NOVA 20 Prozent
![]() |
|
Auch die Motorbezogene Versicherungssteuer, bisher 0,022 Euro pro ccm Hubraum, wird auf 0,025 Euro pro ccm erhöht. Bei einer BMW GS bedeutet das über 40 Euro mehr / Jahr. | |
Nova Erhöhung: 20% |
|
Statt 30% nun 20% Maximalsatz. |
|
Die Horrormeldung von einem maximalen NOVA-Satz von 30% können nun leicht entschärft werden. Man trifft sich in der diesmal leider nicht goldenen Mitte und hebt die Grenze auf 20% an. Man könnte meinen, wir Motorradfahrer wären mit einem blauen Auge davon gekommen, allerdings können wir unsere blauen Augen kaum noch zählen, soviele Schläge haben wir schon kassiert. Während bei KFZ-Steuern immer wieder behauptet wird, es würde alles nur zum Schutze der Umwelt sein, fragen wir uns langsam, ob zur Umwelt auch die Menschen gehören. Zitat A. Ottenschläger, Verkehrssprecher des ÖVP-Parlamentklubs: "Ich erachte es als unabdingbar, dass wir in naher Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt erreichen, denn für künftige Generationen wird es ebenso von maßgeblicher Bedeutung sein wie viel finanziellen Spielraum wir ihnen noch lassen und ob sie in einer lebenswerten Umwelt leben können. Dass wir deshalb mit adäquaten Mitteln reagieren müssen ist meines Erachtens nachvollziehbar. Ich ersuche daher um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen und verbleibe mit freundlichen Grüßen" Die besagte motorbezogene Versicherungssteuer (AbgÄG 2014 Art. 10) wurde seit fast 15 Jahren nicht mehr erhöht, weshalb die Beträge inflationsbereinigt angepasst werden müssen. Durch die leistungsabhängige Staffelung der Beträge (ausgenommen bei Krafträdern, das sind Motorräder und Mopeds) sollen leistungsschwächere Kraftfahrzeuge von der Anpassung weniger stark erfasst sein. Damit soll ein Lenkungseffekt hin zu leistungsschwächeren und somit in der Regel verbrauchsärmeren Kraftfahrzeugen erreicht werden. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Bericht vom 30.01.2014 | 5.461 Aufrufe