Enduro Masters Nagycenk 2015
Staatsmeister Patrick Neisser gewinnt in Nagycenk
Er ist wieder top in Form: Enduro-Staatsmeister Patrick Neisser (Husqvarna) feierte beim Auftrakt zur Enduro Masters-Rennserie im ungarischen Nagycenk in der Klasse Profi Einzel einen Start/Ziel-Sieg. Auf den Podiumsplätzen landeten die Zwillinge Michael (Husqvarna) und Walter (KTM) Feichtinger-Mühlbauer vom MSC Mattighofen. Auch in der Teamklasse waren die Mattighofener stark. Dort gelang der Paarung Marcel Sieber/Thomas Friedl (beide KTM) in ihrem ersten gemeinsamen Rennen ihr erster Sieg.
Perfekter Einstand
Ein perfekter Einstand in die neue Saison, war Neisser sichtlich zufrieden. Nach Prolog-Bestzeit am Samstag war er mit seiner Husqvarna von der Poleposition ins 4-stündige Masters-Rennen gegangen. Paroli bieten konnten dem 27-jährigen Steirer vor allem zwei Oberösterreicher: Die Rennzwillinge Mi- chael und Walter Feichtinger-Mühlbauer zeigten mit den Plätzen zwei und drei eine starke Leistung. Pech hatte Enduro-Vizestaatsmeister Matthias Wibmer. Der Husqvarna-Pilot aus Osttirol wurde bereits in der ersten Runde von einem Reifendefekt eingebremst, landete letztlich dennoch auf Rang vier.
Junger Teamerfolg
Ihr erstes gemeinsames Rennen im Team krönten Marcel Sieber und Thomas Friedl in der Klasse Profi Team gleich mit einem Sieg. Die jungen KTM-Fahrer vom MSC Mattighofen hielten den Rest des Feldes klar in Schach. Insgesamt waren beim Enduro Masters-Auftakt in Nagycenk rund 185 Fahrerinnen und Fahrer am Start. Masters-Schirmherr Joe Lechner hat sieben Top-Locations im Rennkalender für das laufende Jahr. Das nächste Enduro Masters geht am 9./10. Mai im burgenländischen Wimpassing über die Bühne. Dieses Rennen zählt auch zur Wertung der Österreichischen Enduro-Staatsmeisterschaft.
Enduro Masters Nagycenk – Die Ergebnisse
Profi Einzel
- 1. Patrick Neisser (Husqvarna), 19 Runden
- 2. Michael Feichtinger-Mühlbauer (Husqvarna), 19 Runden
- 3. Walter Feichtinger-Mühlbauer (KTM), 19 Runden
Profi Team
- 1. Marcel Sieber/Thomas Friedl (beide KTM), 18 Runden
- 2. Patrick Heidinger/Benjamin Putz (beide KTM), 18 Runden
- 3. Markus Schinkinger/Gerhard Baier (beide Husqvarna), 18 Runden
Hobby Einzel
- 1. Philipp Seteram (Sherco), 17 Runden
- 2. Marco Pinter (KTM), 17 Runden
- 3. Christian Schellnegger (Husqvarna), 17 Runden
Hobby Team
- 1. David Simon/Harald Riegler (beide Kawasaki), 17 Runden
- 2. Florian Noppinger (KTM)/Konrad Lang (Husqvarna), 17 Runden
- 3. Roland Pierer (KTM)/Rene Pfatschbacher (Husqvarna), 17 Runden
Oldboys
- 1. Hugo Schwenner (Beta), 17 Runden
- 2. Roland Neudorfhofer-Myslik (KTM), 16 Runden
- 3. Johann Ungersbäck (KTM), 16 Runden
Enduro Masters
Bericht vom 23.03.2015 | 8.318 Aufrufe