Belo Neuheiten 2010
Belo zeigt Helme, die im Dunkeln leuchten, Klappbares aus Carbon und eine leistbare Leder-Replica.
Belo Neuheiten 2010 |
|||||||||
Belo begeistert seit jeher mit einer großen Auswahl an hochwertigen Marken und Produkten, die auch beqeum online über den Belo-Shop bestellt werden können. Auf der Bike in Linz stellte Belo die neuesten Artikel aus seinem Sortiment vor, darunter Helme die im Dunkeln leuchten, den leichtesten Klapphelm von Schuberth und einen Ledereinteiler von Arlen Ness mit einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. | |||||||||
|
|||||||||
Belo Neuheiten 2010 |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Arlen Ness Ruben Xaus |
|||||||||
Die BMW S 1000 RR ist in aller Munde und steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste der Neuanschaffungen. Darauf hat sich auch die Bekleidungsindustrie eingestellt und liefert das passende Outfit zu der mit Abstand schönsten Farbvariante in den für BMW Motorsport typischen Farben Weiss, Blau und Rot. Der hier gezeigte Einteiler ist eine Replica von Ruben Xaus' Rennleder in der Superbike WM. Das treibt die Kosten erfreulicherweise nicht in astronomische Höhen. Mit € 1.111,- geht der Preis nämlich nicht nur optisch in Ordnung. | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Shark Fost Lumi |
|||||||||
Mit dem Shark Lumi kann man zum schnellsten Glühwürmchen der Welt werden. Die lumineszierende Farbe auf der Außenschale lädt sich bei Helligkeit in 30 Minuten mit Licht auf und gibt dieses über einen Zeitraum von bis zu 20 Stunden wieder ab. Der Helm leuchtet also nicht nur, wenn er angestrahlt wird, sondern auch bei Dunkelheit. Achtung: Der Helm ist keine Lösung für Leute, die nicht ganz hell in der Birne sind. | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Schuberth C3 Carbon Limited |
|||||||||
In diesem Helm vereint Schuberth das Know-How aus 30 Jahren Klapphelmentwicklung und fast 10 Jahren Formel 1. Da in der Königsklasse des Automobilsports die Reduzierung des Gewichts alles ist, muss nicht nur am Fahrzeug das beste Material verwendet werden, sondern auch bei der Herstellung des Fahrerhelms. Durch die Arbeit für und mit Michael Schumacher konnte Schuberth viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die in den Serienbau einfließen. So konnte man bei C3 Carbon seinen eigenen Gewichtsrekord bei Klapphelmen nochmals unterbieten. Der Helm erreicht ein Gesamtgewicht von nur 1.450 Gramm und ist somit um 12% leichter als sein Vorgänger. | |||||||||
![]()
|
|||||||||
|
|||||||||
Interessante Links: |
Text: kot |
Autor
Bericht vom 03.03.2010 | 2.778 Aufrufe