Voll im Öl
|
|
|
|
Stolz zeigt Nasty
Nils seine Auszeichnung die er im Rahmen des "Wann guckst Du?" Seminars
bekommen hat. Seine 2004er ZX 6 R musste letztes Jahr 7000
Rennstrecken-Kilometer ohne Ölkontrolle auskommen. Leider hat sie es nicht
ganz überlebt. Sie hat sich mit einem Motorschaden bedankt.
Deshalb hat er von Kawasaki und Castrol eine eigene Technik-Schulung samt
Auszeichnung erhalten. Damit wir alle in Zukunft das Thema Motorrad-Öl mit
mehr Respekt behandeln, hier ein paar Hintergrund-Infos zum Thema Öl. Der
Abgelederte berichtet: |
|
Wieso braucht der Motor Öl? | |
Warum kann ich nicht Muttis altes Frittierfett reinschütten? Da ich leider auch keine Ahnung habe warum und wieso Öl notwendig ist habe ich mit einem Techniker von Castrol gesprochen. Der Mann ist Chemiker und hat mich mit Informationen voll gestopft die ich kaum verarbeiten konnte. Ein dickes Büchlein und eine CD Rom haben mir ein Wochenende versüßt. 1) Aufbau von Motorenölen: Motorenöle bestehen aus Basisflüssigkeiten (Mineralöle oder Syntheseflüssigkeiten zb. Ester) und Additiven. Die Viskosität bzw. die SAE Klassifikation des Motoröls ergibt sich in erster Linie durch die Wahl und Kombination der Basisflüssigkeiten sowie der Menge und des Typs des Viskositätsverbesserers. Wichtiger als die Viskosität ist die technische Leistung des Schmierstoffes, also für welchen Einsatzzweck (für welchen Motor) dieser Schmierstoff geeignet ist. Die technische Leistung eines Schmierstoffes kann man nur in praktischen Tests durchführen und diese Kosten sehr viel Geld. 2) Aufgaben
|
|
Warum spezielles Motorradöl? | |
|
|
![]() |
|
Öllatein | |
Alles schön und gut aber was bedeuten die lustigen Zahlen und Buchstaben auf den Ölflaschen. Zum Beispiel ein SAE 20W-50 API SG, JASO MA Öl. SAE steht für Society of Automotive Engineers veröffentlichen Handbücher mit technischen Normungen und Viskositätsklassen. 20W 50: * Centipoise Einheit der dynamischen Viskosität JASO MA: |
|
|
|
Ölverbrauch: | |
Einen Motor der kein Öl verliert gibt es nicht. Selbst moderne Motoren verbrauchen Öl . Der Ölverbrauch hängt von folgenden Faktoren ab.
Deshalb sollte man hin und wieder durch das Ölguckglas schauen. Am
besten ein paar Minuten nachdem man den Motor abgedreht hat, denn das Öl muss wieder
in die Ölwanne zurück. Fehlt Öl dann nachfüllen, in der Betriebsanleitung
findet man Informationen welches Öl eingefüllt werden soll. |
Bericht vom 11.05.2005 | 10.836 Aufrufe