Erfolgserlebnis für das Yamaha Austria Racing Team
Nach einem mehr
als turbulenten Training, bei dem sowohl Karl Truchsess, als auch Erwin
Wilding bei ihren Stürzen die beiden Motorräder übel zugerichtet hatten
und den Mechanikern damit eine Menge Arbeit bescherten, sicherten sich die
Steirer den siebenten Platz und damit neun Punkte in der
Weltmeisterschaft. Dabei begann das 12-Stunden-Rennen nicht nach dem Geschmack des Teams. Im Startgetümmel wurden wertvolle Plätze eingebüßt und Horst Saiger musste sich mühsam durch das Feld kämpfen. Auf Platz acht liegend übernahm Erwin Wilding das Steuer der Remus-Yamaha. Der Niklasdorfer bewies, dass er auch in der Dunkelheit einer der schnellsten Piloten ist. Auf Rang sieben übergab er schließlich das Motorrad an Karl Truchsess. Bis knapp vor Fallen der Zielflagge konnte man sich auf dem sechsten Platz behaupten. Der Tausch der Bremsbeläge kostete noch einen Rang. |
![]() |
![]() |
Mit dem siebenten Rang war der Teamchef aber mehr als zufrieden. Ich muss meinem gesamten Team gratulieren. Was hier unter diesen schwierigen Bedingungen geleistet wurde, war wirklich grandios, strahlte Mandy Kainz nach durchwachter Nacht. Damit liegen wir weiterhin auf den achten Platz in der Weltmeisterschaft, aber nur noch acht Punkte hinter den fünftplatzierten Police National. |
Für das Heimrennen in drei Wochen wurde die Devise bereits ausgegeben. Kainz: Volle Attacke, denn Angriff ist die beste Verteidigung. Auf dem A1-Ring in Spielberg will ich meine Jungs wieder aufs Podest sehen. |
![]() |
Alle Bilder von Martin Fülöp, motorrad.gol.at
Resultat:
1. Zongshen 1 (China); 2. Zongshen 2 (China);
3. Folch Endurance (Spanien); 4. GMT94 (Frankreich); 5. Moto 38 (Frankreich);
6. Phase One Suzuki (Großbritannien); 7. Yamaha Austria Racing Team
(Österreich).
WM-Stand (nach vier von acht Rennen):
1. Zongshen 1 (China) 91 Punkte; 2. Phase One Suzuki (Großbritannien) 66; 3. Zongshen 2 (China) 45; 4. GMT94 (Frankreich) 43; 5. Police Nationale (Frankreich) 33; ... 8. Yamaha Austria Racing Team (Österreich) 25.
Info: Helmut Ohner berichtet regelmäßig über nationale und internationale Motorradsportereignisse auf 1000PS.net. |
|
|||||||||||||||||||||
|
Bericht vom 30.06.2003 | 4.286 Aufrufe