Exlusivrechte für DSF

Neue Motorsport-Ära im DSF : Exklusivrechte an der MotoGP langfristig gesichert.

DSF bekommt Exklusivrechte an MotoGP

Die weltbeste Motorrad-Serie von 2009 bis 2011 live oder in Höhepunkten


Ismaning, 7. Juli 2008 - Das DSF hat sich langfristig die Exklusivrechte für Deutschland an der wichtigsten Motorrad-Rennserie der Welt gesichert: In den kommenden drei Jahren, von 2009 bis 2011, zeigt das DSF die MotoGP live oder in Highlights. Darauf einigten sich das DSF und der Rechteinhaber Dorna. Zusätzlich zur MotoGP überträgt das DSF auch die Läufe in der 125 ccm- und 250 ccm-Klasse. Von allen drei Rennklassen berichtet das DSF jeweils freitags (Training), samstags (Qualifying) und sonntags (Rennen) - insgesamt rund 170 Stunden pro Saison.


Der Rennkalender der Motorrad-WM umfasst derzeit 18 Saisonläufe rund um den Globus, darunter das deutsche Highlight am Sachsenring. Mit dabei sind alle Top-Fahrer wie Valentino Rossi oder Casey Stoner in der MotoGP oder der deutsche Shooting-Star Stefan Bradl in der 125 ccm-Klasse. Das DSF wird ab der kommenden Saison alle Entscheidungen des Rennwochenendes hochwertig in Szene setzen: So wird das DSF bei den Europarennen mit einem Expertenteam* vor Ort sein. Darüber hinaus präsentiert das DSF Vor-und Nachberichte zur jeweiligen Saison, Dokumentationen und redaktionelle Einbindungen in DSF-Formate wie 'DSF Aktuell'.


DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert: "Der Erwerb der Exklusivrechte an der MotoGP ist für das DSF ein absoluter Meilenstein. Mit diesem Premium-Recht starten wir in eine neue Motorsport-Ära und stärken unsere Positionierung als Sportsender Nummer eins im Free-TV.


Wir freuen uns, den vielen Fans in Deutschland ab März 2009 auch im Bereich Motorradrennsport ein hochwertiges Programm und einen weiteren echten Pflichttermin am Sportwochenende präsentieren zu können. Zusammen mit unseren übrigen erstklassigen Sportrechten wie der Fußball-Bundesliga sind wir damit für die Zukunft bestens aufgestellt."


Manel Arroyo (Managing Director Dorna): "Wir freuen uns sehr über die dreijährige Partnerschaft mit dem DSF. Das bedeutet, dass den vielen Fans in Deutschland auch in Zukunft ein hochklassiges Programmangebot zur MotoGP präsentiert wird. Wir sind zuversichtlich, dass durch die Vereinbarung mit dem DSF der Motorradrennsport in Deutschland weiter an Popularität gewinnen wird."


* Die Sendezeiten der Motorrad-WM im DSF sowie das Moderatoren-, Kommentatoren- und Expertenteam werden zu Beginn der neuen Saison bekannt gegeben.
 

 

Interessante Links:

 
Autor

Bericht vom 08.07.2008 | 2.978 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts