Suchergebnisse für Cruiser Seite 23
(783)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.09.2018
Ducati ist bereit auf der Intermot und EICMA alle neuen Modelle für 2019 zu enthüllen und eine Vorschau auf ein völlig neues Farbschema für die XDiavel zu geben.
Erstellt am: 27.09.2018
Ducati ist bereit auf der Intermot und EICMA alle neuen Modelle für 2019 zu enthüllen und eine Vorschau auf ein völlig neues Farbschema für die XDiavel zu geben.
Erstellt am: 26.09.2018
Wer kennt das Problem nicht: Die originalen Fenderstruts mit der Vertiefung zur Aufnahme der originalen Blinker-Rücklicht-Kombis lassen einen sauberen Übergang an einen Zubehörblinker meist nicht zu. Verschiedenste Adapterplatten werden angewandt, um eine einigermaßen cleane Optik zu schaffen. Diesem Problem hat sich der Süddeutsche Zubehörhersteller nun angenommen und eine 3-in-1-Kombi geschaffen, die es bislang so noch nicht auf dem deutschen Motorrad-Zubehörmarkt gab.
Erstellt am: 14.09.2018
Den unbarmherzigen Wettbewerb mit dem Automobil, zwei Weltkriege, den großen Börsencrash von 1929, den Aufstieg japanischer Anbieter, die Finanzkrise ab 2007 – Harley-Davidson überlebte all das und ist heute fitter denn je. Das bewies der Motorradhersteller auf der großen Geburtstagsparty, die vom 29. August bis zum 2. September in seiner Heimatstadt Milwaukee stieg.
Erstellt am: 10.09.2018
Für Harley-Davidson-„Neulinge“ sind 9 Modelle in einer Baureihe, die sich teilweise auch noch in verschiedene Motorisierungen aufspalten, bestimmt ziemlich unübersichtlich. Für Harley-Kenner sind die aktuell 9 Modelle der Softail-Palette aber scheinbar immer noch nicht genug – die brandneue FXDR 114 ist nicht nur das 10. Softail-Modell, sondern auch die erste 2019er-Harley! Das neue Topmodell besitzt sogar eine Aluschwinge – ob sie damit nun sogar richtig sportlich wird?
Erstellt am: 10.09.2018
Für Harley-Davidson-„Neulinge“ sind 9 Modelle in einer Baureihe, die sich teilweise auch noch in verschiedene Motorisierungen aufspalten, bestimmt ziemlich unübersichtlich. Für Harley-Kenner sind die aktuell 9 Modelle der Softail-Palette aber scheinbar immer noch nicht genug – die brandneue FXDR 114 ist nicht nur das 10. Softail-Modell, sondern auch die erste 2019er-Harley! Das neue Topmodell besitzt sogar eine Aluschwinge – ob sie damit nun sogar richtig sportlich wird?
Erstellt am: 24.08.2018
Aus dem vollen Aluminiumblock CNC-gefräst, schwarz eloxiert und für einen stylischen Bi-Color-Look partiell nachgefräst. CNC Racing, einer der führenden Hersteller von hochwertigen Zubehörteilen für Italobikes, macht die XDiavel zum echten Hingucker. Bilder: Michael Meindl
Erstellt am: 23.08.2018
Um eine möglichst große Bandbreite von Kunden anzusprechen, wird jedes neue 2019er CVO Modell in drei verschiedenen Ausführungen angeboten, die sich in Sachen Styling grundlegend voneinander unterscheiden. Man hat die Wahl zwischen einer Variante mit verchromtem Antriebsstrang, diversen weiteren Chromteilen und zweifarbiger Lackierung, einer Version, bei der dunkle mit hellen Oberflächen kombiniert wurden, und einer Variante im betont dunklen Look, bei der monochrome Lackierungen oder Farbverläufe für beson
Erstellt am: 22.08.2018
Mit der neuen FXDR 114 fügt Harley-Davidson seiner Softail Modellpalette einen kompromisslosen Power-Cruiser hinzu, bei dem der druckvolle Milwaukee-Eight 114 Motor eine Synthese mit zahlreichen Gewicht sparenden Komponenten aus Leichtmetall und Verbundwerkstoff eingeht. Wir entschuldigen uns für die Qualität mancher Bilder - Harley Davidson konnte uns bis jetzt keine höhere Auflösung zur Verfügung stellen.
