Öhlins Neuheiten 2011
Öhlins präsentierte uns seine neuesten Produkte auf der Messe in Köln. Mit Video.
![]() |
|
Öhlins Neuheiten 2011 Teil 1 |
|
Fahrwerksgold aus dem hohen Norden. |
|
Der Fahrwerksspezialist präsentierte seine wichtigsten Neuheiten für das Jahr 2011 auf der Messe in Köln. Klaus Thiele, technischer Leiter im neuen Öhlins Distribution und Test Center, stellte die neuen Produkte exklusiv für das 1000PS Video vor. | |
|
|
48 mm MX Gabel |
|
|
|
|
|
Neue 48 mm MX Nachrüst-Telegabel für alle gängigen MX Modelle. |
|
Die neue MX-Nachrüst-Telegabel in schwarz-gold ist der direkte Ableger jener RXF-Gabel, die es bisher nur bei ÖHLINS Racing für die werksunterstützten Teams gab. Selbstverständlich besitzt sie serienmäßig den TTX Cartridge-Kit sowie DLC-beschichtete Gleitrohre. Neue Außenrohre mit extrem reibungsarmer Beschichtung, sowie spezielle Dichtungen und Gleitbuchsen sorgen für verringerte Reibung und gleichzeitig hohe Widerstandsfähigkeit. Lieferbar ist die neue ÖHLINS MX Nachrüst-Telegabel ab Januar 2011 für alle gängigen MX-Modelle von Honda, Husqvarna, Kawasaki, KTM, Suzuki und Yamaha. | |
|
|
TTX36 Federbein |
|
|
|
Das 2011er TTX 36 Federbein basiert technisch auf jenen erfolgreichen Produkten,
die in der MotoGP, der Superbike-WM und der AMA 2010 eingesetzt wurden.
Die neueste Version wurde mit überarbeiteten Ventilen für ein noch
konstanteres Verhalten und noch dynamischeres Ansprechen weiter
perfektioniert. Mit neuen Kolben wurde die innere Reibung reduziert. Als Beweis
seiner Rennsport-Herkunft ist das TTX 36 sogar mit Fixierungspunkten für Datarecording-Sensoren ausgestattet. Für 2011 sind optional neue
Profi-Kit-Werkzeuge für die optimale Einstellung und Handhabung
verfügbar.
|
![]() |
TTX36 Federbein 2011. | |
![]() |
![]() |
Pneumatischer Federvorspanner mit Füllgerät für TTX36-Federbein. |
Optional: Längen-Einstellgerät. |
Änderungen 2011:
|
|
|
|
Closed Cartridge-Kit |
|
|
|
Der neue Racing Edition Closed Cartridge-Kit von ÖHLINS wurde mit den ganzen Erfahrungen aus der World Supersport und Superstock EM entwickelt und entstammt direkt dem ÖHLINS Racing Department. Man muss aber kein Profi sein, um die Vorteile dieses Systems auf der Rennstrecke zu nutzen: Der Racing Edition Cartridge-Kit verbessert in jedem Fall die Performance, Stabilität und Dämpfungseigenschaften der Gabel. Die Bedienung verlangt ebenfalls nicht nach einem Experten. Alle Einstellungen inklusive der Federvorspannung können oben an der Gabel vorgenommen werden. Der Racing Edition Closed Cartridge-Kit ist leicht in nahezu alle Standard-Hypersport-Gabeln einzubauen. Die passenden Federn müssen zwecks optimaler Anpassung separat ausgewählt werden. Verfügbarkeit: ab Dezember 2010/Januar 2011. |
![]() |
Neuer Racing Edition Cartridge-Kit für Hypersportler. | |
Merkmale:
|
|
|
|
Interessante Links: |
Text:
kot |
Autor
Bericht vom 30.11.2010 | 8.658 Aufrufe