Neue LSL-Lenker für 2020
Verbesserte Ergonomie für dein Motorrad
Den Namen LSL verbindet mabn unweigerlich mit einem Produkt: Motorradlenker. Ausgehend von ersten Superbike-Lenkerumbauten in den 1980er-Jahren hat LSL das Thema Ergonomie und das Produkt Lenker zu seiner Kernkompetenz entwickelt.

Klassischer Lenker: LSL Y1 Sixties
Wie es der Name dieses Lenkers bereits verrät, wurde er für Fahrer von Naked-Bikes und klassischen Motorrädern entwickelt. Flach, nur 735 mm breit und mit glänzend verchromter Oberfläche, passt dieser Sixties-Lenker perfekt auf eine SR-Yamaha oder auf die Honda CX500, die auch unter ihrem Spitznamen 'Güllepumpe' bekannt ist. Für jeden Motorrad-Youngtimer ist der LSL-Lenker ein schicker Ersatz für den Original-Lenker.
Sportlicher Lenker: LSL AY1
Alternativ aus Aluminium gefertigt, hat sich dann auch direkt die Klassik-Superbike Fraktion bei LSL zu Wort gemeldet und die neue Form als ihren idealen Lenker für die Rennstrecke ausgeguckt. Schmaler, flacher und stärker gekröpft als die bekannten Superbike-Lenker, bietet der AY1 dem Fahrer eine stärkere Vorderradorientierung und dem Fahrtwind eine geringere Angriffsfläche.
Die Y1 Sixties-Lenker werden mit ABE für eine große Auswahl an Fahrzeugen geliefert. Auch eine Eintragung für ältere Modelle ist mit dieser ABE in Einzelabnahme gemäß §19(2) StVZO möglich.
Produkteigenschaften der neuen LSL Lenker für 2020
- Lenkermaße: Breite 735 mm, Höhe 35 mm
- Stahl-Lenker LY1, 2mm Wandstärke, wahlweise verchromt oder schwarz-beschichtet
- Alu-Lenker AY1, 4mm Wandstärke, wahlweise schwarz oder silber eloxiert
- ABE für viele Modelle
- VK-Preis 59,95 €
Weitere Informationen, sowie alle LSL-Produkte findest du hier: LSL Lenker online bestellen.
Bericht vom 20.01.2020 | 19.445 Aufrufe