Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 113
(2.899)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 17.11.2015
MV Agusta bringt eine neue Brutale 800 für 2016. Das herrlich schöne Nakedbike soll die schönste Brutale aller Zeiten werden. Die Chancen stehen gut - Soviel verraten die ersten Fotos schon jetzt.
Erstellt am: 16.11.2015
Die Honda CB500F ist ein einfach zu beherrschendes Naked-Bike der mittleren Hubraumklasse und mit 35 kW (48 PS) Leistung zugeschnitten auf die A2-Führerscheinklasse. Die Modellpflege-Maßnahmen für 2016 steigern die Alltagstauglichkeit des Allrounder-Twins.
Erstellt am: 16.11.2015
Honda Neuheiten 2016: Die neue Honda NC750S 2016! Die NC750S-Modellpflege umfasst: LED-Lichttechnik für Scheinwerfer und Rücklicht, neue Special-Edition Lackierungen, einen dreistufigen Sport-Modus für das Doppelkupplungsgetriebe, einstellbare Farben für das LCD-Cockpit-Display und einen neuen Schalldämpfer. Auch die neuen EURO4-Abgasbestimmungen werden erfüllt.
Erstellt am: 16.11.2015
Schon die, im letzten Jahr präsentierte Scrambler schlug voll ein und brachte für jeden Geschmack das richtige Bike: Scrambler Urban Enduro für die Schlechtwege-Fahrer, Scrambler Classik für die Retro-Fans, Scrambler Icon für die Puristen und Scrambler Full Throttle für die Sportler. Für letztere bringt Ducati, basierend auf der Full Throttle nun eine noch sportlichere Scrambler Flat Track Pro.!
Erstellt am: 16.11.2015
Ducati Neuheiten 2016: Die neue Ducati Scrambler Flat Track Pro! Schon die, im letzten Jahr präsentierte Scrambler schlug voll ein und brachte für jeden Geschmack das richtige Bike: Scrambler Urban Enduro für die Schlechtwege-Fahrer, Scrambler Classik für die Retro-Fans, Scrambler Icon für die Puristen und Scrambler Full Throttle für die Sportler. Für letztere bringt Ducati, basierend auf der Full Throttle nun eine noch sportlichere Scrambler Flat Track Pro.!
Erstellt am: 16.11.2015
Die Ducati Scrambler, die im letzten Jahr bombastisch präsentiert wurde, war wohl ein gelungender Vorbote auf das, was Ducati nun für 2016 bringt: Ein herrlich minimalistischer Scrambler mit 400 Kubik-Zweizylinder-Motor und knapp über 40 PS - Spaß, Agilität und Wendigkeit sind da vorprogrammiert!
Erstellt am: 16.11.2015
Ducati Neuheiten 2016: Die neue Ducati Scrambler Sixty2! Die Ducati Scrambler, die im letzten Jahr bombastisch präsentiert wurde, war wohl ein gelungender Vorbote auf das, was Ducati nun für 2016 bringt: Ein herrlich minimalistischer Scrambler mit 400 Kubik-Zweizylinder-Motor und knapp über 40 PS - Spaß, Agilität und Wendigkeit sind da vorprogrammiert!
Erstellt am: 11.11.2015
Die neue BMW G 310 R – der erste BMW Roadster unter 500 ccm. Ein Zylinder, geringes Gewicht, kraftvolle Dynamik – die BMW G 310 R verkörpert das Wesen eines BMW Roadsters in Reinkultur: Sie ist in nichts zu wenig, in nichts zu viel. Im besten Sinne pragmatisch bietet sie genau das, was man braucht – für Dynamik und Komfort, in der Stadt ebenso wie außerhalb.
Erstellt am: 11.11.2015
BMW Neuheiten 2016! Die neue BMW G 310 2016! Ein Zylinder, geringes Gewicht, kraftvolle Dynamik – die BMW G 310 R verkörpert das Wesen eines BMW Roadsters in Reinkultur. Wir haben die ersten Bilder und technischen Daten der BMW G 310.
Erstellt am: 11.11.2015
Wie lernt man einen Wheelie, ohne sich dabei einem relativ großen Risiko auszusetzen, oder sogar zu stürzen? Der Xtreme Wheelie Trainer klingt zwar gefährlich, ist aber hundertprozentig sicher.
Erstellt am: 10.11.2015
Triumph Neuheiten 2016: Die neue Triumph Speed Triple R und Speed Triple S 2016! Mit den nun präsentierten Modellen Speed Triple S und Speed Triple R legt TRIUMPH die Messlatte im Segment der Power-Naked-Bikes ein weiteres Stück nach oben. Die neuen Motorräder punkten mit Verbesserungen in allen Bereichen: Mit mehr Power und Drehmoment, mehr Fahrspaß und Kontrolle für den Fahrer und mehr Charakter durch ein neues Design. Natürlich bleiben beide neuen Motorräder – die Speed Triple S und die mit zahlreichen besonders hochwertigen Anbauteilen veredelte Speed Triple R – echte „Speedies“, mit all jenen Eigenschaften, die ihre erfolgreichen Vorgängermodelle zu echten Kultbikes werden ließen.
Erstellt am: 10.11.2015
Roland Sands setzt bei Faster Sons noch einen drauf – mit der „Faster Wasp“, einem Tribut an Kenny Roberts TZ750.
