IDM Schleizer Dreieck
Neustart am Schleizer Dreieck! Beim 6. Lauf der IDM wurde der neue Kurs Deutschlands ältester Naturrennstrecke wieder in Betrieb genommen.
25 000 Fans waren dabei. Die Piste war rechtzeitig fertig geworden, doch der alte Charme des Drumherums war am Wochenende vom 27.-29.08. noch gut erhalten. Unentbehrlich die bewährten Fahrerlagerschilder von vor vielen Jahren. |
![]() |
|
|
Wenn der Robert mit seiner Suzuki unterwegs ist, zeigt er es meistens der Konkurrenz. Gleich beim ersten Superbike Lauf am Samstag zog der Steirer gut davon. Nur Michael Schulten und Jörg Teuchert waren schneller. Robert fuhr auf Platz drei und versuchte sich anschließend beim Champagner-Trinken. Fazit: Motorradl fahren kann der Robert wirklich besser! |
![]() |
King Öli (Jürgen Oelschläger) hatte beim Zeittraining gepatzt und ging von Platz 16 an den Start. Im ersten Superbike-Rennen holte der Bayer gnadenlos auf und fuhr schließlich als Vierter über die Ziellinie. Ölis Kommentar: Ich bin ein Siegertyp und will halt immer alles. Bei den beiden Rennen am Lausitzring hatte der Bayer damit auch Erfolg und fuhr gleich zwei Siege ein. | ![]() |
Andreas Meklau schaffte es im ersten Superbike Rennen nur auf Platz 8. Die Enttäuschung ließ er sich nicht anmerken. Im Gegenteil, Andy baute seinen Teamkollegen, Markus Wegscheider, seelisch wieder auf. Der Südtiroler war kurz nach dem Start schon abgeflogen. Beim Wiedersehen nach dem Rennen half Andy bei der Lederpflege. | ![]() |
Christian Zaiser hatte wie bei jedem Rennen die perfekte Unterstützung. Wie immer Mit dabei seine langjährige Freundin. Christian hatte sich für den Lauf am Schleizer Dreieck viel vorgenommen. Beim ersten Superbike Rennen erzielte er Rang 6 | ![]() |
Michael Witzeneder ging beschwingt an den Start. Doch beim ersten Lauf reichte es dann nur für Rang 15. Immerhin waren auch jede Menge Witzi-Fans vor Ort in Schleiz dabei. Ein Gruß aus der Heimat unterstützte den Honda-Piloten aus Oberösterreich. | ![]() |
Superbike II |
|
Beim zweiten Rennen der Klasse Superbike platzte für Jörg Teuchert endlich der Knoten. Nach einer absoluten Pechsträhne am Anfang der Saison holte er sich mit seiner MV Agusta den Sieg. Erst in der vorletzten Runde überholte er Michael Schulten, der trotz seinem zweiten Platz weiter auf Titelkurs ist. Jürgen Oelschläger stürzte, zog sich aber außer Prellungen keine Verletzungen zu. Robert Ulm wurde Fünfter vor Christian Zaiser. Andreas Meklau fuhr auf Rang 8, Wegscheider auf 12 und Michael Witzeneder auf 13. |
![]() |
125ccm |
|
Nach dem Lauf der IDM in Schleiz steht der erste Deutsche Meister 2004 schon fest! Der Oberösterreicher, Michael Ranseder, holte sich in Schleiz den Sieg und den Titel. Mit 141 Punkten liegt er in der Gesamtwertung uneinholbar vor Patrick Unger (85) und Sascha Hommel (82), der in Schleiz ausfiel. Bei der Siegerehrung ließ Michi seinen Kollegen, Stefan Bradl, großzügig mit in den Siegerkranz hinein. Stefan Bradl stürzte, stieg wieder auf und fuhr trotzdem mit seiner KTM hinter Meik Minnerop auf Rang 3. Keringer Kommentar von Michi Ranseder zu Sieg und Titelgewinn: KTM muss einfach immer vorne stehen! Alles klar, Michi! |
![]() |
Supersport |
|
Das Supersport Rennen dominierte der Norweger, Kai-Borre Andersen, mit seiner Kawasaki sogar Werner Daemen und Tobias Kirmeier mit ihren Hondas in die Schranken. Er verpatzte zwar völlig den Start und war zunächst nur Siebenter. Doch der Norweger ging sofort ein hohes Risiko, fuhr bis zur dritten Runde auf Rang zwei vor und ging in Runde sechs endgültig in Führung. - Martin Bauer fuhr auf den fünften Rang und wurde damit bester Suzuki-Pilot. |
![]() |
Text und Fotos: Astrid Hackländer |
|
IDM Saison 2004
|
Autor
Bericht vom 30.08.2004 | 10.672 Aufrufe