Perfekt für Fahrlehrer & Instruktoren - Cardo PACKTALK-Kopfhörer
Kommunikation auch ohne Motorradhelm
Cardo Systems präsentiert heute die brandneuen PACKTALK-Kopfhörer. Das neue Zubehör erweitert das Einsatzgebiet der PACKTALK-Modelle BOLD und BLACK, indem es Nutzern ermöglicht, auch ohne Helm in Verbindung zu bleiben. Die PACKTALK-Kopfhörer sind vor allem für Motorradlehrer und -trainer interessant, die von einer direkten Kommunikation mit den Fahrern/Schülern profitieren.

Ähnlich wie "Gaming"-Kopfhörer verfügen die PACKTALK-Kopfhörer über geräuschunterdrückende Ohrmuscheln und ein Bügelmikrofon für kristallklare Kommunikation. Eine Cardo-Halterung ermöglicht dem Nutzer, das PACKTALK-Gerät bequem vom Helm auf den Kopfhörer zu übertragen. Einmal befestigt, funktioniert das PACKTALK so, als wäre es an der Seite des Helms verbaut - so kann jeder abseits des Motorrads innerhalb des Interkom-Netzwerks mit bis zu 15 Personen kommunizieren.
Früh machte sich Cardo daran, Prototypen an Profis zu versenden und in Veranstaltungen, wie dem Monster Energy Cup 2019, zu integrieren, um so Feedback und Praxiserfahrungen zu sammeln. Das half Cardo ein langlebiges und zuverlässiges Produkt zu entwerfen und zu entwickeln. Zu denjenigen, die Prototypen getestet haben, gehören Größen wie die Motocross-Legende Ricky Carmichael, Javi Echevarría (persönlicher Manager des Profi-Trail-Rider Pol Tarres und Videoproduzent aus Spanien) und nicht zuletzt Offroad-Legende und Fahrtrainer Chris BirchCardo PACKTALK Kopfhörer aus Neuseeland.
Die Meinungen zu den Cardo PACKTALK-Kopfhörern
"Als Trainer benutzen wir die PACKTALK-Kopfhörer auf dem Trainingsgelände und die Fahrer haben die PACKTALK BOLD-Einheiten an ihren Helmen. Ich persönlich wünschte, wir hätten sie schon gehabt, als ich noch Rennen fuhr", sagt Ricky Carmichael, Coach bei Georgia Training Facility. "Während des Trainings ermöglichen die Geräte den Fahrern, viel mehr auf der Strecke zu sein und unser Feedback in Echtzeit anzuwenden, anstatt anzuhalten und die Abschnitte durchzusprechen, an denen sie arbeiten müssen. Die Möglichkeit, mit einem Fahrer in Echtzeit zu kommunizieren, schafft ein dynamischeres und viel effizienteres Training."
"Wir konnten die Produktivität durch die perfekte Kommunikation mit dem Fahrer drastisch steigern und dadurch viel Zeit und Energie einsparen", so Javi Echevarría, Videoproduzent. "Die schwierigsten Drehorte sind immer die, bei denen der Fahrer weit von uns entfernt ist. Die Kommunikation mit Pol Tarres ist sehr wichtig, um die Szenen mit möglichst geringem Zeitaufwand drehen zu können. Ohne die Cardo Geräte hätten wir wahrscheinlich doppelt so viel Zeit gebraucht, um diese Aufnahmen zu machen."
"Es erlaubt mir deutlich mehr Informationen in meinen Fahrschulen zu vermitteln und damit einhergehend die Sicherheit zu steigern. Zudem bekommen wir all die lustigen Geschichten, die Witze und das Lachen der Teilnehmer zu hören - auch wenn ich meinen Helm abnehmen muss", sagt Chris Birch.
Funktionen des Cardo PACKTALK Kopfhörers
Die PACKTALK-Kopfhörer lassen sich mit den Spitzenmodellen PACKTALK BOLD und BLACK von Cardo verbinden. Ausgestattet mit der Dynamic-Mesh-Communication (DMC) von Cardo bietet jedes PACKTALK-Modell eine Mesh-Intercom-Verbindung. Einmal innerhalb des ständig aktiven Netzwerks gekoppelt, verbinden sich die Geräte jedes Mal automatisch wieder, sobald sie eingeschaltet und in Reichweite sind. Darüber hinaus bietet Cardo mit der Natural Voice Operation eine freihändige Bedienung. Dank der wasserdichten Verarbeitung sowie der 13-stündigen Akkulaufzeit überzeugt Cardo durch Zuverlässigkeit.
Bericht vom 23.07.2021 | 7.100 Aufrufe