LiFePO4 Starterbatterien von AkkuGreissler
Innovative Starterbatterien auf Lithiumeisenphosphatbasis
AkkuGreissler erzeugt innovative Starterbatterien auf Lithiumeisenphosphatbasis für Motorräder.

Warum auf LiFePO4 Technologie umsteigen?
Hohe Sicherheit
LiFePO4 Batterien weisen ein höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Li-Ion Batterien auf. Da die Sauerstoffatome in der Olivinstruktur des LiFePO4 Kathodenmaterials fest gebunden sind, reagiert dies nicht exotherm und weist daher eine höhere intrinsische Sicherheit als Li-Ion Zellen mit anderen Kathodenmaterialien auf. Konventionelle Li-Ion Zellen müssen in der Verschaltung durch ein BMS und der Peripherie zusätzliche Sicherheitsfaktoren berücksichtigen. LiFePO4 Zellen gelten daher als eigensicher - ein thermisches Durchgehen und eine Membranschmelzung, wie bei Li-Ionen-Akkumulatoren gilt als ausgeschlossen.
Geringeres Gewicht und geringerer Platzbedarf
Die wohl bedeutendsten Vorteile der LiFePO4 Technologie gegenüber konventionellen Blei/Säure-Batterien sind dessen sehr hohe Spannungslagen und Energiedichten, da sie das Bauvolumen und das Gewicht der Batterie bestimmen. Dadurch lässt sich eine kompakte und vor allem sehr leichte Batterie bei vergleichbaren Leistungsdaten realisieren.
High Power – High Tech
AkkuGreissler verwendet ausschließlich innovative Hochleistungszellen (engl. High-Power, HP) mit selektiertem Innenwiderstand für ihre Produkte. Dies ermöglicht enorme Stromentnahmeraten bis zu 60C° bei stabiler Spannungslage und gleichzeitig hoher Zyklenfestigkeit. Für Produkte im Bereich der Starterbatterien sind dies hochkapazitive Industriezellen des Herstellers A123 Systems und im Bereich Photovoltaik-Speicher verbaut AkkuGreissler Zellen des Herstellers Thunder Sky Winston.
Effizient und umweltfreundlich
LiFePO4 Zellen benötigen weniger Lithium für die gleiche Leistung wie andere Li-Ion Systeme, da der gesamte Lithiumanteil genutzt werden kann und nicht ein Teil der Elektrode zur Stabilisation genutzt werden muss. Durch den Verzicht auf Kobalt und andere giftige Stoffe weisen LiFePO4 Systeme eine verbesserte Umweltverträglichkeit auf. Zudem besitzen HP Zellen eine hohe Coulumb-Effizienz sowie einen Gesamtwirkungsgrad von über 90%.
Hohe kalendarische Lebensdauer und Zyklenfestigkeit
Das innovative Kathodenmaterial von HP LiFePO4 Zellen ermöglicht bei fehlendem Memory-Effekt und geringer Selbstentladung bis zu 1500 Voll-Zyklen oder 10 Jahren Lebensdauer, in Abhängigkeit der Behandlung der Zellen (Entladestrom, Schnellladung, Temperatur...).
Weitere Infos unter: www.akkugreissler.com
Bericht vom 14.04.2016 | 15.406 Aufrufe