Neue Freigaben für den Continental TKC 70 Rocks
TKC 70 Rocks neu für 50 Motorradmodelle
Harte Arbeit wird belohnt! Mit dem aktuellen TKC 70 Rocks spulten die Conti Testfahrer in den letzten Wochen viele tausend Kilometer ab, um den geländegängigen Langstreckenreifen für weitere Motorradmodelle fit zu machen. Nach Abschluss der Testfahrten sind nunmehr insgesamt 50 Maschinen gelistet, die mit dem "Rocks" ausgerüstet werden können.

Ob neu oder alt: TKC 70 Rocks für viele Reiseenduros
Dazu gehören die GS-Modelle von BMW von 650 bis 1250 Kubikzentimeter Hubraum, Cagiva Elefant und Gran Canyon, Ducati Scrambler und Multistrada, Honda Africa Twin XRV 750 und CRF 1000, KTM Adventure-Modelle, Suzuki DR 650, Triumph Tiger 800/900 und Yamaha SCR 950. Je nach Modell gibt es eine Serviceinformation als Freigabe ohne Eintrag oder eine Herstellerbescheinigung zur Vorlage bei einer Prüfstelle zum Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
Sämtliche Bescheinigungen stellt Continental kostenlos als Download unter reifen-freigaben.de zur Verfügung.
Ein echter Conti Allrounder
Der TKC 70 Rocks ist zwischen dem Reiseenduro-Reifen TKC 70 und dem Geländegänger TKC 80 platziert. im Gelände ist er griffiger als der "Siebziger" und auf der Straße ausdauernder als der "Achtziger". Ohne Mittelband und mit Stollen über die gesamte Lauffläche bietet der "Rocks" damit eine attraktive Alternative für Piloten, die "The Best Of Both Worlds" wollen. Unseren Test zum Conti findet ihr hier: Conti TKC 70 Rocks Test und Vergleich.
Bericht vom 17.05.2021 | 20.279 Aufrufe