METZELER MC360
Der neue Allround-Offroad-Reifen
Der neue Reifen wird in zwei Versionen – Mid-Soft und Mid-Hard –auf den Markt gebracht. Er besticht durch eine maximale Bandbreite im Einsatz und ist für alle Offroadfans geeignet – von Motocross bis Freestyle. Die große Leistungsfähigkeit des neuen METZELER Reifens auf allen Arten von Untergründen spiegelt auch sein Claim wider: „Change the ground, not the tyre“

Die Münchner Traditionsmarke METZELER präsentiert mit dem neuen MC360ihr jüngstes Produkt im Offroadbereich. Nach dem finalen Härtetest für den Reifen in dessen Rahmen bei der Befahrung des chilenischen Vulkans Nevado Ojos del Salado gleich drei Höhenweltrekorde aufgestellt wurden ist der neue METZELER nun für alle Offroad-Enthusiasten zu haben, ganz gleich, ob professioneller Fahrer oder Amateurpilot und unabhängig von der jeweiligen Disziplin.
Mid Hard & Mid Soft
Der neue MC360 besitzt eine außergewöhnlich hohe Vielseitigkeit: Er zeichnet sich durch beste Performance in Motocross, Supercross, Cross-Country und Freestyle aus und überzeugt durch seine hervorragende Traktion und Dynamik auf den verschiedensten Untergründen. Die Zahl 360 steht daher für den universellen 360 Grad Einsatzbereich des Reifens auf allen Böden und bei jeder Art von Wettbewerb. Dabei bietet der neue METZELER außerdem eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aufreißen und eine herausragende Einsatzdauer. Letztere wird unterstützt durch das symmetrisch designte und damit in beiden Montagerichtungen nutzbare Stollenlayout. Gleichzeitig handelt es sich beim METZELER MC360 auch um einen Reifen mit Straßenzulassung. Somit können die Fahrer ihre Renn- oder Trainingsstrecken bei Bedarf auch auf Achse ansteuern. Die einzige offene Frage für den Fahrer ist die nach der besten Variante des MC360 verfügbar sind die zwei Spezifikationen Mid-Soft und Mid-Hard.
Mid-Hard action - Die Zielgruppen des neuen METZELER MC360
Mit seinen spezifischen Eigenschaften ist der MC360 für viele Bereiche im professionellen Rennsport und dem Amateursektor geeignet. Zum einen trifft er sehr gut die Ansprüche von Profi-Rennfahrern im Motocross, Supercross und Freestyle, die beste Performance bei allen Rennbedingungen suchen. Sie profitieren von einem besonders haltbaren und vielseitig einsetzbaren Reifen durch eine reduzierte Abstimmungszeit für ihre Maschinen. Die Piloten im Amateur-Rennsport dagegen können sich ganz auf die Verbesserung ihrer Fahrtechnik konzentrieren, da sie der MC360™ mit seiner breit angelegten Performance in allen Einsatzbereichen bestmöglich unterstützt. In gleichem Maße ist der neue METZELER auch sehr gut für Cross-Country-Rennen geeignet, da hier gleichermaßen Motocross-Performance und die Vielseitigkeit und Haltbarkeit von Enduro-Produkten gefragt sind. Schließlich können auch Hobby-Geländefahrer die Vorteile des neuen MC360nutzen, denn es sind auch 18-Zoll-Dimensionen verfügbar.
Mid-Soft action - Technische Eigenschaften des METZELER MC360
Die Struktur des MC360™ besteht aus drei Lagen hochfestem und besonders widerstandsfähigem Polyethylenterephthalat (PET), das sich zudem durch geringe Schrumpfung und ein hohes Elastizitätsmodul auszeichnet. Der Reifen besitzt daher ein sehr ausgewogenes Verhalten zwischen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Die Flexibilität hilft dabei, harte Stöße auszugleichen, beispielsweise beim Überfahren von Steinen. Die Widerstandsfähigkeit des Reifens ist gefragt, wenn es um das Eigendämpfungsverhalten geht.
Die Polymere und Zusatzstoffe, die von METZELER bei der Entwicklung der neuen Mischungen des MC360™ genutzt wurden, unterstützen folgende Ziele:
-
Sicherstellung der Motocross-Performance durch die spezifische Steifigkeit der Stollen. Eine wichtige Voraussetzung für die erstklassigen Eigenschaften des Reifens in hochdynamischen Wettbewerben, speziell in Sachen der Widerstandsfähigkeit gegenüber Überhitzung. Folge ist eine konstante Performance über den gesamten Rennevent oder die Trainingssession.
