Suchergebnisse für Naked Bikes Seite 114
(2.898)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.10.2015
Ducati Neuheiten 2016: Die neue Ducati Monster 1200 R 2016! Zum ersten Mal im Ascari Race Resort. Zum ersten Mal mit der Ducati Monster 1200 R unterwegs. 160 PS, 131,4 Nm, 207 kg, Fahrmodi, ABS, Traktionskontrolle. Die beste Monster für Street und Track.
Erstellt am: 07.10.2015
BMW Neuheiten 2016: Die neue BMW G 310 2016! BMW bringt eine neues Motorrad in der 300 ccm Klasse. Das “Concept Stunt G310” ist der Vorbote von dem neuem BMW Einsteigermotorrad.
Erstellt am: 05.10.2015
Nur 48 PS, 190 Kilo, eine Bremsscheibe vorne und trotzdem Freude im Überfluss? Die Moto Guzzi V7 II kann mit vier verschiedenen Kits individualisiert werden und bildet so die perfekte Basis für ein einzigartiges Motorrad in klassischem Stil. Wir fuhren die Scrambler, die allerdings nicht sortenrein mit allen 16 Teilen des entsprechenden Kits ausgestattet war.
Erstellt am: 30.09.2015
Beim aktuellen Best of Nakedbikes 2015 Duell stehen 32 nackte Motorräder am Start. Du bestimmst den Sieger!
Erstellt am: 28.09.2015
Diese SR400, genannt 水 - Shui (Wasser) ist Shanghai Customs Vision von einem Exportangebot.
Erstellt am: 24.09.2015
Die Idee, diese originalen "Comstar" Reifen und die Sturzbügel zu behalten, war fantastisch. Der individuelle Sitz passt sich den Linien des Bikes perfekt an und der niedrige, breite Lenker gibt diesem Bike einen Old-School-Tracker-Look.
Erstellt am: 23.09.2015
318 kg, 96 PS und 120 Nm. So die Eckdaten der Moto Guzzi California 1400 Audace. Doch der Power-Cruiser mit dem längs eingebauten V2 wirkt viel mächtiger und schwerer, als es die Zahlen am Papier vermuten lassen würden. Trotzdem fährt sie sich recht dynamisch, verfügt über ausreichend Bodenfreiheit und potente Bremsen. Der optische Eindruck ist sowieso eine Wucht.
Erstellt am: 23.09.2015
Das Suzuki Endurance Racing Team gewinnt im Jubiläumsjahr beim legendären Bol d'Or den 14. Titel in der Motorrad Langstrecken-Weltmeisterschaft.
Erstellt am: 22.09.2015
Wer einen authentischen Look auf seinem Classic Bike möchte, muss dank Metzeler auch bei den Reifen keine Abstriche machen. Mit Lasertec, Sportec Klassik und Karoo 3 stehen drei äußerst gute und optisch ansprechende Pneus zur Wahl.
Erstellt am: 22.09.2015
Wer einen authentischen Look auf seinem Classic Bike möchte, muss dank Metzeler auch bei den Reifen keine Abstriche machen. Mit Lasertec, Sportec Klassik und Karoo 3 stehen drei äußerst gute und optisch ansprechende Pneus zur Wahl.
Erstellt am: 22.09.2015
Hightech-Materialien im klassischen Design: Legend Gear Gepäcksysteme von SW-MOTECH ergänzen die zeitlose Linienführung aktueller Retro-Motorräder, ohne auf zeitgemäße Materialien und ein flexibles Haltesystem zu verzichten. Die vielseitige und robuste Produktreihe umfasst ein breites Angebot an Softgepäck, das von Tankrucksäcken und Satteltaschen bis hin zur Kombination aus Hecktasche und Rucksack reicht. Präsentation und Video am Glemseck 101.
Erstellt am: 17.09.2015
Der Erfolg der Ducati Scrambler markiert die ungebremste Renaissance sogenannter Retro Bikes. Es fällt schwer, sich dem Charme des liebevoll designten Vintage-Motorrads auf Dauer zu entziehen. Das geht dem Entwickler-Team von SW-MOTECH ähnlich - entsprechend wächst das Angebot des Herstellers von Premium-Motorrad-Zubehör für die jüngste Scrambler stetig weiter.
Erstellt am: 15.09.2015
Monster S4, S4R, S4RS...Ducati hat seine Naked-Bikes auch früher schon performancetechnisch ausgereizt. Heute ist sogar die Standard Monster 1200 stärker als die alte leistungsoptimierte RS mit dem Testastretta-V2. Nach der S-Version reicht Ducati nun das Topmodell Monster 1200 R nach.
