Suchergebnisse für Supermoto Seite 5

(206)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.12.2020

Neben den 125er Modellen präsentiert Fantic auch die verbesserten Caballero 500 Modelle für die Saison 2021. Neben einem Euro5 Update standen Detailverbesserungen im Fokus. Die Caballero 250 fliegt währenddessen aus dem Programm.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.12.2020

Fantic präsentiert die neuen Caballero Modelle für die Saison 2021. Drei Versionen sind verfügbar und alle profitieren vom neuen 125 Kubik Motor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.11.2020

Mit der KLX300SM bringt Kawasaki 2021 eine waschechte, kleinhubige Supermoto auf den Markt. Nur leider nicht auf den europäischen. Mit 33 PS bei unter 140 kg wird die KLX300SM ein Mörder-Spaßgerät.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.11.2020

KTM weigert sich den Einzylinder sterben zu lassen und bringt 2021 trotz Euro5-Norm eine neue 690 SMC R. Supermoto mit High-Tech-Komponenten und Features. Mehr dazu im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.11.2020

KTM weigert sich den Einzylinder sterben zu lassen und bringt 2021 trotz Euro5-Norm eine neue 690 SMC R. Supermoto mit High-Tech-Komponenten und Features.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.11.2020

Die Motorrad Neuheiten von KTM in der Saison 2021. Welche neuen und überarbeiteten Modelle dürfen wir uns aus Mattighofen erwarten? Hier die Antwort.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.10.2020

Wenn es einfach nur um den größtmöglichen Spaß im Kurvengewirr und auf engen Sträßchen geht, liegt das Konzept Supermoto ganz weit vorn. Nur das Nötigste dran und voll auf Performance getrimmt - die Husqvarna 701 Supermoto ist eine würdige Vertreterin ihrer Gattung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2020

Wenn es einfach nur um den größtmöglichen Spaß im Kurvengewirr und auf engen Sträßchen geht, liegt das Konzept Supermoto ganz weit vorn. Nur das Nötigste dran und voll auf Performance getrimmt - die Husqvarna 701 Supermoto ist eine würdige Vertreterin ihrer Gattung. Auf zum Angriff!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.10.2020

Mit den letzten Rennen auf dem Schleizer Dreieck endete auch für METZELER eine äußerst erfolgreiche IDM Saison: In der S1-Klasse gingen in diesem Jahr sechs der Top-Ten-Fahrer auf RACETEC SM Reifen an den Start, in der S2-Klasse waren gar die ersten acht Piloten auf Reifen des Traditionsherstellers unterwegs.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.09.2020

Die Einzylinder-Competition-Supermoto wurde für die Saison 2021 an Rahmen, Federung und Bodywork verbessert, zudem glänzt die Husky mit serienmäßiger Traktionskontrolle und Launch Control.

Mit beeindruckenden Leistungsdaten und erlesenen Komponenten, die uns stark an ein kürzlich vorgestelltes Motorrad aus Mattighofen erinnern, zeigt Husqvarna, dass sie es an der Supermoto-Front auch 2021 ernst meinen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.09.2020

Lang ist's her, seitdem KTM zuletzt eine 450 SMR auf Supermoto Strecken los ließ. Also entschied man sich bei KTM für eine längst fällige Neuauflage.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.09.2020

Lang ist's her - 7 Jahre, um genau zu sein - seitdem KTM zuletzt eine 450 SMR auf Supermoto Strecken los ließ. Also entschied man sich bei KTM für eine längst fällige Neuauflage.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.07.2020

Flashen der Motorsteuerung an der Ducati Hypermotard 950, Supersport 939, Scrambler 1100, Monster Monster 821 und Monster 1200.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2020

Ducati präsentiert die neue Hypermotard 950 RVE, die zur Funbike-Familie aus Borgo Panigale gehört und zwischen dem Einstiegsmodell Hypermotard 950 und dem Spitzenmodell Hypermotard 950 SP einzuordnen ist.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2020

Die RVE-Version zeichnet sich durch eine spezielle "Graffiti"-Lackierung und ein auffälliges grafisches Design aus. Inspiriert von dem Hypermotard 950 Concept Bike, dass 2019 beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este vorgestellt wurde

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2020

Der italienische Hersteller setzt auch heuer wieder auf, dass was sich so viele Motorradfahrer sehnlich wünschen, nämlich auf eine kleine und kostengünstige Supermoto mit Strassenzulassung. Doch auch die anderen Modelle, wie zum Beispiel die Naked Bikes und Scrambler können sich mittlerweile sehen lassen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.06.2020

Ducatis neueste Hyper-Generation ist überraschend alltagstauglich und überzeugt gleichermaßen in der City, beim Landstraßen-Heizen und im Hobby-Einsatz auf der Rennstrecke. Selbst in den Alpen macht sie eine gute Figur. Und hätte man seitens Ducati - abgesehen vom hauseigenen Tankrucksack mit Zurrgurten - die Unterbringung von Gepäcktaschen oder Koffern berücksichtigt, so ließen sich mit der Hyper auch Mehrtagestouren würdig in Angriff nehmen. Für Abhilfe sorgt nun Hepco&Becker mit cleveren und modellspezif

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.06.2020

Ducatis neueste Hyper-Generation ist überraschend alltagstauglich und überzeugt gleichermaßen in der City, beim Landstraßen-Heizen und im Hobby-Einsatz auf der Rennstrecke. Selbst in den Alpen macht sie eine gute Figur. Und hätte man seitens Ducati - abgesehen vom hauseigenen Tankrucksack mit Zurrgurten - die Unterbringung von Gepäcktaschen oder Koffern berücksichtigt, so ließen sich mit der Hyper auch Mehrtagestouren würdig in Angriff nehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.06.2020

Eine Supermoto die sowohl auf der Supermoto Strecke als auch auf kleineren Touren gut unterwegs ist und dazu noch für ein überschaubares Budget zu haben ist? Das dürften die Wegweiser gewesen sein, an denen man sich bei der Konstruktion der SM 500R orientiert hat.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.06.2020

Die verhältnismäßig günstige Super-Moto SWM SM 500R musste im 1000PS-Test auf der Landstraße und Rennstrecke zeigen, was in ihr steckt. Stuntfahrer Marius übernahm die Aufgabe am Rundkurs der Actionracers Bad Fischau und setzte den Einzylinder gekonnt in Szene!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.03.2020

Die Motorrad-Saison 2020 ist, wie alle Branchen, von der Corona-Krise geprägt. Dabei zeigt ein Blick auf die Zulassungszahlen von Jänner und Februar, dass ihr Großes vorbestimmt war. Eine Untersuchung der 10 meistverkauften Motorräder von Jänner und Februar 2020 dient aber nicht nur dem Schwelgen in der heilen Vergangenheit, sondern kann auch zeigen, wie es nach der Krise weitergehen könnte.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.02.2020

Zwar ist die SC77 Fireblade von 2017 bis 2019 nicht mehr die aktuellste 1000er CBR im Honda Programm, doch desto interessanter wird sie am Gebrauchtmarkt! Für alle Besitzer, bzw. die, die es noch werden wollen, bietet Exan vier Versionen eines neuen Slip-On Auspuffs an.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.02.2020

Auch dieses Jahr veranstaltete 1000PS in Kooperation mit der ARGE 2Rad die Wahl zum Motorrad des Jahres. Die Qual der Wahl war wie jedes Jahr sehr groß, mehr Motorräder als je zuvor standen zur Wahl, von Aprilia bis Yamaha eingeteilt in 10 Kategorien. Nun stehen die Sieger der Wahl zum Motorrad des Jahres 2020 in Österreich fest!