Kennzeichenhalterung
|
|
alpha Technik Kennzeichenhalter |
|
Kennzeichenhalter-Set All Inclusive für 99 Euro. Edle Optik und praktische Details sind im alpha Technik Kennzeichenhalter-Set vereint. | |
Wieso sind uns Kennzeichenhalter eigentlich so wichtig? Natürlich würden wir alle gerne ohne Kennzeichen herumfahren, aber weil ein normaler Mensch nur sehr ungern mit dem Gesetz in Konflikt gerät, fügen wir uns mehrheitlich der Obrigkeit zum Wohle der Allgemeinheit und führen ein Nummernblech am Hintern mit, damit Uniformierte ungeniert drauf starren können. Und weil so eine Halterung einen Hintern wirklich grausam entstellen kann, ist es eben wichtig, wie das Haltegestell geformt und gefertigt ist. Mit dem ebenso filigranen wie sportlichen Kennzeichenhalter von alpha Technik lassen sich viele Bikes auf einfache Art und Weise veredeln, ohne das Budget groß zu belasten. Der in schwarzer Tauchlackierung veredelte Kennzeichenhalter hat eine Breite von 180 mm, die ideal zu den neuen schmalen Kennzeichen passt. Die Tauchlackierung macht den Kennzeichenhalter besonders widerstandsfähig. Nach der Montage ist der Neigungswinkel verstellbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
alpha Technik stellt mit dem Kennzeichenhalter ein komplettes Set zur Verfügung, das alle wichtigen Teile für die weitere Verwendung enthält. So sind im Kit Adapter für die Serienblinker und auch für Zubehörblinker enthalten. Passende Produkte gibt es in großer Auswahl natürlich ebenfalls von alpha Technik. Die Adapter sind in der Breite verstellbar. Ebenfalls dabei ist ein Rückstrahler mit Halterung und eine LED-Kennzeichenbeleuchtung inklusive Gehäuse und Verkabelung. Das alpha Technik Kit ist auch für tiefergelegte Fahrzeuge geeignet. Erhältlich ist das Kennzeichenhalter-Set zum
UVP von 99 Euro für zahlreiche aktuelle angesagte Bikes wie zum Beispiel
die Kawasaki Z750, Yamaha FZ1, Honda CB 1000 R, BMW S 1000 RR und
natürlich auch für viele ältere, liebgewonnene Motorräder. Die
Produktpalette wird stetig erweitert. |
![]() |
Interessante Links: |
Text: alpha Technik
|
Bericht vom 28.08.2012 | 8.683 Aufrufe