007 ACTION VIENNA Bond in Wien: Erlebe seine Film-Motorräder live
Die Bond-Fahrzeuge stehen aktuell in Wien!
Die Ausstellung 007 ACTION VIENNA bietet ikonische Bond-Fahrzeuge und Motorräder, spektakuläre Stunts und spannende Einblicke hinter die Kulissen der berühmtesten Action-Szenen.

Für Liebhaber von Action und Technik ist die Ausstellung 007 ACTION VIENNA eine echte Empfehlung. Die Ausstellung, die nach erfolgreichen Stationen in London, Los Angeles, Brüssel und Prag nun Wien erreicht hat, bietet vier immersive Erlebniswelten, die sich den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft widmen. Noch bis 27.10. ist der Besuch täglich möglich.
Triumph stellt aktuell die Bikes für den berühmtesten Geheimagenten der Welt
Die Ausstellung 007 ACTION VIENNA in der Wiener METAstadt begeistert nicht nur Bond-Fans, sondern auch Motorrad-Enthusiasten. Zu den spektakulären Highlights zählen die legendären Fahrzeuge und Motorräder, die in den Filmen eine zentrale Rolle spielen. Triumph Motorcycles ist mit den Modellen Tiger 900 und Scrambler 1200 XE prominent vertreten und sorgt für aufregende Action auf zwei Rädern.
Die Triumph Tiger 900 und die Scrambler 1200 XE haben sich vor allem in den letzten Bonds als wahre Action-Stars etabliert. Im neuesten James Bond Film brillieren diese Maschinen mit beeindruckenden Stunts vor der atemberaubenden Kulisse der Höhlenstadt Matera und in den schottischen Highlands. Alle Fans können die Bikes nun in der Ausstellung hautnah erleben. Besonders die Scrambler 1200 Bond Edition, die bereits letztes Jahr veröffentlicht wurde, zieht die Blicke auf sich. Mit ihrer minmalistischen und robusten Bauweise verkörpert sie das Abenteuer und die Eleganz der Filme.
Die Tiger 900 rundet das Triumph-Duo ab und beeindruckt durch technische Finesse und ihre Fähigkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände spektakuläre Manöver auszuführen. Dabei ist das Film-Motorrad erstaunlich nahe an der Serienmaschine dran. Die Ausstellung zeigt diese Maschinen in voller Pracht, umgeben von anderen legendären Bond-Fahrzeugen und Gadgets.
Honda Enduros und die BMW R1200C aus früheren Filmen sind ebenfalls zu sehen
Motorräder spielen in den Bond-Filmen seit jeher eine wichtige Rolle. Ein weiteres Highlight für ist die legendäre BMW R1200C, die in "Der Morgen stirbt nie" (1997) für den berühmten Sprung zwischen zwei Häusern und über einen Helikopter hinweg verwendet wurde. Jean-Pierre Goy, der preisgekrönte Stuntfahrer, meisterte diesen Sprung ohne Sicherheitsseile und landete in hunderten aufgestapelten Kartons.
Aber auch die Honda CRF 250er mit denen Bond den Bösewicht in Skyfall über die Dächer des riesigen Indoor-Marktes in Istanbul jagt sind zu sehen. Auf einem nicht einmal 80 Zentimeter breiten Streifen Beton fuhren die Stuntfahrer in hohem Tempo und ohne Helm, um dann durch (Film-)Glas ins Innere des Souks zu springen.
Natürlich kommen auch Autofans in der Metastadt auf ihre Kosten
Neben den Motorräder gehören auch der ikonische Aston Martin DB5 aus Goldfinger (1964) und der Aston Martin V8 aus Der Hauch des Todes (1987) zu den Highlights der Ausstellung. Auch andere Bond-Fahrzeuge wie der elegante BMW Z8 aus Die Welt ist nicht genug (1999) und das spezielle Q-Boot, das für die Bond-Filme angepasst wurde, sind in der Ausstellung zu sehen. Diese Fahrzeuge zeigen die technische Brillanz und Kreativität, die James Bond ausmachen.
Bericht vom 03.10.2024 | 2.753 Aufrufe