möglich

Die Tech 3 Mannschaft konnte in Mugello wieder einmal bestätigen, dass Yamaha im Moment wohl die stärkste und vielseitigste Maschine in der MotoGP hat. Denn neben der Pole Position von Valentino Rossi und Startplatz sieben für Jorge Lorenzo - der damit eigentlich enttäuscht war - konnten Colin Edwards und James Toseland mit den Positionen fünf und acht durchaus überzeugen. Und Edwards war nicht einmal voll zufrieden, denn er hatte das Gefühl, dass er die erste Reihe erreichen hätte können. "Es wäre schön gewesen, in der ersten Reihe zu sein, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass ich morgen da vorne mitmischen kann", sagte er. Nachdem er aus Sorge vor Regen schon früh mit dem ersten Qualifyier hinaus gegangen war, sagte er seinem Team sogar, dass er eine 1:47 fahren könnte, doch das gelang am Ende nicht einmal Rossi.

"Da ging es um sieben Zehntel, aber ich hatte auch ein paar Fehler gemacht. Ich dachte, es würde gehen, aber am Ende habe ich es dann doch nicht geschafft", gestand Edwards. Was sein Setup für das Rennen und die Reifen betraf, so war er zufrieden, wobei er meinte, dass er zu Rennbeginn vorsichtig sein wird müssen. "Wir werden vorne dranbleiben müssen, aber wir sollten mit den Reifen auch nicht zu verrückt werden. Wir müssen 23 Runden fahren und niemand konnte mit den Reifen einen Ausdauer-Test fahren, was es nur komplizierter macht", sagte Edwards, der Michelin voll vertrauen wollte.

Was ihn aber besonders freute, war die Tatsache, dass es ihm in Mugello erstmals so richtig gut geht, was sein Selbstvertrauen noch mehr gesteigert hat. "Man merkt, dass die Reifen und die Maschine traumhaft arbeiten, denn jedes Jahr hatte ich hier Vibrationen und jetzt habe ich das nicht, sondern die Maschine arbeitet unglaublich", meinte er. Um am Sonntag mitzuhalten hoffte er nur darauf, dass er nicht aus dem Windschatten fällt.

Besonders zufrieden war James Toseland, da er trotz der beschränkten Trainingszeit nur weniger als eine Sekunde langsamer war als die Pole-Zeit. "Ich bin ehrlich gesagt erleichtert, denn als wir am Morgen im Trockenen begannen, war unser Trocken-Setup ziemlich daneben. Mit der Abstimmung war es echt schwierig, wir haben die Maschine stark verändert und sind mit dem Setup nahe an Colin heran gegangen", sagte der Brite. Dadurch sei die Maschine nun stabiler, obwohl er glaubte, dass sein ursprüngliches Setup auf einer engen Strecke nicht so schlecht gewesen wäre. "Auf einer schnellen und flüssigen Strecke wie hier, war es [das Motorrad] etwas nervös und wir haben die Front etwas geändert. Jetzt haben wir kein schlechtes Setup, aber ich habe damit nur zehn Runden gefahren."

Und aufgrund dieser Probleme und seiner geringen Streckenkenntnis war er mit seiner Leistung im Qualifying auch zufrieden. Dankbar war er dabei vor allem seinem Team, denn das hatte die richtigen Entscheidungen getroffen. "Am Nachmittag hatte ich wirklich nur 30 Minuten, um am Renn-Setup zu arbeiten, denn die anderen 30 verbringt man auf Qualifyiern. Ich mache auf all diesen neuen Strecken ein paar Fehler, denn mit den Qualifyiern muss man so präzise sein und ich habe noch nicht ganz heraußen, wo auf der Strecke man damit fahren muss. Ich hole noch nicht das Beste aus den Qualifyiern", berichtete Toseland. Das merkte er auf der langen Runde in Mugello besonders, als er bei einigen Kurven am Ausgang doch weit nach außen kam und die Zeit dahin war, weil bei der nächsten Kurve der Speed fehlte. "Ich leide einfach ein bisschen unter der fehlenden Streckenkenntnis, aber die Maschine und die Reifen laufen toll. Ich muss morgen nur einen guten Start erwischen, denn der Windschatten kann einem hier zu einem guten Ergebnis verhelfen."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Fiat Yamaha

Bericht vom 01.06.2008 | 1.561 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts