INTERMOT 2014
![]() |
|
Intermot Köln 2014 |
|
Fachhandelstag und Services zur Stärkung des Business. |
|
Nach einem hervorragenden Start ins Verkaufsjahr noch vor Saisonbeginn und anhaltend guten Zahlen, blickt die deutsche Motorradbranche optimistisch und mit hohen Erwartungen auf das laufende Jahr. Ein Höhepunkt wird dabei vom 1. bis 5. Oktober das internationale Branchentreffen auf der INTERMOT Köln. Der Fachhandel freut sich auf Premieren und Innovationen, die Key-Player der Branche haben bereits angemeldet. Neben den Markenpräsentationen für Motorradfahrerinnen und -fahrer steht das Business im Vordergrund: Erstmalig wird es einen Fachhandelstag geben. Am 1. Oktober haben Industrie und Handel die Möglichkeit, intensive Fachgespräche zu führen und sich ganz auf das Geschäft zu konzentrieren. Der Fachhandelstag ist für Importeure und Händler reserviert, Privatbesucher erhalten zu besonderen Konditionen Einlass. Entsprechend findet auch das aktive Außenprogramm mit Stuntshows und Probefahr-Parcours erst ab dem zweiten Messetag (2. Oktober 2014) statt. 2012 konnte die INTERMOT Köln ihre Position als wichtige internationale Business-Plattform mit einer Steigerung der Fachbesucheranzahl auf rund 55.000 noch einmal unterstreichen. Die Internationalität erreichte dabei eine neue Bestmarke: Mit rd. 43 Prozent war der Auslandsanteil der Fachbesucher so hoch wie noch nie. Signifikant war weiterhin, dass die Besucher aus noch mehr Ländern kamen hier konnte das Ergebnis um fast acht Prozent gesteigert werden. Dieser Entwicklung wird mit dem neu eingerichteten Fachhandelstag auf der diesjährigen Veranstaltung Rechnung getragen. Positiv angenommen wurde auf der Vorveranstaltung auch der eigens für den Fachhandel eingerichteten Business District, der 2014 ebenfalls zwischen den Hallen 4 und 5 liegen wird. Zentraler Treffpunkt ist die Dealers Lounge. Industrie und Handel können sich hier, abseits des hektischen Messegeschehens, in exklusiver Atmosphäre dem geschäftlichen Austausch widmen. Auf der INTERMOT ausstellende Unternehmen erhalten die Möglichkeit, innerhalb des Business Districts ihre Produkte auf einer eigenen Fläche exklusiv dem Fachhandel präsentieren. Der Business District wird von den europäischen Fachzeitschriften World of Bike (D), Bike und Business (D), British Dealer News (GB), International Dealer News (GB/Europa), LOfficiel (F), Moto Dealer News (I) sowie Moto Taller (E) als Kooperationspartner unterstützt. Als exklusives Networking-Event für den Fachhandel findet am 1. Oktober die International Night statt. Internationale Importeure und Export-orientierte Aussteller treffen sich ab 18:30 Uhr in der Dealers Lounge, um hier in den Dialog zu treten. Um den Fachhandel bereits in der Messevorbereitung zu unterstützen, steht zur Planung des Messebesuchs das online Matchmaking365 (http://www.intermot.de/onlinematchmaking) kostenlos zur Verfügung: Fachbesucher können sich bereits vor der Messe einen Überblick über die Anbieter ausgewählter Produktgruppen verschaffen, wertvolle Businesskontakte knüpfen und gezielte Anfragen stellen. Matchmaking365 ist daher zeitsparend, effizient und schafft optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Messebesuch. 50 Jahre Motorradmesse in Köln Termin INTERMOT Köln 2014 1. bis 5. Oktober 2014 |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 27.05.2014 | 2.786 Aufrufe