Berger Motorsport
|
Die Berger Motorsport Events umfassen neben den bekannten Race Days jedes Jahr auch zwei Sonderveranstaltungen. Das 4,5h Langstreckenrennen (das einzige
Langstreckenrennen am Linkskurs, dieses Jahr schon am 28.Mai - Pfingstmontag)
und den Michelin Power Day (am 1.Mai).
Dieser in enger Zusammenarbeit mit Michelin organisierte Rennstreckentag bietet alljährlich für jedermann perfekte Bedingungen um die neuesten Kreationen des französischen Reifenherstellers zu testen. Aus der breiten Michelin Palette kann dabei eine Garnitur nach Wunsch reserviert werden, die Montage und die Streckenbenützung sind in der Teilnahmegebühr von Euro 320.- bereits inkludiert. Damit auch wirklich jeder genug Gelegenheiten bekommt den neuen Gummis und dem Pannoniaring ausführlich auf den Zahn zu fühlen wurde der Zeitplan besonders Stressfrei (nur freies Fahren, keine Rennen) und auch Anfängerfreundlich gestaltet. In drei nach Fahrkönnen gestaffelten Gruppen wird im Halbstundentakt abgewechselt, für Greenhorns ohne jegliche Rennstreckenerfahrung gibt es zu Veranstaltungsbeginn sogar ein Instruktorgeführtes Einsteigertraining (siehe www.berger-motorsport.com/test/pdf/ZeitplanMichelin07.pdf). Dabei helfen erfahrene Rennstreckenprofis den Neulingen unter Überholverbot beim kennen lernen der Strecke und suchen der Ideallinie. Weil so viel Bewegung an der frischen Luft natürlich auch hungrig
macht gibt es für alle Teilnehmer auch ein Mittagsmenü im Ringrestaurant
und zum Nachtisch jede Menge Benzingespräche und Rennstreckenlatein. Da es
nur noch 3 Wochen bis zum Michelin Power Day 2007 sind sollten Interessenten
mit der Anmeldung (www.berger-motorsport.com/test/pdf/anmeldeformular_mich_07.pdf)
nicht lange zögern. Die Teilnehmerzahl ist limitiert und auch das zur
Verfügung stehende Reifenkontingent ist begrenzt. |
![]() |
![]() |
Freunde bis zum Anschlag geöffneter Drosselklappen kombiniert mit
gefinkelter Rennstrategie kommen hingegen am 28. Mai (Pfingstmontag) beim
4,5h Langstreckenrennen auf ihre Kosten. 4,5h mögen im ersten Moment etwas
unrund klingen bedeuten für die üblichen 3 Mann Teams jedoch exakt 2
gepflegte 45min Turns pro Fahrer und ergeben in Summe rund 125 Runden oder
ca. 600 km Gesamtdistanz. Die dabei sehr gefragte aber nicht ganz einfach
aufrecht zu erhaltende Balance aus guter Vorbereitung, Teamwork, Taktik und
Vollgas generiert den besonderen Reiz den Langstreckenbewerbe ausüben. Aber
auch die Chance mit Konstanz und fehlerloser Boxenregie Fahrer zu planieren
die von den Nettorundenzeiten her normalerweise nicht zu biegen wären und
damit vielleicht sogar in Greifweite der besonders begehrten weil mächtigen
Langstreckenkelche zu rücken lockt so manchen in die Startaufstellung.
Wie schon im Vorjahr hat sich auch für heuer einiges an Prominenz
und exotischem Material angekündigt. Auch die 1000PS Crew und die
Reitwagenredaktion stellen sich wieder dem Kampf gegen Schweiß, Tränen und
Herzfrequenz. Eine echte Challenge und eine gute Gelegenheit mit langem Atem
freche Sekundenbrenner Publikumswirksam abledern zu lassen. Die Teilnahme
kostet Euro 360.- pro Team, alle Infos gibts unter http://www.berger-motorsport.com/test/pdf/anmeldeformular_4,5h_07.pdf |
|
Bericht vom 16.04.2007 | 2.360 Aufrufe