Helme 2013: Italia
![]() |
|
Helme 2013: Italia |
|
Buon giorno. Va bene? Ein Land, das für die Liebe zu Zweirädern steht wie kein anderes, ob motorisiert oder nicht. |
|
NEXX XR1R
Viel Leistung für wenig Geld liefert der Nexx XR1R, zumal seine Außenschale aus hochwertigen Materialien wie Fiberglas, Carbon und Kevlar besteht. Das Modell Champion gibt es auch in einer amerikanisch anmutenden Variante in blau-rot-weiß, wir haben uns für den italienischen Anstrich entschieden. Is besser, capito? |
![]() |
Scorpion Exo-2000 Air
Was uns bei dem Exo-2000 Air besonders gefällt, ist die giftige Sättigung der Farben, was angesichts des Firmennamens nur konsequent erscheint. Scorpion stattet seine Sporthelme mit der Airfit Technologie aus, die es erlaubt, das Helmfutter mittels Luftkissen der eigenen Gesichtsform individuell anzupassen. Wer knallige Farben mag, ist mit dem Exo bestens bedient. |
![]() |
AGV K4-Evo
Eigentlich hätten wir hier jeden Helm von AGV präsentieren können, schließlich finden sich die italienischen Streifen im Logo der von Dainese geführten Marke wieder. Aber das wäre zu einfach gewesen. So haben wir das Modell K4-Evo im Design "Roadster Italia" auserkoren, um die fahnentreue Marke zu repräsentieren. Ein schön-schlichtes Modell, das die seltsamen Tribals nicht wirklich nötig hat. |
![]() |
Caberg Riviera V2
Für Leute, die zwar halbe Schalen, aber keine halben Sachen mögen. Obwohl der Caberg Riviera über eine ausklappbare Sonnenblende verfügt, ist seine Schale schlank dimensioniert und formschön. Hier ist die italienische Flagge nicht nur angedeutet oder mit künstlerischer Freiheit interpretiert, sondern über den gesamten Helm und an den Flanken aufgetragen. |
![]() |
Shoei XR-1100
Perfekt zu unserer Ducati- und Auto-Sammlung passt der Shoei XR-1100 Cavallino TC-1. Schließlich ziert die Dienstwagen der 1000PS-Crew auch ein kleines springendes Pferdchen. Der Cavallino ist sozusagen kein Fullprint Italien-Helm, sondern ein fast gänzlich roter Helm mit einem schräg gezogenen, italienischen Streifen.
|
![]() |
X-Lite X-802R
Fabrizio Pirovano kennt natürlich kaum jemand und auch wir mussten recherchieren, was wir gar nicht mögen. Pirovano, Baujahr 1960, gehörte zum Start der Superbike WM im Jahre 1988 zu den ersten Fahrern diese Rennserie. Zweimal wurde er Vizeweltmeister und konnte 10 Rennen gewinnen und 37 weitere Podiumsplätze einfahren. Sein Helm ist heute noch ein ganz großer Winner!
|
![]() |
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 17.01.2013 | 22.778 Aufrufe