Neue KTM 990 Adventure & 990 SMT im Anmarsch! Erlkönig-Alarm!
Die Prototypen der nächsten 990er Modelle sind schon unterwegs.
Lange hat es nicht gedauert, dass nach der bereits vorgestellten 990 Duke nun auch weitere Modelle mit dem gleichen Motor auftauchen. Was wir zur neuen 990 Adventure und 990 SMT wissen, erfahrt ihr hier.
Seit Anfang November wissen wir, dass nächstes Jahr schon die neue KTM 990 Duke vom Band rollt. Sie nimmt mit ihrem deutlich stärkeren Motor, vielen Neuerungen und der neuen, stark polarisierenden Lichtmaske einen größeren Abstand zur 790 und 890 Duke ein. Der neue Motor wird aber sicher nicht nur nackte Herzoginnen befeuern, worauf nun fotografierte Erlkönige hinweisen. Von den Nachfolgerinnen der 890 Adventure & 890 SMT sind inzwischen erste Prototypen unterwegs. Zwar ist an diesen noch gar nichts vom fertigen Design zu erkennen, doch ein Blick auf die Technik lässt hier bereits den Schluss zu, dass nahezu das gesamte Motorrad neu entwickelt wird.
Neuer 990er Motor und Rahmen in der KTM 990 Adventure und 990 SMT
Kernelement wird hier der neue, stärkere LC8c-Reihenzwin mit 947ccm, wie er auch in der 990 Duke zum Einsatz kommt. In dieser leistet er 123 PS, in der Adventure-Ausführung dürften die Ingenieure wieder zugunsten eines besseren Drehmomentverlaufs auf ein paar PS verzichten. Mit dem neuen Motor einher geht hier ein neues Abgassystem mit einem größeren Sammler. Dies macht, wie bei den Österreichern mittlerweile üblich, eine neue Schwinge nötig, die sich in Bananenform über den Sammler windet. Als Folge wird auch der Auspuff selbst künftig tiefer positioniert als bei der 790 und 890 Adventure. All dies bedingt einen neu konstruierten Rahmen, der Heckrahmen wird ebenso neu entwickelt und zudem offenbar länger.
Konventioneller Tank statt tiefgezogenem Spritfass - KTM 990 Adventure & SMT Erlkönige
Ebenso prägnant ist auch der Verzicht auf den zweigeteilten Tank im Fußbereich. Stattdessen trägt der Prototyp ein klassisch positioniertes Spritfass. Durch sein offenbar bereits beim Prototypen ordentliches Fassungsvermögen baut der Tank hier sehr breit. Das könnte auch auf einen nicht zu unterschätzenden Unterschied im Handling bedeuten, da der tiefgezogene Tank in der 790 und 890 Adventure maßgeblich die Agilität und Fahrdynamik beeinflusst.
Im vorderen Bereich des Tanks kommt eine neue Kühlerkonstruktion zum Einsatz. Diese ist hier zweigeteilt, wie bei der großen Schwester Super Adventure. Die Grundkonstruktion teilt sich die 990 Adventure auch künftig wieder mit einer SMT-Variante. Kein Wunder, ist die gerade präsentierte 890 SMT doch erfolgreich in den Verkauf gestartet. Dennoch dreht auch die Nachfolgerin 990 SMT bereits jetzt erste Testrunden. Bei näherem Hinsehen jedoch erscheint dies durchaus logisch: Das derzeitige Modell kam als zusätzliche Variante erst viel später mit dem Modellupdate des Schwestermodells zur Mitte des Produktzykluses auf den Markt. Künftig könnte die neue SMT von Anfang an erhältlich sein.
Neue KTM 990 Adventure & SMT erst 2026?
Wann genau die weiteren 990er Modelle vom Band rollen, ist noch schwer abzusehen. Die 990 Duke ist schon ab kommendem Jahr verfügbar, gleichzeitig könnten die Adventure und SMT noch bis 2026 auf sich warten lassen. Fraglich bleibt auch, ob die Touring-Modelle ebenfalls eine Variante der extrem polarisierenden Lichtmaske der neuen 990 Duke und 1390 Super Duke übernehmen. Preislich ist auch eine Annäherung an die Oberklasse zu erwarten.
Interesse an noch mehr zukünftigen Motorrad-Modellen? Hier sind weitere Erlkönig-Berichte
Bericht vom 02.12.2023 | 28.515 Aufrufe