Erstellt am: 15.09.2015
Ducati Neuheiten 2016: Die neue Ducati Monster 1200 R 2016! Das stärkste aller Ducati Naked Bikes wurde soeben mit noch kräftigerem Motor, sportlicherem Chassis und weiterentwickeltem Design präsentiert.
Erstellt am: 11.09.2015
Die Yamaha XJ900R Seca ist ein bisschen wie ein Einhorn in den USA, es wurde im Jahr 1983 von Yamaha für nur ein Jahr eingeführt. Die relativ geringen Verkaufszahlen zwangen die japanischen Hersteller, es wieder vom Markt zu nehmen.
Erstellt am: 10.09.2015
Diese Ducati begann ihr Leben als etwas langweilige Ducati Monster 800, sie wurde nur für wenige Monate gefahren, bevor Benjie und sein Team die Schlüssel in die Finger bekamen und an die Arbeit gingen.
Erstellt am: 10.09.2015
CX 500 full-Aluminium-jacket von Cedric Cevennes Retromotors
Erstellt am: 03.09.2015
Einen bildschönen Cafe-Racer auf Basis einer R nineT hat BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich aufgebaut. Bestückt ist der Roadster mit einer hellbraunen Echtleder-Sitzbank mit integriertem, unauffälligem Rücklicht und Blinkern. Nicht zuletzt der großen Nachfrage wegen, haben sich die Sinziger entschlossen, diese Sitzbank zum Verkauf anzubieten.
Erstellt am: 02.09.2015
Eine Honda CX500, was sonst, ist Basis dieses Umbaus von WRENCH ‘N’ WHEELS. Dass sich das Motorrad von 1984 mal in einem ganz erbärmlichen Zustand befand, ist ihm nicht mehr anzusehen, obwohl es fast so aussieht, als wären der Honda eher Teile weggenommen worden, als hinzugefügt. Aber genau das ist das Tückische an reduzierten, klassischen Naked Bikes, dass man ihnen den Aufwand und die besonderen Teile kaum ansieht. Diese CX500 hat zum Beispiel von einer GSX-R1000, einer Kawasaki ZX9R und einer Honda CBR10
Erstellt am: 26.08.2015
Hondas Doppelkupplungsgetriebe im Test. VFR1200F, VFR1200X, NX750S, NC750X, NM4 Vultus und Integra. 6 Konzepte, 3 Tester.
Erstellt am: 25.08.2015
So soll es sein: Die neue Yamaha XSR700 ist noch nicht einmal auf dem Markt und schon hat Yamaha das passende Tuning-Programm parat. Die individuelle Gestaltung des eigenen Fahrzeugs spielt bei den Liebhabern der Sport Heritage-Modelle von Yamaha nämlich eine wichtige Rolle, immerhin wollen sie auch gern ihren persönlichen Lebensstil zum Ausdruck bringen.
Erstellt am: 20.08.2015
Viele tun Motorräder unter 500 Kubik als uncool und nutzlos ab, manche Extremisten sogar jene unter 1 Liter. Wie soll man auch Freude an etwas haben, zumal einem Motorrad, das einfach nicht "marschiert"? Aber zum Großteil nährt sich unsere Liebe zu einem Bike von den optischen Reizen und die sind bei diesem Umbau mit dem feurigen Namen "Vulcan" in starker Ausprägung vorhanden. Als besonders ansprechend würden wir die Sitzbank im Chesterfield-Sofa-Stil herausstreichen.
Erstellt am: 17.08.2015
Vielleicht die 128. Honda CX500, die wir hier vorstellen, aber irgendwie sind wir ihrer noch nicht überdrüssig geworden. Vielleicht deshalb, weil uns die internationalen Customizer mit ihrer schier unendlichen Kreativität immer wieder mit endgeilen Ergebnissen wie diesem hier überraschen. Besser als hier kriegt man eine CX kaum hin, Klassik und Moderne in perfekter Symbiose, meisterhaft und supersauber umgesetzt. Liegt es daran, dass das Designstudio von Sascha Lakic schon Preise für Möbel, Innenaustattund
Erstellt am: 16.08.2015
Oft steckt in derartigen Umbauten, wie diesem von 2Wheels Miklos, ein 900er Ducati SS Motor, aber der ehemalige Minenarbeiter Miklos entschied sich für eine 81er Honda CB900F mit Reihen-Vierzylinder. Der lange Radstand ist dabei keine optische Täuschung, sondern reine Absicht, denn die Chrome 900 wurde vor allem für den schnellen Geradeauslauf gebaut. Trotzdem wurde auf mehr oder weniger moderne Komponenten nicht verzichtet: Öhlins Federn im Heck, Triumph Trophy-Gabel an der Front, EBC Bremszangen, Brembo B