Die meistverkauften Motorräder Deutschlands: Januar-Juni 2022
Diese 50 Modelle waren die Bestseller
Das Jahr 2022 ist zur Hälfte vorbei. Höchste Zeit also, Bilanz für die Motorräder zu ziehen, die in Deutschland am häufigsten verkauft wurden. Welche Modelle lagen in den deutschen Charts ganz oben? Hier gibt's die Antwort.
Das Jahr 2022 kann sich nach 6 Monaten aus der deutschen Motorrad-Sicht bislang den Umständen entsprechend sehen lassen: Mit 67.922 verkauften Zweirädern liegt man gut im Kurs. Kaufen sich in der zweiten Jahreshälfte genauso viele Fahrer ein neues Bike, kann der Rekord vom letzten Jahr von 115.440 verkauften Modellen leicht gebrochen werden. Im Bundesländer-Vergleich steht wieder Bayern mit 17.117 verkauften Exemplaren an der Spitze. Passend dazu befindet sich BMW mit gut 23% Marktanteil an der Spitze der beliebtesten Hersteller, gefolgt von Honda und Kawasaki mit respektive 12 und 11 Prozent.
Die 10 meistverkauften Motorräder im ersten Halbjahr 2022
Rang | Bezeichnung | Gesamt |
1 | BMW R 1250 GS | 5.894 |
2 | Kawasaki Z 900 | 2.257 |
3 | Yamaha MT-07 | 1.683 |
4 | Honda CB 650 R Neo Sports Cafe | 1.416 |
5 | Yamaha Ténéré 700 | 1.347 |
6 | Honda CRF 1100 L Africa Twin | 1.271 |
7 | Kawasaki Z 650 | 1.235 |
8 | Honda CMX 500 Rebel | 1.020 |
9 | BMW S 1000 R | 913 |
10 | Suzuki SV 650 | 871 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 11 bis 20
Rang | Bezeichnung | Gesamt |
11 | Kawasaki Z 900 RS | 862 |
12 | Suzuki GSX-S1000/S | 846 |
13 | Honda CBR 650R | 839 |
14 | Husqvarna 701 Supermoto | 839 |
15 | KTM 690 SMC R | 838 |
16 | Kawasaki Vulcan S | 828 |
17 | KTM 890 Duke | 823 |
18 | KTM 390 Duke | 812 |
19 | Ducati Monster 950 | 742 |
20 | Honda CB 500 F | 725 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 21 bis 30
Rang | Bezeichnung | Gesamt |
21 | Harley-Davidson SPORTSTER S | 721 |
22 | BMW S 1000 XR | 716 |
23 | KTM 1290 Super Duke R | 675 |
24 | Kawasaki Ninja 650 | 663 |
25 | Ducati Multistrada V4 | 637 |
26 | BMW S 1000 RR | 636 |
27 | BMW R 1250 R | 630 |
28 | Aprilia RS 660 | 615 |
29 | Triumph Trident 660 | 614 |
30 | BMW G 310 R | 612 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 31 bis 40
Rang | Bezeichnung | Gesamt |
31 | BMW F 900 R | 611 |
32 | Kawasaki Z650RS | 601 |
33 | Royal Enfield METEOR 350 | 597 |
34 | Honda NC 750 X | 575 |
35 | BMW F 900 XR | 521 |
36 | Yamaha MT-09 | 517 |
37 | Moto Guzzi V85 TT | 509 |
38 | KTM 1290 Super Adventure/R | 508 |
39 | Triumph TIGER 1200 | 507 |
40 | BMW F 750 GS | 503 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Den Abschluss bilden folgende Modelle:
Rang | Bezeichnung | Gesamt |
41 | BMW R 1250 RT | 503 |
42 | BMW R 1250 RS | 501 |
43 | Royal Enfield CLASSIC 350 | 468 |
44 | Harley-Davidson Pan America | 467 |
45 | BMW R 18 | 455 |
46 | Yamaha XSR700 | 447 |
47 | Honda NT1100 | 445 |
48 | Honda CB 1000 RA | 426 |
49 | Yamaha Tracer 900 | 424 |
50 | KTM 890 Adventure | 421 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Bericht vom 20.07.2022 | 20.647 Aufrufe