Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 111

(2.901)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Für alle Liebhaber sportlicher Motorräder im authentischen Stil der 1960er Jahre hat TRIUMPH die neuen Café Racer Thruxton und Thruxton R geschaffen. Wer als einer der Ersten eine Proberunde mit den topmodernen Bikes in klassischem Outfit machen möchte, ist am 22. April 2016 bei den TRIUMPHHändlern in Deutschland und Österreich richtig: Am „Thruxton Day“ dreht sich dort alles um das brandneue Classic Sportsbike des englischen Herstellers.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.04.2016

GIVI hat sein Sortiment aufgestockt und bietet nun neues Zubehör für die Ducati Scrambler 800 an. Unter anderem ein spezifisches Windschild (wahlweise mit Siebdruck), Träger für MONOKEY Koffer, Kühlerschutz und einen Motorschutz aus Aluminium.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.03.2016

Mit 80 PS und 105 Nm will Triumph nun auch jene Klassikfans zufriedenstellen, die sich eine stärkere Bonneville gewünscht haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.03.2016

Am Kunststück, klassisches Design mit moderner Technik zu verbinden, haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Triumph hat es mit der Thruxton R bravourös gemeistert. 97 PS, 112 Nm, ABS, TC, 3 Fahrmodi, Show, Öhlins, brembo...keine Fragen, nur haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.03.2016

Mit der Bonneville T 120 präsentiert der englische Traditionshersteller TRIUMPH die neueste Generation der legendären Bonneville-Baureihe, die seit den 1950er Jahren für elegant gestylte Fahrspaß-Motorräder steht. Jetzt mit 1200 Kubik und 80 PS!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.03.2016

Bisher gingen Customizer bei der Ducati Scrambler eher in die klassische Richtung und verarbeiteten darin Zitate aus der jüngeren und älteren Motorradgeschichte. Nur wenige verfolgten den Ansatz der Leistungssteigerung. Wie Heribert Braunbart.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.03.2016

Honda lädt in das nicht immer so sonnige Spanien, um mit der neuen CB500F zu beweisen, dass in der Halbliter-Klasse mehr Fahrspaß auf sich warten lässt, als man es vielleicht glauben mag.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.03.2016

Seit der 2013 eingeführten Führerscheinklasse des A2 Führerscheins herrscht zwischen den Herstellern ein Kampf um die Herzen der Motorradneulinge und Wiedereinstiger und Honda ist mit seiner Familie an 500-Kubik-Zweizylindern ganz stark vertreten. Mit weltweit 90.000 verkauften Einheiten (CB500F, CBR500R und CB500X kombiniert) sind die Halbliter-Maschinen ein voller Erfolg, doch während die Kunden in den USA lieber zu der vollverkleideten CBR500R greifen, bevorzugen die Europäer eher das gemütliche Naked Bi

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.02.2016

Wer beim flüchtigen Betrachten der neuen SV650 meint, die Vorgängerin der Vorgängerin zu erkennen, liegt nicht ganz falsch - und auch Suzuki selbst verkündet voller Stolz, dass man an die Designsprache jener SV650 anknüpft, die vor sieben Jahren von der allzu rundlichen SFV650 Gladius beerbt wurde. Ein bisserl Retro schadet aber keineswegs, wenn im Inneren ein hochmodernes Motorrad steckt!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.02.2016

Wer beim flüchtigen Betrachten der neuen SV650 meint, die Vorgängerin der Vorgängerin zu erkennen, liegt nicht ganz falsch - und auch Suziki selbst verkündet voller Stolz, dass man an die Designsprache jener SV650 anknüpft, die vor sieben Jahren von der allzu rundlichen SFV650 Gladius beerbt wurde. Ein bisserl Retro schadet aber keineswegs, wenn im Inneren ein hochmodernes Motorrad steckt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.02.2016

Rizoma bringt für die Triumph Thruxton 900 eine dem Cafe Racer gebührende Linie, bevor die Arbeit an der neuen Thruxton 1200 begonnen wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.02.2016

Einer der ganz besonderen Leckerbissen auf der Swiss-Moto 2016 war auf dem Stand von Moto Graubünden zu sehen - eine optisch stark aufgepeppte BMW R 1200 R. Zwar sieht der aktuelle Roadster bereits ab Werk sehr scharf aus, die "R 1200 R Streetfighter" sticht aber einzigartig aus der Masse heraus!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.02.2016