Erstellt am: 22.08.2018
Mit der neuen FXDR 114 fügt Harley-Davidson seiner Softail Modellpalette einen kompromisslosen Power-Cruiser hinzu, bei dem der druckvolle Milwaukee-Eight 114 Motor laut Harley-Davidson eine Synthese mit zahlreichen Gewicht sparenden Komponenten aus Leichtmetall und Verbundwerkstoff eingeht.
Erstellt am: 14.08.2018
Seit den frühen 2000er hat sich die A1-Klasse drastisch geändert. Kompakte Cruiser von großen Herstellern wie Honda und Yamaha wurden durch sportliche Naked Bikes und Supersportler ersetzt, um die Ansprüche von jungen Kundinnen und Kunden zu treffen. 125er Chopper kamen somit schwer ins Hintertreffen und gerieten beinahe komplett in Vergessenheit. Seit einigen Jahren versuchen aber kleinere Hersteller Cruiser für den A1 Markt attraktiv zu machen. Dazu gehört die neue Marke UM (United Motors), die mit der Renegade Commando 125 nicht nur einen mächtigen Namen gewählt hat, sondern auch einen potenten Mitbewerber in der 125er Klasse auf die Beine gestellt hat!
Erstellt am: 08.08.2018
Beim 125er Vergleich im Motorsportpark Bad Fischau konnten wir fast alle zurzeit angebotenen 125er Modelle verschiedener Hersteller testen. Wir fragen uns: "Was können sie auf der Rennstrecke?". NastyNils, Vauli, Zonko, Mex und der Horvath finden es heraus!
Erstellt am: 11.07.2018
Nirgendwo sonst in Österreich kommt man in den Genuss von mehr Sonnenstunden als im Süden Kärntens, wo sich Power- Relaxer ebenso wohlfühlen wie Radler, Wanderer und Wassersportler. Doch sie alle legen Anfang September eine Pause ein, denn vom 4. bis zum 9. September ist halb Kärnten fest in der Hand von Motorradfans. Der Grund heißt European Bike Week und gilt als Mekka der Motor-Maniacs auf zwei Rädern.
Erstellt am: 09.07.2018
Die BMW Motorrad Days in Garmisch-Patenkirchen: Besucher aus aller Welt, tolle Stimmung, spannende Shows und geniale Motorrad-Umbauten. Hier einige Customizing-Highlights des diesjährigen Festivals.
Erstellt am: 04.07.2018
15 Jahre Hamburg Harley Days, 115 Jahre Harley- Davidson und 35 Jahre Harley Owners Group: Vom 22. bis zum 24. Juni gab es gleich mehrere Anlässe, um in der norddeutschen Metropole zu feiern. Und so strömten die Fans in Scharen nach Hamburg: Trotz des regnerischen Wetters tummelten sich über die drei Festivaltage rund 250.000 Besucher auf dem ausgedehnten Eventgelände am Großmarkt, wo der Sound Tausender V-Twins ein breites Grinsen in ihre Gesichter meißelte.
Erstellt am: 04.06.2018
Die Sportster ist die erfolgreichste Baureihe von Harley-Davidson und umfasst sieben verschiedene Modelle. Eine von ihnen: die Forty-Eight, ein auf das Wesentliche reduzierter, wunderschöner Bobber. Mit viel Liebe zum Detail, brachialem Durchzug, authentischem Auftritt und überraschender Agilität eroberte sie die Herzen unserer Redakteure. Sie ist zwar nicht perfekt, aber irgendwie muss sie das nicht sein.
