Suchergebnisse für Trial Seite 18
(440)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 12.09.2009
Erstellt am: 11.09.2009
Erstellt am: 04.09.2009
Erstellt am: 11.08.2009
Erstellt am: 10.08.2009
Neues von der italienischen Trial Front. BETA präsentiert die 2010er Evo Trial Linie.
Erstellt am: 01.08.2009
Erstellt am: 16.07.2009
Erstellt am: 16.07.2009
Erstellt am: 16.07.2009
Erstellt am: 02.07.2009
Die Schule fürs Motorradleben. Vom Trialmeister für Motorradfahrer aller Gattungen.
Erstellt am: 30.06.2009
Werksmaterial für Alle! Das Topmodell fährt narrensicher und bleibt leistbar!
Erstellt am: 26.06.2009
Fahrzeug für frühmorgendliche Campingplatz-Flüchtlinge. Gas Gas Pampera 125.
Erstellt am: 27.02.2009
Erstellt am: 07.10.2008
Kleines Bike im Design der Grossen. Honda präsentiert Wettbewerbstauglichkeit zum Zulassen.
Erstellt am: 03.08.2004
Trials am Weinbergl bei der Firma von Andreas Bachner sind immer ein Erlebnis der besonderen Art. Es grenzt fast schon an ein Wunder dass das alles funktioniert, wenn der Andreas als Veranstalter noch nebenbei Reifen wechselt, Kupplungen tauscht, Fachgespräche führt, Sektionen umbaut und fast grundsätzlich immer nicht dort ist, wo er gerade gesucht und gebraucht wird. Aber da springen dann viele Helfer ein, wie die Freunde aus dem Enduristenlager, allen voran der zigfache Trial Staatsmeister Erich Brandauer (Sektionsbau), oder die Familie und Nachbarn, sodass dann schließlich doch alles irgendwie passt.
Erstellt am: 28.05.2004
Premiere für die Honda RTL 250F. Trial-Wettbewerbsfahrzeug mit neu entwickeltem 250ccm- Viertaktmotor und Kraftstoffeinspritzung. Am 22. und 23. Mai 2004 feierte die RTL250F ihre Premiere beim japanischen Lauf zur Trial-Weltmeisterschaft auf dem Twin Ring“ von Motegi/Japan. Tomoyuki Ogawa belegte an beiden Tagen mit der lang erwarteten RTL250F den ausgezeichneten 9. Platz. Trotz schlechter Bedingungen am ersten Renntag heftige Regenschauer die Tage zuvor erzielte Tomoyuki Ogawa in der 2. Runde die 3. beste Rundenzeit. Das erste Rennen diente vor allem zur Erfahrungssammlung über die Leistungsfähigkeit des neuen Modells unter realistischen Rennbedingungen. Die Maschine, die zu einem späteren Zeitp unkt in ähnlicher Form auch in den Handel kommen wird, ist mit einem neuen Viertaktmotor ausgerüstet.
Erstellt am: 24.05.2004
Tatort, Innerschildgraben im Bezirk Neunkirchen bei unwirtlichsten Witterungsverhältnissen am Samstag 22.5.2004 (Sonntag ging es dann schon etwas besser). An beiden Tagen siegt Peter Rieder aus Salzburg mit der
Erstellt am: 29.04.2004
Dies war eindeutig das Wochenende des Peter Rieder aus Salzburg. Beim 3 + 4 Trial Staatsmeisterschaftslauf von 24-25 April in Lehenrotte bei Türnitz (NÖ), konnte er an beiden Tagen mit seiner
Erstellt am: 20.04.2004
Beim ersten und zweiten Lauf zur ASKÖ Trial Staatsmeisterschaft in der Ramsau bei Hainfeld am 17. und 18.4. gab es sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein tolles Starterfeld für den Veranstalterclub MTC Neunkirchen. Besonders in der Meisterklasse war fast alles am Start was in der Szene Rang und Namen hat. Die drei Topartisten Peter Rieder aus Salzburg, Markus Adamec aus NÖ und Lokalmatador und Hausherr Richard Ganster konnten ihre Vorrangstellung an beiden Tagen unterstreichen und sorgten mit einem beachtlichen Punktevorsprung dafür, dass niemand anderer dem Siegerpodium zu nahe kam.
Erstellt am: 23.03.2004
Alf Koch der Trial-Insider berichtet vom Trial in Raglitz. Wer hat die müden Knochen nach dem langen kalten Winter am besten am Motorrad platziert?
Erstellt am: 17.03.2004
In der Trialszene brodelt es gewaltig. Eine neue ÖM mit einem prall gefülltem Veranstaltungskalender ist entstanden. Die Saison 2004 wird eine gute werden.
Erstellt am: 14.01.2004
Adam Raga holte sich bei der 4. Runde der World Indoor Serie die Führung in der WM zurück. Nachdem Lampkin an der Qualifikation für Finale scheiterte schien zunächst der Weg frei für Adam Raga. Lampkin macht 2 grobe Fehler und war damit zum 1. mal seit 2 Jahren nicht im Finale. Der Pole Tadeusz Blazusiak zeigte eine hervorragende Performance mit 18 Strafpunkten. der zweite Wildcard-Starter Carsten Stranghöner hat fast bei allen 7 Sektionen eine 5 kassiert, bis auf einer der schwersten Sektionen die er als einer der wenigen meisterte. Marc Freixa kassierte ebenfalls 2 mal eine 5 und damit schwanden die Aussichten fürs Finale. Graham Jarvis erreichte mit einr phantastischen 5 Punkte Runde das Finale als 4. Albert Cabestany legte ebenfalls eine hervorragende Runde mit nur 4 Strafpunkten hin. Im Fimale starteten Raga and Fujinami als letzte und zeigten gute Läufe. Trotzdem übernahm Cabestani die Führung bis Sektion 5 wo ihm eine unnötige 5 die Titelchancen vermasselte. Fujin...
Erstellt am: 01.07.2003
Im Straßenrennsport durchaus üblich, im Trial äußerst selten: Gas Gas feiert den Indoor-Weltmeistertitel 2002/03 mit einer speziellen
Erstellt am: 10.04.2003
Auch für die antiken Gefährte der Trial-Fetischisten waren die zahlreichen Hindernisse nicht zu steil. Ideales Wetter bietete den mit modischen Grausilberhaarschnitt startenden "Veteranen" beste Bedingungen. High Tech Ausrüstung (Jogginganzug aus dem Quelle Katalog) und mächtiges Werksmaterial (Seeler-Hondas , Ducati, NSU, BMW, Zündapp, Kreidler-Florett, AJS, Horex, BSA, auch einen Elektro-Trialer sah man) verwandelten die unüberwindbaren Hindernisse in Maulwurfshügel. Die Viertakter dominierten jedoch das Geschehen und die Veranstaltung war sowohl für Starter als auch für Zuschauer ein Ohren- und Augenschmaus.