Endlich wurden sie veröffentlicht, die technischen Daten und die Preise zur Yamaha MT-10, dem neuen Naked-Bike der Tausenderklasse aus dem Haus der drei Stimmgabeln. 160 PS, 111 Nm.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.02.2016

An der neuen F800R (2015) hat Hornig eine ganze Palette an Zubehörteilen aus ihrem Sortiment verbaut, um vor allem in den drei Bereichen Komfort, Sicherheit und individuelle Optik Highlights zu setzen und das Motorrad insgesamt aufzuwerten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.02.2016

Nach der viel beachteten Präsentation, der Rizoma Linie für die KTM 1290 SUPER DUKE R, während der Eicma in Mailand ergänzt Rizoma dieses KTM-Angebot mit der Linie für die 390 DUKE.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.02.2016

Nach der viel beachteten Präsentation, der Rizoma Linie für die KTM 1290 SUPER DUKE R, während der Eicma in Mailand ergänzt Rizoma dieses KTM-Angebot mit der Linie für die 390 DUKE.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.02.2016

Die MSX125 sorgt für puren Fahrspaß, dank kompakter Statur und einfacher Bedienung. Die MSX125 bietet praktische Mobilität und überzeugt mit harmonischem Fahrverhalten sowie sparsamen Viertakt-Triebwerk. Für 2016 wurde der optische Auftritt komplett überarbeitet, der Flitzer zieht nun im neuen Mini Streetfighter-Look die Blicke auf sich. Die schwungvolle Heckpartie mit LED-Rücklicht, höherem Beifahrersitz und neuem Auspuff in Underslung-Bauweise sorgen für einen komplett neuen Auftritt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2016

Der Creative Director von Spirit Studio, Tony Clarke, beschaffte sich eine 1972er Honda CB350/4 plus eine Wagenladung Ersatzteile und wagte sich an sein Projekt, seine Honda von Grund auf umzubauen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2016

Vor drei Jahren fielen Lukas und Sylwester von Poland’s Eastern Spirit Garage mit ihrer umgebauten Honda CX500s in der Custom Szene erstmals auf. Die schön proportionierten Linien dieser Maschine stehen in direktem Widerspruch zu Sylwesters Hintergrund: Wie Guy Martin hat er einen Großteil seiner Karriere damit verbracht, an Monster Scania Trucks zu arbeiten und widmet sich jetzt filigraneren Geräten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.02.2016

Am Rizoma Stand auf der EICMA zeigt Rizoma zwei individualisierte Ducati Scrambler Modelle: Das Modell „Hell“ verwandelt die Scrambler in einen futuristischen Coffee-Racer. Die „Flat-Track“-Serie sorgt für noch mehr Scrambler-Feeling.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.02.2016

TRIUMPH versüßt allen Fans der britischen Kultmarke den Start in den Frühling. Ob Speed Triple, Tiger Explorer, Street Triple oder Bonneville – die Angebote im Rahmen der großen Spring Promotion 2016 machen den Kauf einer echten englischen „Lady“ jetzt noch lohnenswerter. Auf alle neuen TRIUMPH-Fans warten je nach Modell satte Preisvorteile, attraktive Gutscheine für Zubehör und Bekleidung oder ein exklusives Technik-Update.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.02.2016

Die T15 begann ihr Leben als eine Triumph Legend TT900, der flüssigkeitsgekühlte "moderne Klassiker", den Triumph zwischen 1998 und 2001 produzierte. Palantinas Konzept für die T15 war es, die TT zu einem leistungsfähigerem, modernen Café-Racer zu tranformieren, der auf der Waage nicht mehr als 200 kg anzeigt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.02.2016

Fast scheint es so, als könnte man mit der R nineT als Basis nichts mehr falsch machen. Kein Umbau dieses legitimen modernen Klassikers wäre uns bisher unangenehm aufgefallen. Auch nicht solch gewagte Geschmacksschocker wie das Bike von El Solitario. Diese von BikeBiz umgebaute BMW R nineT ist wesentlich bekömmlicher und eleganter und erinnert als Hommage an die legendäre BMW R90S aus den 1970er Jahren. Die zwei kurzen Auspuffrohre und das Racing-Heck sind nicht die einzigen Highlights an dieser saftigen Or

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.02.2016

Wer das Schöne schätzt, das Schnelle braucht und das Bescheidene ehrt - hier ist euer Motorrad. Elektronisch kultivierter, kampfbereiter Crossplane-Dreizylinder im Understatement-Anzug.