Modeka Viper LT Jacke und Hose im Test 2021

Mit integrierter Membran für alle (Regen-)fälle gerüstet!

Wer es bei seiner Motorradbekleidung funktionell und vor allem wasserdicht braucht, hat mittlerweile richtig viel Auswahl - so auch bei Modeka. Als 2-Lagen Laminat ausgeführt, hat man bei der Viper LT-Textilkombi die wasserdichte Membran immer dabei, ohne eine zusätzliche Membran einzippen zu müssen.

Modeka präsentiert die Viper LT-Textilkombi zu Recht als Leichtgewicht-Sensation für alle Wetterlagen. Denn die Laminat-Konstruktion ist nicht nur wasserdicht, nimmt dabei kein Wasser auf und trocknet wiederum sehr schnell (Wassersäule: 10.000 mm), der Viper LT-Anzug ist außerdem rund 25 Prozent leichter als vergleichbare 3in1-Kombis. Das liegt daran, dass die wasserdichte Membran als 2-Lagen Laminat direkt in die Jacke integriert ist und nicht extra eingezippt oder eingeknöpft werden muss.

Die Modeka Viper LT Textilkombi hat einen entscheidenden Vorteil

Das stellt für mich persönlich einen ziemlichen Vorteil gegenüber vielen 3-Lagen Laminaten dar, die eben erst wetterfest gemacht werden müssen - wechselnde Wetterbedingungen werden da schnell mühsam, wenn man immer wieder stehen bleiben muss, um die wasserdichte Membran rein oder raus zu geben. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich das Material der Viper LT somit gar nicht mit Wasser ansaufen kann und dadurch auch angenehm leicht bleibt. Schließlich passt dadurch auch das Klima innerhalb der Jacke, viele 3-Lagen-Systeme füllen sich an der äußersten Schicht mit Wasser an und vermitteln immer ein feuchtes Gefühl, obwohl die wasserdichte Membran dazwischen ist.

Dank schlauer Features die optimale Begleitung für das ganze Jahr

Natürlich kaum ein Vorteil ohne Nachteil, wenn es mal richtig heiß wird, funktioniert der Wärmehaushalt nicht mehr optimal - man schwitzt dann schon ordentlich. Der Viper LT muss man diesbezüglich aber zu Gute halten, dass die Belüftungsöffnungen an den richtigen Stellen sitzen und somit bei Fahrt eine passable Luftzirkulation ermöglichen. Im Stand schwitzt man klarerweise trotzdem - aber das können 3-Lagen Laminate auch nicht viel besser. Über die Ergonomie der Textilkombi kann ich wenig klagen, die Protektoren sitzen an den richtigen Stellen, die Stretchzonen sind ebenfalls richtig bemessen. Besonders fein für kalte Tage sind die ab Werk mitgelieferten Hosenträger, die in der Regel immer für ein wärmeres Klima vor allem am Rücken und an den Nieren sorgen. Die herausnehmbare Steppjacke sorgt dafür, dass die Kombi auch im Winter, also das ganze Jahr über getragen werden kann.

Alle Details zur Modeka Viper LT Textilkombi:

  • wasserdichtes 2-Lagen Laminat: Tactel in Verbindung mit Humax Membrane
  • Materialdopplung an den Sturzstellen
  • SAS-TEC Schulter-, Ellbogen- und Knieprotektoren zertifiziert nach EN 1621-1:2012 (Schutzlevel 2)
  • SAS-TEC Rückenprotektor zertifiziert nach EN 1621-2:2014 (Schutzlevel 2)
  • SAS-TEC Hüftprotektoren zertifiziert nach EN 1621-1:2012 (Schutzlevel 1)
  • DuPont Kevlar Material an der Wade als Hitzeschutz
  • Lederverstärkungen an den Knien
  • AirVent: Belüftungsreißverschlüsse
  • AirCollar: aufklappbarer Kragen
  • herausnehmbare Midlayer Steppjacke, separat tragbar
  • herausnehmbares Thermofutter in der Hose
  • zertifiziert nach EN 17092-3:2020
  • innovativer Ärmelabschluss aus Stretch
  • nachrüstbar mit Brustprotektor
  • abnehmbare Hosenträger
  • Größen S - XL, ab Gr. 5XL 10 % Preisaufschlag ( Hose auch erhältlich in Lang: LS - LXL, Kurz: KM - K3XL)
  • Preis: 2in1 Jacke 349,90 Euro, 2in1 Hose 269,90 Euro

Weitere Produkte gibt´s im neuen Modeka Online Shop

Wer ist eigentlich Modeka?

Das in Deutschland ansässige Unternehmen Modeka befindet sich in der dritten Generation und verfügt über einen gewaltigen Erfahrungsschatz im Bereich Motorradbekleidung. Die Markenidentität baut auf dem soliden Fundament einer 75-jährigen Unternehmenshistorie auf und das Know-How wird von Generation zu Generation weitergegeben und ausgebaut. Aktuell befinden sich über 300 Produkte in der Modeka Kollektion, die wiederum für herausragenden Komfort, hohe Funktionalität und vorbildliche Schutzfunktionen stehen. Modekas großes Anliegen: Sicherheitsbekleidung preistechnisch so fair herzustellen, dass sie für jeden erschwinglich ist, denn Sicherheit darf nicht teuer sein!

Dennoch wird mit hochtechnologischen Marken aus den Bereichen Material, Schutz und Accessoires zusammengearbeitet. Als Beweis für die Robustheit der Produkte stehen etwa 57.000 Kilometer - so weit reichte die Reise mit der Panamericana-Kombi von Europa nach Neuseeland. Die Entwicklung der Modeka-Produkte basiert also auf realen Erfahrungen. Als Mission sieht Modeka, dass jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin beim täglichen Fahren optimal gekleidet sein soll und zwar das gesamte Jahr über. Vom Extrem-Abenteurer über den Berufs-Pendler bis hin zum Hobby-Cruiser am Sonntag. Besonders stolz ist man bei Modeka auf die riesige Größenspanne von nicht weniger als 101 (!) Größen und darauf, dass es eine sehr hohe Frauenquote gibt - von Frauen für Frauen entwickelt.

Autor

Bericht vom 10.08.2021 | 23.783 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts