Kawasakis Screamer: Noch zu früh

Anzeige
Dank des schlechten Wetters konnte Olivier Jacque in Jerez nicht so viel am Screamer arbeiten wie geplant.

Kawasakis Screamer: Noch zu früh

Eigentlich hatte Kawasaki geplant, den neuen Screamer-Motor in Jerez auf Herz und Nieren zu prüfen, nachdem er bislang in Sepang nur einen Roll-Out hinter sich hatte. Doch Olivier Jacque kam aufgrund der schlechten Bedingungen nicht dazu, wirklich viele Erkenntnisse zu gewinnen.

Dadurch konnte er auch noch nicht genau sagen, wie weit der Motor schon ist. "In Malaysia war es schwer zu fahren, weil der Motor brandneu war und wir das Mapping noch nicht passend hatten. Im Moment ist es noch zu früh, um etwas zu sagen, auch wenn ich weiß, dass Kawasaki den Motor gerne im Rennen hätte, da der Screamer mehr Drehzahl und Kraft bringt", sagte Jacque.

Da die Arbeit mit dem Screamer nicht wie gewünscht voran schreiten konnte, konzentrierte sich Jacque auf seine zweite große Aufgabe, die da lautete, die Kawasaki mit dem normalen Motor ein wenig besser abzustimmen. "Die Maschine ist besser, aber während des Rennens muss sie noch besser werden. Über eine Runde ist das Motorrad gut und im Qualifying war es großartig", meinte er. Doch bei Chassis und Balance sieht er noch Probleme bei der Kurvenfahrt wenn der Grip der Reifen nachlässt. "Da wird es mit der Maschine wirklich schwierig", erklärte er.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Kawasaki

Bericht vom 20.02.2008 | 2.345 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts