 |
Honda
CRF110F 2013 - Motocross für Kinder |
Brandneuer Motor mit Elektrostarter, neues Chassis und unverwechselbares
Honda Styling. |
|
Der Markt für jugendliche Offroad-Einsteiger wächst kontinuierlich und dauerhaft wohl
auch in Zukunft. Kein Wunder, da das Fahren in Offroad-Parks und auf Motocross-
Strecken eine sinnvolle Freizeitangelegenheit ist, bei der die ganze Familie mitzieht
bzw. mitziehen muss.
Fahren auf Wiesen und in freiem Gelände ist in frühem Alter bestens geeignet, junge
Menschen an das Thema Motorradfahren heranzuführen. Nur so kann der Grundstein
für eine vielleicht später erfolgreiche Karriere im Zweiradsport gelegt
werden. Die Beherrschung der
Maschine geht nahezu intuitiv in Fleisch und Blut über, was nicht nur grundsätzlich positiv ist und Erfolgserlebnisse beschert, sondern ebenfalls hilfreich ist, falls später ein
Umstieg auf Straßenmotorräder oder sogar zu sportlichen Wettbewerben erfolgt.
|
|
CRF110F ersetzt CRF70F. |
|
Die Honda CRF110F ist eine komplette Neuentwicklung, mit der das populäre Modell
CRF70F ersetzt wird. Angesprochen werden 8- bis 11-jährige Nachwuchsbiker mit
einer Körpergröße zwischen 1,20 und 1,45 Meter und etwa 30 bis 50 kg Gewicht. Die
Maschine ist eher für Einsteiger und generelles Offroad-Freizeitvergnügen gedacht.
Das moderne Viertakt-Triebwerk der CRF110F hat reichlich Kraft und Durchzug zu
bieten, auch der Elektrostarter ist eine angenehme Zugabe. Der neu entwickelte
Rahmen mit vollwertigen Federelementen garantiert jederzeit stabiles und sicheres
Fahrverhalten. Das Styling ist am Motocross-Topmodell, der CRF450R, angelehnt.
Neben perfekter Funktion und Honda typischer Zuverlässigkeit wertet die
Familienähnlichkeit die CRF110F auf und macht das Fahren noch reizvoller. |
Motor
Mit 50 mm Bohrung und 55,6 mm Hub verfügt die CRF110F mit 109 cm3 über deutlich
mehr Hubraum als der Vorgänger CRF70F (47 mm x 41,4 mm; 72 cm3). Das
luftgekühlte SOHC-Viertakt-Triebwerk ermöglicht so quicklebendige Fahrleistungen.
PS- und Drehmomentwerte stiegen von 3,6 kW / 5 Nm auf 5,4 kW / 8,9 Nm; der
Kraftzuwachs beträgt stolze 49 Prozent, beim Drehmoment sind es sogar 77 Prozent.
Die breitere Leistungsentfaltung macht die CRF110F auch spürbar kräftiger, was das
Fahren für Jugendliche erleichtert und noch mehr Fahrspaß bietet.
Die automatische Kupplung funktioniert über zwei Systeme, einmal zum Anfahren und
einmal zum Gangwechseln. Der Umgang damit ist kinderleicht und macht das Lernen
einfacher als ein konventionelles System. Das Getriebe verfügt über vier Gangstufen
(vorher drei).
Eine Airbox versorgt das Viertaktherz mit notwendiger Frischluft und trägt zur angenehmen Motorcharakteristik sowie zum niedrigen Verbrauch bei. Ein Schutzschild über dem Auspuffdämpfer verhindert unliebsame Erfahrungen. Eine moderne Digitalzündung funktioniert zuverlässig und wartungsfrei, so dass der Motor stets mit perfekter Leistungsabgabe seine jugendlichen Fahrer und Fahrerinnen erfreuen kann.
|
 |
|
Neues Chassis,
niedrigste Sitzhöhe. |
|
Fahrwerk
Um die Power und das erstarkte Drehmoment des CRF110F-Triebwerks nutzen zu
können, hat Honda extra ein neues Chassis konstruiert. Der neue Rückgratrahmen aus
Stahl und eine stabile Schwinge vereinen Stabilität mit gewichtsparender Bauweise. Das Fahrwerk überzeugt mit absolut sicherer und gutmütiger Beherrschbarkeit. Der
Rahmen ist mit diversen Hitzeschutzabdeckungen versehen, Haltegriffe erleichtern
zudem den Transport.
Moderne Radaufhängungen gewährleisten praktischen Federungskomfort sowie allzeit
beruhigend stabile Offroad-Eigenschaften. Die 31 mm Vorderrad-Telegabel glänzt
dank 100 mm Federweg mit perfektem Schluckvermögen. Das Hinterrad mit Mono-
Stoßdämpfer bietet 90 mm Federweg. Große Trommelbremsen verzögern bestens
dosierbar, wann immer notwendig. Das 14-Zoll-Vorderrad ist mit einem Reifen der
Dimension 2,5 x 14 Zoll bestückt, auf das Hinterrad ist ein Pneu in der Größe 3 x 12
Zoll montiert.
Das neu entwickelte Bodywork, dessen modernes Design unübersehbar von der CRF450R inspiriert ist, sorgt für attraktiven Motocross-Look. Ein neuer Kettenschutz sieht gut aus und das Lenkerpolster sorgt für zusätzliche Protektion. Breite Fußrasten bieten sicheren Halt und erleichtern die Kontrolle, auch der Kickstarter ist auf jugendliche Nutzer abgestimmt und bei Bedarf besonders einfach zu bedienen. Die Sitzhöhe ist die niedrigste in dieser Fahrzeugklasse und beträgt 660 mm (5 mm mehr als bei der CRF70F). Der Benzintank bunkert 5 Liter, vollgetankt bringt die CRF110F lediglich 72,2 kg auf die Waage.
|
 |
|
Technische Daten Honda
CRF110F |
|
MOTOR
Typ: Luftgekühlter SOHC-Einzylinder-Viertaktmotor
Bohrung x Hub: 50 mm x 55,6 mm
Verdichtung: 9,0 : 1
Nennleistung: 5,4 kW / 7.500 min-1
Max. Drehmoment: 8,9 Nm / 3.500 min-1
KRAFTSTOFFSYSTEM
Gemischaufbereitung: Vergaser
Tankinhalt: 5 Liter incl. Reserve (1L)
ELEKTRIK
Zündung: DC-CDI
Starter: E-Starter und Kickstarter
KRAFTÜBERTRAGUNG
Kupplung: Mehrscheiben im Ölbad
Gangzah:l 4 Gänge
Primärübersetzung: 4,059
Gangstufen: 1 2,615
2 1,555
3 1,136
4 0,916
Endübersetzung 2,714 (38/14)
Endantrieb: Kette
FAHRWERK
Rahmentyp: Backbone-Stahlrahmen
Abmessungen: (LxBxH) 1.560 mm x 686 mm x 912 mm
Radstand: 1.064 mm
Lenkkopfwinkel: 24°
Nachlauf: 52 mm
Sitzhöhe: 660 mm
Bodenfreiheit: 175 mm
Gewicht vollgetankt: 72,2 kg
Radaufhängung: Vorne 31mm-Ø Telegabel, Federweg 90 mm
Hinten Monoshock-Stoßdämpfer, Federweg 59 mm
Räder:Speichenräder
Felgengröße:
Vorne 14 x 1.4
Hinten 12 x 1.6
Reifengröße:
Vorne 70/100-14
Hinten 80/100-12
Bremsen:
Vorne 95 mm Trommelbremse
Hinten 95 mm Trommelbremse |
|
Interessante Links: |
Fotos: Honda |