Erstellt am: 29.05.2018
Dunlop und Harley-Davidson treten dieses Jahr eine neue Reise an und vertiefen ihre langjährige Partnerschaft, nachdem Harley-Davidson angekündigt hat, die 2018er Fat Bob S mit Dunlops neuem D429 Reifen auszustatten. Der neue D429 hat ein aggressives, Scrambler-ähnliches Laufflächenmuster. Es wurde von Dunlop in enger Zusammenarbeit mit Harley-Davidson entwickelt um den speziellen Anforderungen der Fat Bob und Fat Bob S gerecht zu werden, die auf Grundlage der legendären amerikanischen V-Twins ein unverglei
Erstellt am: 29.05.2018
Dunlop und Harley-Davidson treten dieses Jahr eine neue Reise an und vertiefen ihre langjährige Partnerschaft, nachdem Harley-Davidson angekündigt hat, die 2018er Fat Bob S mit Dunlops neuem D429 Reifen auszustatten. Der neue D429 hat ein aggressives, Scrambler-ähnliches Laufflächenmuster. Es wurde von Dunlop in enger Zusammenarbeit mit Harley-Davidson entwickelt um den speziellen Anforderungen der Fat Bob und Fat Bob S gerecht zu werden, die auf Grundlage der legendären amerikanischen V-Twins ein unvergleichlich dynamisches fahren ermöglicht.
Erstellt am: 28.05.2018
Erstellt am: 26.05.2018
Moto Guzzi findet die Nische in der Nische - mit ihrem niedrigen Gewicht und der enormen Schräglagenfreiheit im Vergleich mit der Bobber-Konkurrenz geht die V9 Bobber durchaus als modernes Naked Bike innerhalb der Bobber-Fraktion durch. Die typischen Moto Guzzi-Tugenden wie das klassische Motorenkonzept der Italiener und ausreichend Komfort bleiben dabei glücklicherweise erhalten.
Erstellt am: 25.05.2018
Moto Guzzi findet die Nische in der Nische - mit ihrem niedrigen Gewicht und der enormen Schräglagenfreiheit im Vergleich mit der Bobber-Konkurrenz geht die V9 Bobber durchaus als modernes Naked Bike innerhalb der Bobber-Fraktion durch. Die typischen Moto Guzzi-Tugenden wie das klassische Motorenkonzept der Italiener und ausreichend Komfort bleiben dabei glücklicherweise erhalten.
Erstellt am: 24.05.2018
Nachdem Triumph die Bonneville Bobber auf den Markt brachte, wurde diese zum erfolgreichsten 2017er-Modell der englischen Marke. Die wunderschöne Optik mit viel Chrom und liebevollen Details begeisterte die Massen. Mit klaren Linien und geduckter Statur, Einzelsitz, breitem Flachlenker, minimalem Bodywork und minimalistischem Scheinwerfer, kleinem und wohlgeformtem Tank, optisch-schwebendem Einzelsitz, Speichenrädern mit breitem Hinterrad sowie dem unverzichtbaren Hardtail-Look erfüllt sie die charakteristi
Erstellt am: 23.05.2018
Einen normalen Cruiser kann jeder haben – ein Bobber ist da schon viel cooler. Deshalb setzen viele Hersteller in den letzten Jahren vermehrt auf diesen Trend. Der vielleicht authentischste Hersteller für solche Motorräder ist die Kultmarke Indian. Deshalb war es klar, dass Zonko, Vauli, Juliane und der Horvath die Indian Scout Bobber einmal genauer unter die Lupe nehmen mussten.
Erstellt am: 23.05.2018
Einen normalen Cruiser kann jeder haben – ein Bobber ist da schon viel cooler. Deshalb setzen viele Hersteller in den letzten Jahren vermehrt auf diesen Trend. Der vielleicht authentischste Hersteller für solche Motorräder ist die Kultmarke Indian. Deshalb war es klar, dass Zonko, Vauli, Juliane und der Horvath den Indian Scout Bobber einmal genauer unter die Lupe nehmen mussten.