Michelin ist optimistisch: Die richtigen Bereiche verbessert

Durch die Erkenntnisse des Nachttests in Katar ist Jean-Philippe Webers Zuversicht gestärkt, dass in den richtigen Bereichen gearbeitet wurde.

Michelin ist optimistisch: Die richtigen Bereiche verbessert

Am kommenden Wochenende in Katar wird die Strecke mit Fortdauer des Rennens kälter und aufgrund der fallenden Temperaturen feuchter werden. Ein Umstand, der Jean-Philippe Weber von Michelin und seine Mitarbeiter in den vergangenen Wochen vor ein wenig Stirnrunzeln gestellt hat. Denn normalerweise ist es umgekehrt, die Strecke wird heißer und die Reifen dadurch anders beansprucht. "Zu Beginn war die Temperatur bei 23 oder 24 Grad, aber am Ende der Session um Mitternacht hatte es sich auf nur 18 Grad abgekühlt", erinnert er sich an die Tests vom vergangenen Wochenende. Auch die Luftfeuchtigkeit war auf 75 Prozent gestiegen, was für Katar sehr hoch ist.

Vor allem die hohe Feuchtigkeit ortet Weber als Problem für die Reifenleistung, doch bei den Testfahrten sah er bei den Piloten auf Michelins gute Ergebnisse, was in zuversichtlich stimmt. "Bei diesen Bedingungen brauchst du Reifen, die bei kühleren Verhältnissen funktionieren und ich denke, wir haben in diesem Bereich gut gearbeitet. Voriges Jahr waren wir bei kalten Bedingungen nicht so schnell, aber dieses Mal waren die Rundenzeiten unserer Fahrer gut, was zeigt, dass die Arbeit erfolgreich war, die wir bei der Aufwärm-Phase und dem Arbeitsbereich der Reifen gemacht haben", ist Weber zufrieden.

Was ihn zudem etwas beruhigt, ist der gute Zustand des Losail Circuit bei den Tests, da er befürchtet hatte, dass viel Sand auf der Strecke sein würde. Trotz der guten Ergebnisse und auch der guten Strecke wird nun im Werk in Clermont-Ferrand aber noch eifrig gearbeitet, um neue Reifen zu machen, die speziell auf die Bedürfnisse bei Nacht angepasst sind. "Rund 30 Prozent der Reifen, die wir am Donnerstag in Losail haben werden, werden seit den Tests hergestellt worden sein", erklärt Weber.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Repsol

Bericht vom 04.03.2008 | 2.392 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts