Team Lietz 07
![]() |
|
Das Lietz Motorradrennteam besteht in der Rennsaison 2007 aus fast zwei ganzen Fußballmannschaften, vom Einsteiger bis zum Profi. Hauptaugenmerk wird auf drei österreichische Markencups und die Staatsmeisterschaft Klasse Stocksport (unter OSK-Schirmherrschaft) gelegt, welche von RTS ausgetragen werden. |
|
Team Lietz 2007 |
|
Thomas Moser, der
Vollblutracer aus Ybbsitz wagt einen internationalen Einstieg im
Motorradrennsport. Er bestreitet den deutschen Yamaha R6 Cup, der im
Zuge der IDM stattfindet. Sein erklärtes Ziel ist, regelmäßig
Podestplätze einzufahren, ganz oben am Stockerl zu stehen wär natürlich
ein Traum für Ihn. Wer ihn kennt, weiss welche wirklich irren Kräfte in ihm schlummern und dass ihm alles zuzutrauen ist. Zu seinen Hauptsponsoren zählen HMW-Härterei Michael Welser und Harreither Energiesysteme. |
Heli Liendl der Loventoler
sitzt heuer ebenfalls im Sattel einer Yamaha R6R und nimmt die
Herausforderung des R6 Cups an. Er wurde einige Zeit als Teamkollege von
Nakano im Kawasaki-Moto-GP Team gehandelt, hat sich aber kurzerhand
entschlossen nun doch eine Yamaha zu fahren. Seine Hauptsponsoren: Fuchs-Silkolene, VW Porsche-Wolfsberg und Pizzeria Don-Camillo |
![]() |
![]() |
Tommy mit seiner Persönlichkeitstrainerin | Heli Liendl bei Fotoshootings für Kawasaki Moto GP, leider platzte der Deal in letzter Sekunde |
Der junge Heissporn Manuel Dattinger ist der Dritte im Bunde des Yamaha-R6 Cups, er möchte ebenfalls internationale Rennluft schnuppern. Nach seinem schweren Rennunfall 2006, geht er nun voll motiviert in die neue Rennsaison. Zu Trainingszwecken wird er auch einige Läufe in der Stocksport-ÖM mitfahren. Er ist körperlich und geistig bestens vorbereitet für die Rennen im internationalen Wettbewerb. Seine Hauptsponsoren: MSC-Zeillern, Metallrecycling MÜ-GU und Tankstelle Wattaul | Gerhard Hörtinger aus Asten ist einer der verwegensten Piloten im Team von Don Pedro. Wütet er gerade nicht am Gasgriff seiner mörderischen Rizla GSXR, so macht er mit Sicherheit gerade das Fahrerlager unsicher. Sein zweites Lieblingshobby ist Grillen, seine Kotletts sind die besten in Mitteleuropa, er fungiert auch als persönlicher Leibkoch für die Lietz-Mannschaft. Der Blick auf dem Foto lässt erkennen, dass er absolut nichts anbrennen lässt. Zu seinen Sponsoren zählen Taxi Ebner(er ist auch bester Kunde dort), BUN-Arbeitskräfte und Augenoptiker-Hintersteininger |
![]() |
![]() |
Ein explosives Paket, Manuel Dattinger und seine Yamaha R6R | Bitte nicht schrotten! Bei dem Design würde sogar der härteste Streckenposten heulen! |
Mario Klepatsch, der
berüchtigte Zahntechniker wird auch heuer wieder seiner Suzuki GSXR1000
auf den Zahn fühlen.Nach einer eher durchwachsenen Saison 2006, in der
er einige Tiefschläge wegstecken musste, steigt er, wie der berühmte
Phönix aus der Asche. |
|
![]() |
![]() |
schwere Tiefschläge 2006 | Entschlossenheit ist sein zweiter Vorname |
Christph Ljubi aus Kalsdorf bei Graz tritt quasi als waschechter Werksfahrer in der Suzuki-Challenge und Bridgestone-Cup an. Der große Nesut zog seit geraumer Zeit bereits die Fäden im Hintergrund, damit der 18-jährige Youngster seine Chance auf einer Suzuki bekommt. Chris war gelegentlich im Hondacup zu finden, es war ihm nicht möglich bisher eine gesamte Saison zu bestreiten. Dank Suzuki-Austria, der Unterstützung von Reifen Weichberger, Motul-Austria und Lietz konnte das Budget für eine komplette Rennsaison aufgestellt werden. Der Rennstrecken-Fuchs Franz Mundsperger bringt dem Chris noch die nötigen Kniffe bei, so darf man schon auf die Ergebnisse gespannt sein. |
|
![]() |
![]() |
Tolles Feeling bei den ersten Testfahrten | Suzuki Racer unter sich Andy Meklau und Chris Ljubi |
Eine sprichwörtliche Motorsportgröße ist der
Freistädter Daniel Pirklbauer, mit seinen 1,96Metern Gesamtlänge ist er nicht zu übersehen. Er bestreitet die Suzuki-Challenge als Neueinsteiger. Daniel wurde nicht nur aufgrund seiner menschlichen Sympathien ins Team geholt sondern verfügt auch über die Idealen beruflichen Vorraussetzungen für ein Mitglied im Lietz Team. Er hat nämlich folgende Qualifikationen vorzuweisen: Karosseriebaumeister, Spenglermeister und Lackiermeister, mögen letztere Fähigkeiten hoffentlich nicht allzu oft auf der Rennstrecke benötigt werden! Seine Sponsoren: Freistädter Bier, Pirklbauer-Steuerberatung |
Mr. Remus Wolfgang Mocker wirft seine
gerade mal gut eingefahrene ZX6R auf den Markt und schreibt sich in die
Suzuki-GSXR Challenge ein. Wolfgang ist ein Garant für irre Schräglagen,
die eher vom Schmähführen im Fahrerlager kommen, als vom Motorradfahren.
Wir freuen uns auch im heurigen Jahr wieder auf sein sonniges Gemüt und
seine professionellen Support mit Remus-Sportauspuffen. Seine Sponsoren sind Remus, Custom-Speed und Pension-Oma |
![]() |
![]() |
Die Liebe auf den ersten Blick !!! | Sein ganzer Stolz, die neue GSXR600 |
Zu der Elite im Kawasaki-Castrol.Cup gehört
sicherlich der Herbert Reiterlehner. 2003 war er bereits einmal Wildcardfahrer in Most und lieferte sich ein ordentliches Gefecht mit Günther Sendlhofer. Wer den ehrgeizigen Wieselburger kennt, weiß sicherlich, dass er sicherlich nichts dem Zufall überlässt und bestens vorbereitet in die heurige Saison geht. Er möchte den Kawasaki-Castrol Cup gewinnen und vertraut dabei auf die Fahrwerke vom Leopold Holzapfel. |
Ebenfalls ein Wörtchen an der Spitze des Kawasaki-Castrol-Cups mitreden, will Martin Mühlberger. Dass seine Leistung nicht zu unterschätzen ist, hat Martin mit dem Superbike-Gesamtsieg der 2006er RTS-Meisterschaft bewiesen. Mit Hilfe seiner Sponsoren Wartecker-Tore, Uvex und Reifen-Pfaffenwimmer geht er mit den besten Vorraussetzungen an den Start. |
![]() |
![]() |
Kawa Cup Topfavorit Reiterlehner. | Martin sieht dem neuen Jahr völlig entspannt entgegen |
Lukas Gschossmann steigt ebenfalls im
heiß umkämpften Kawasaki-Castrol-Cup ein. Voriges Jahr war Luki permanent in den Punkterängen der RTS-ÖM zu finden, ein beachtliches Ergebnis für seine erste Rennsaison. Sein Ziel im heurigen Jahr ist in der Rookie-Wertung des Kawascups ganz vorne dabei zu sein. |
Mandi Hoffmann war bereits
Vizeweltmeister, nicht im Motorradfahren, aber dafür im Bodybuilding.
Mandi bestritt voriges Jahr die ÖM von RTS, konnte einige Male in die
Punkteränge fahren. Mandi ist durch und durch ein Kawasaki Freak, klarerweise freut er sich schon auf den Kawasaki-Castrol Cup. Mandi ist einer der letzten wirklichen Hardcore-Außendienst-Verkäufer die es noch gibt, wer im Malerbereich Material braucht kommt nicht an ihm vorbei. Zu seinen Sponsoren zählt die Firma Schuller eh´klar (Malerbedarf), B2-Grafik und die BP-Tankstelle Grein. |
![]() |
![]() |
Luki bei der Gartenarbeit im Grünen | Mandi mit seinem Werksmechaniker |
Damit das Team Lietz auch im guten Mittelfeld vertreten ist, fährt NastyNils von 1000ps.at im Kawasaki Cup für die Lietzer Truppe mit. Die Ziele verändern sich auch im 4. Kawasaki Cup Jahr nicht. Auf keinen Fall letzter werden und auf keinen Fall stürzen. Die Erwartungen der Sponsoren sind bescheiden: 1000PS.at, Wintex, Arai, Daytona, Racer, Castrol, Cup-DD Escort Service | Pokal oder Spital ist das Moto von Chris
Ebner, mit seiner aufgebauten 749R fährt er die Ducati Challenge auf
Dunlop Pneus. Jeder der Chris kennt, weiß dass er alles gibt, egal ob
auf der Rennstrecke oder beim Feiern in Marios Ring-Restaurant. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten schnell zu werden, die Eine ist, sich langsam ans Limit heranzutasten, die Zweite ist mit einem Über-Speed an die Sache ranzugehen und das Limit sprichwörtlich zu spüren. Chris gehört eindeutig in die zweite Kategorie, die den härteren Weg wählt, wenn er sitzen bleibt, ist er am Podest zu finden. Sponsoren: Fix-Fax-Bürotechnik, Restaurant Ciao Mario |
![]() |
![]() |
Zufällig gewähltes Bild aus dem Kawa-Cup Archiv von NastyNils | Auszug aus der Polizeiakte |
Als Top-Favorit wird der Feldkirchner August Laus eingeschätzt, er fährt die Ducati Challenge mit einer 1098er. Bisher machte er mit einer 999 den Alpe-Adria Cup unsicher, der Fleischermeister fährt mit dem sprichwörtlichen Messer zwischen den Zähnen. Zu seinen Hauptsporen-Sponsoren gehören MSC-Rottenegg, Noha-Fahrschule, Radshop Fritz und Bremsthaller-Edelstahl | Der Linzer Rene Koll ist ebenfalls Neueinsteiger und geht mit einer 749R in der Supersportklasse in die Saison 2007. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen erwarb er sich den heißen 2006er-Ofen von Foggy-Rob. |
![]() |
![]() |
2007 nicht mehr mit 999 sondern mit 1098 unterwegs! | Hier Rene mit Lietz-Motorradverkaufsmann Tom, als er noch ein unschuldiger Straßenfahrer war |
Edi Ederer aus Steinakirchen vertritt die Offroad-Fraktion im Lietz Team, er fährt mit seiner Suzuki RMZ450 die ACC-Meisterschaft und die österreichische Enduro-Trophy, regelmäßige Podestplätze sind sein erklärtes Ziel für 2007. Als knallharter Banker hat er sich natürlich gleich einen Sponsorvertrag bei seinem Arbeitgeber, der Raiffeisenbank ausgedealt, während Remus ihn mit dem nötigen Auspuffmaterial versorgt. |
|
![]() |
![]() |
Edi-E Vorher | Edi-E Nachher |
Der Wieselburger Franz Mundsperger fungiert mit seinem enormen Erfahrungsschatz nebenbei(nicht immer freiwillig,hehe) als technischer Betreuer im Team Lietz. Er wird mit seiner Kawasaki ZX10 an dem ein, oder anderen Superbike-/Stocksportlauf teilnehmen. Seine Hilfsbereitschaft und Handschlag-Qualität wird im Team sehr geschätzt......... Sponsoren: Reifen Weichberger, Dunlop, Fitness Wieselburg und Valvoline |
![]()
Die Ducati Challenge in der Monsterklasse fährt der Laakirchner
Wolfgang Hüttner. |
![]() |
|
Nicht nur auf dem Motorrad hat der Franz einen ordentlichen Zug(Mineral) drauf |
|
Neu im Team Lietz ist Peter Pritz, der traufgängerische Salzburger, der von Radmaratons über Hängegleiter fliegen bist zum Kart- und Supermotorennfahren schon alles gemacht hat. Ein echter Freak also. Peter startet heuer mit seiner extrem scharf aufgebauten Suzuki GSR600 für das Team Lietz in der Slowenischen und Italienischen Nakedbike Meisterschaft. Ebenso wird Peter bei den Berger-Racedays und beim Bergrennen in Landshaag seine Leistungen unter beweis stellen. Peters Moto ist: Halbe Sachen gibts nicht. Sponsoren: Radsport Sampl, HSV Wals, White Power Haslacher
|
Nicht nur ein schneller Fahrer, sondern auch flinker Schrauber ist Robert "James" Auer. Er bestritt in den den letzten Jahren die IOEM und Alpe Adria Cup und war immer unter den schnellsten drei Österreichern. Heuer fährt er mit seiner neuen
GSXR1000 die Stocksport-ÖM mit der Zielsetzung um den Titel mitzukämpfen. |
![]() |
![]() |
Peter Pritz mit seiner scharfen GSR 600. |
James Auer in Arbeitskluft |
Teamchef Don Pedro Peter Lietz
hat sich eine Stocksport-749R vom Xerox-Junior-Team geschnappt, er wird
damit bei der ÖM mitmischen. Auch eine 1098er wird aufgebaut, mit der
das eine, oder andere Rennen gefahren wird. |
|
![]() |
![]() |
einst.... | ..und jetzt.. |
Related Links: |
Bericht vom 21.02.2007 | 4.556 Aufrufe