Erstellt am: 06.11.2015
Vernunft ist relativ, bei einem unverkleideten Naked Bike mit 1200 Kubik von Vernunft zu sprechen, ist daher schon ein wenig verwegen. Andererseits leistet eine Suzuki Bandit 1200 des Baujahres 1998 für heutige Verhältnisse fast schon bescheidene 98 PS und sieht in der Original-Aufmachung schon ziemlich bieder, also doch sehr vernünftig aus. Grund genug für den Suzuki-Experten Peter Bogoly sich genau solch ein Modell für einen gepflegten Cafe Racer-Umbau vorzuknöpfen.
Erstellt am: 06.11.2015
Die Basis muss bei einem guten Umbau stimmen, ist nämlich schon die Basis nicht bodenständig und sattelfest, wirkt das Resultat wie Frankensteins letzter Versuch. Eine luftgekühlte Suzuki Bandit 1200 mit 98 PS, gewaltigem Drehmomnet und einem wahrlich seidigen Motorlauf ist daher eine ausgezeichnete Basis für einen feschen Cafe Racer, wie ihn Peter Bogoly penibel und professionell aufbaute.
Erstellt am: 06.11.2015
Die R 1200 R LC langstreckentauglicher machen - konsequent haben die Entwickler bei Wunderlich diese Aufgabe umgesetzt. Die BMW-Motorradzubehör-Spezialisten gönnen dem Roadster endlich den Windschutz, den er wirklich verdient.
Erstellt am: 03.11.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neue Yamaha XSR 700 2016! Wenn ein japanischer Hersteller zur Zeit alles richtig macht, dann ist das wohl Yamaha. Nach MT-09, MT-07 und der atembereaubenden YZF-R1 folgt mit dem Retro Bike XSR 700 nun ein weiteres Modell, das voll ins Schwarze trifft. Zur rechten Zeit am rechten Ort - die neue Yamaha XSR 700 passt ausgezeichent in den aktuellen Trend der modernen Retro Bikes, die sich optisch zwar an den alten Haudegen orientieren, technisch aber auf modernste Technologien vertrauen.
Erstellt am: 02.11.2015
Wenn ein japanischer Hersteller zur Zeit alles richtig macht, dann ist das wohl Yamaha. Nach MT-09, MT-07 und der atembereaubenden YZF-R1 folgt mit dem Retro Bike XSR700 nun ein weiteres Modell, das voll ins Schwarze trifft. Zur rechten Zeit am rechten Ort - die neue Yamaha XSR700 passt ausgezeichent in den aktuellen Trend der modernen Retro Bikes, die sich optisch zwar an den alten Haudegen orientieren, technisch aber auf modernste Technologien vertrauen.
Erstellt am: 29.10.2015
Triumph Neuheiten 2016! Die neue Triumph Thruxton und Thruxton R 2016! DER Cafe Racer stärker und schneller denn je. Triumph bringt die legendäre Thruxton mit 1200 Kubik-Motor.
Erstellt am: 28.10.2015
Triumph Neuheiten 2016! Die neue Triumph Bonneville T120 und T120 Black 2016! Die neue Generation der Triumph Bonneville-Motorräder. Insgesamt 5 neue Modelle, darunter die Boneville T120 und Bonneville T120 Black.
Erstellt am: 28.10.2015
Triumph Neuheiten 2016: Die neue Triumph Street Twin 2016! Die Street Twin ist eines von 5 neuen Bonneville-Motorrädern. Mit umfangreicher Serienausstattung, neuem 900cc Motor und unendlichen Customizing-Möglichkeiten.
Erstellt am: 22.10.2015
TRIUMPH Bonneville-Freunde aufgepasst: Wer sich jetzt bei einem TRIUMPH-Händler in Deutschland oder Österreich für eine Bonneville mit 17-Zoll-Gussrädern oder eine Bonneville Newchurch Special Edition entscheidet, bekommt on top einen 500 Euro-Gutschein für original TRIUMPH-Bekleidung und/oder TRIUMPH- Zubehör nach Wahl.
Erstellt am: 22.10.2015
Akrapovič hat eine neue Auspuffanlage für die Suzuki GSX-S1000/F entwickelt. Seit der MotoGP in Indianapolis ist Akrapovič offizieller Partner des Suzuki Racing Ecstar MotoGP Teams. Hiermit bestätigt Akrapovič auch, dass die Modellserie der Suzuki Anlagen eine große Priorität in der Entwicklung der neuen Auspuffanlagen hat.
Erstellt am: 20.10.2015
Allen TRIUMPH-Fans und den Motorradfahrern, die es werden wollen, macht die englische Traditionsmarke jetzt ein ganz besonderes Herbst-Angebot: Die Kultbikes Speed Triple und Speed Triple R sind in Deutschland und Österreich ab sofort mit attraktiven Preisvorteilen zu haben.
Erstellt am: 19.10.2015
Allen TRIUMPH-Fans und den Motorradfahrern, die es werden wollen, macht die englische Traditionsmarke jetzt ein ganz besonderes Herbst-Angebot: Die Kultbikes Speed Triple und Speed Triple R sind in Deutschland und Österreich ab sofort mit attraktiven Preisvorteilen zu haben: Je nach Modell spart der frischgebackene „Speedy“-Fahrer 1.250 bis 1.680 Euro allein beim Kaufpreis der Motorräder.