Neuer Motorrad Zulassungsrekord in der Schweiz
Die 50.000er Barriere ist durchbrochen
Der Schweizer Motorrad- und Rollermarkt wuchs von Januar bis September 2021 um beeindruckende 15,3 % auf 50.728 Einheiten. Die alte Rekordmarke für das gesamte Jahr ist bereits überschritten worden. Hauptverantwortlich für das starke Marktwachstum sind die hohe Beliebtheit des motorisierten Zweirads sowie der Erfolg der seit 2021 ab 16 Jahren zugänglichen 125er Klasse.
Die Neuzulassungen sind vor allem bei den Motorrädern förmlich explodiert und haben sich im 3. Quartal auf sehr hohem Niveau eingependelt. Gemäß der Schweizerischen Fachstelle für Motorrad und Roller (SFMR) haben die durch die Pandemie bedingten Lieferschwierigkeiten und das miserable Frühsommerwetter die erfreuliche Marktentwicklung zwar bremsen, aber nicht stoppen können. Von Januar bis September wurden 32.365 Motorräder (+21,2 %) und 16.300 Roller (+5,3 %) neu in Verkehr gesetzt.
Die Jugend fährt Motorrad und Roller
Die Motorradklasse bis 125 cm3 Hubraum, deren auf 15 PS (11 kW) Motorleistung beschränkte Modelle seit 2021 (wie im übrigen Europa bereits seit 1996) nun auch in der Schweiz 16-jährigen Neueinsteigenden offensteht, hat sich mit 7.604 neu eingelösten Motorrädern zum quantitativ stärksten Segment entwickelt, knapp vor den großen Klassen bis 1000 cm3 (7.362) und mit mehr als 1000 cm3 Hubraum (7.445).
Roller: Das Elektro-Zeitalter hat begonnen
Bei den im urbanen Bereich und auf Kurzstrecken eingesetzten Rollern hält das Elektro-Zeitalter Einzug. Der Anteil der elektrisch angetriebenen Roller bei den Neuzulassungen von Januar bis September betrug mit 1.563 Einheiten immerhin 9,6 % des Gesamtrollermarktes, das sind 42,3 % mehr als in der Vorjahresperiode.
Neuer Allzeitrekord bereits nach neun Monaten
Der Gesamtmarkt (inklusive Quads und Trikes) stieg mit 50.728 Einheiten auf einen neuen absoluten Rekordwert (+15,3 %). Damit ist der alte Rekord bei den Neufahrzeugeinlösungen (bisher 50.211 Einheiten im Jahr 2000) bereits nach den ersten neun Monaten 2021 überschritten worden. Diese Zahlen enthüllen eine klare Botschaft: Motorrad und Roller sind heute in der Schweiz in sämtlichen Alters- und Einkommensschichten so beliebt und so stark vertreten wie nie zuvor.
Informationen und weitere Daten findest du auf motosuisse.ch.
Die meistverkauften Motorräder in der Schweiz: Jänner - September 2021
Platz | Marke und Modell | Stückzahl |
1 | Yamaha MT 07 | 1.285 |
2 | Kawasaki Z 900 | 947 |
3 | Yamaha MT 125 | 880 |
4 | Kawasaki Z 650 | 783 |
5 | BMW R 1250 GS | 663 |
6 | Yamaha YZF-R 125 | 608 |
7 | Zontes Tiger 125 | 602 |
8 | Yamaha MT 09 | 540 |
9 | KTM 125 Duke | 521 |
10 | KTM 390 Duke | 467 |
11 | BMW R 1250 GS Adventure | 445 |
12 | Yamaha Tracer 9 GT | 415 |
13 | Honda CB 650 R | 394 |
14 | Yamaha Ténéré 700 | 378 |
15 | Honda CMX 500 A Rebel | 360 |
16 | Honda CB 500 F | 353 |
17 | Triumph Trident 660 | 337 |
18 | Suzuki GSX-S 750 | 296 |
19 | Malaguti XSM 125 | 293 |
20 | Honda CB 125 R | 292 |
Bericht vom 08.10.2021 | 8.777 Aufrufe