-
Sicherstellung der bestmöglichen Haltbarkeit gegenüber Aufreißen und allgemeinen Reifenschäden basierend auf der großen Expertise von METZELER im Enduro-Rennsport
Die verschiedenen Kombinationen der Mischungen und Stollenmuster an Vorder- und Hinterrad bewirken bei den beiden Varianten des MC360 eine unterschiedlich definierte Steifigkeit der Reifenaufstandsflächen. Dies ist ein entscheidender Faktor, um bei verschiedenen Einsatzbereichen ein vergleichbares Niveau an Handling und Performance zu erzielen. Die Laufflächenmischungen besitzen 100 Prozent Rußanteil und punkten mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Aufreißen, bester thermischer Stabilität und großer Langlebigkeit.
Die große Vielseitigkeit, die den besonderen Charakter des neuen, innovativen MC360 ausmacht, basiert auch auf den beiden neu entwickelten Stollenmustern für die Versionen Mid-Soft und Mid-Hard. Sie gewährleisten beim ersten Reifentyp hervorragende Traktion auf weichem Boden respektive bei Variante zwei eine sehr hohe Widerstandfähigkeit auf hartem Terrain.
Eine Besonderheit der Mid-Hard Spezifikation ist die exklusive CKB (Continuous Knob Binding) Technologie. Dank spezieller Profilkanten auf der Reifenoberfläche zwischen den Stollen wird die Widerstandsfähigkeit der in fünf Reihen an Vorder- und Hinterrad angeordneten Stollen spürbar verbessert. Dieses Profilmuster zeichnet sich durch große Stollen aus, um den Positivprofilanteil (verglichen mit der Mid-Soft Variante) und damit die Kontaktfläche auf dem Untergrund zu erhöhen für besten Grip und erhöhte Laufleistung.
Das Profilmuster der Mid-Soft Version (fünf Reihen am Vorderrad und drei am Hinterrad) ist gekennzeichnet durch eine spezifische Stollengeometrie mit wechselnden Einschnitten für eine progressive Traktion in Kurven. Die mittleren Stollen haben eine besondere Form, sie sind parabolisch gekrümmt mit einem schmaleren Stück in der Mitte. Dadurch graben sich die Stollen noch besser in den Boden ein und sorgen für noch bessere Traktion beim Beschleunigen auf weichem Untergrund.
Eine Gemeinsamkeit beider Varianten sind die versetzt angeordneten fünfeckigen diamantförmigen-Stollen. Bei der Mid-Soft Version unterstützen sie ihre Kollegen darin, sich in den Boden einzugraben, bei der Mid-Hard Variante sorgen sie für ein weiteres Plus an Aufstandsfläche. Die V-förmigen Freiflächen zwischen den Stollen sind auf beste Selbstreinigungdes Profils optimiert.
Wichtigste Vorteile des METZELER MC360
Der MC360 ist ein Produkt, das die große Erfahrung von METZELER in den verschiedenen Offroad-Disziplinen in sich vereint von Motocross zu Supercross über Cross-Country bis hin zum Freestyle.
Es ist ein sehr vielseitiges Produkt, das mit nur zwei Spezifikationen Mid-Soft und Mid-Hard beste Performance und Traktion auf den verschiedensten Bodenarten bietet. Mit diesen Qualitäten vermindert der MC360 spürbar den Aufwand für das Set-up des Motorrads sowohl bei Profis als auch für Amateure.
Die lang anhaltende Performance und die außergewöhnliche Langlebigkeit des MC360 werden weiter verbessert durch die Wendemöglichkeit des symmetrisch designten Profils, denn die Reifen besitzen keine Laufrichtungsbindung. Das ist ein großer Vorteil in Sachen Wirtschaftlichkeit: Sobald die Stollen in Fahrtrichtung erstmals Verschleißspuren zeigen, braucht der Reifen einfach nur gedreht zu werden, um wieder vollen Grip zu bieten.
Der MC360wurde für besonders harte Einsatzbereiche optimiert. Gleichzeitig ist er aber auch ein Reifen mit Straßenzulassung, der es seinem Fahrer erlaubt, mit einer ebenso zugelassenen Maschine auf öffentlichen Straßen die gewünschte Offroadstrecke zu erreichen.
Die Dimensionen des METZELER MC360
Vorne | Hinten |
80/100 - 21 M7C 51M MST | 100/90 - 19 M/C 57M MST |
110/90 - 19 M/C 62M MST | |
110/100 - 18 M/C 64M MST | |
120/100 - 18 M/C 68M MST |
Die verschiedenen Dimensionen des MC360™werden schrittweise in den Markt eingeführt. Derzeit sind folgende Dimensionen verfügbar:
Weitere Infos findest du unter www.metzeler.com
Bericht vom 10.05.2017 | 26.089 Aufrufe